Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-10
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1892
- Autor
- No.
- [2] - 6870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sDie(z. R., 20 biblische Geschichten, f. die ersten Schuljahre erzählt. 2. Ausl. gr. 16°. (32 S.) bar * —. 20 AlphouS Dürr, VcrlagSH., in Leipzig. *LoüMlyl'r's, I., deutscher Jugend-Schah f. Knaben u. Mädchen. Mit Orig -Zeichngn. deutscher Meister. Volks- (Titel-) Ausg. der „Deutschen Jugend". XXII. Bd. gr. 4'. (IV, 192 S.) Kart. * 3. — R. Eisenschmidt in Berlin. OsAle^lisekIrlüller 6. kreu88i8cbeo 8taatez. 1:25000. 1019, 1410 u. 1412 Ditb. u. kolor. 46x48 cm. bar a ** 1. — Arthur Felix in Leipzig. ^ (8. 93—108 m. 6 kard. Zteintak.) 8ub3kr.-Dr. * 6 50 I. G. Findel in Leipzig. kiuckel, ck. kebrilteo üb. kreimaurerei. l. 66. 2. Dkt. ssr. 8°. * 1. -; I. 06 tcplt. allem * 3. — Gustav Fock, Verlagsconlo, in Leipzig. Warschauer, O., Geschichte d Socialismus u. Communismus im 19. Jahrh. 2. Abtlg. Fourier. Seine Theorie u. Schule, gr. 8'. (VN, 131 S.) * 2. - G. Frcytag in Leipzig. Woilirloli, k., 8tawmtafe! rur Oesebiebts 6. Daus68 Dab8bur^ Imp.-kol. Nit l'ert. !,er.-80. (14 8.) Xart. * 2. — H. Georg, Verlag in Basel. ireriellte 6er Zclnveireriscbeu botanisoben Oe.^ellsebaft. Ke6.-. D. ki3clier. 2. Ult. 1892. xr. 8°. (III, 154 8.) Io Komm. ** 2. 40 Du irvis-Aloll), eil., I'amour et Is. veste. 6eoöve 1624— 1637. 8«. (376 8.) * 4. — koZiselilikt 2>ir keier 6. 75.jäbriLen L68tebeo3 6er naturfor8obsn6ell Oekellnebast io Da^el. xr. 8^. (III, 216 8. m. 4 ll'ak) Kart. * 2. 40 "kielet, X., et II. <1e 8an88uro, IcoooArapbie 6s quslguss 8aut6rells8 vertev. (8on6er6r.) ßr. 4". (28 8. w. 3 färb. ll'uk.) ** 4. — 8ollorei, kll., 6io Laokoots io 6er 8cbzv^i2. Umwandlung 6er Lobw-i^er. dloteobankeo io e. eiorige Xoteobavk m. >u38cblu3s 6sr 8tsat-,baok. Debei86l2llvg 6er Lro8cbüre De billet 6e bavgue so 8ui8ss durcb 6eo Verk. gr. 8". (55 8) * 1. — Gerstenberg iche Bucht». (Gebr. Gerstenberg) in HildeSheim. lioemer, 6er tau8ell6)ät>rjg6 ko8eo8toek am Dome 2U Dildesbeim io 8». (III. 40 8. in. 2 I.Icbtlr.) ° ^ Lorioliunx geb. io Deiow. ** 2. 60 LSkar Gotttvald in Leipzig. Häcker, C., Thüringer Dorfgeschichten. I. Bd. 8». * 2. 40; geb. in Leinw. * 3. — Schasheinz. AuS Kindern werden Leute. (H3 u. l!4 S.) Greiner K Pfeiffer i» Stuttgart. Borgius. E.. der christliche Glaube nach den 3 Artikeln d. apostolischen Glaubensbekenntnisses in e. Jahrgang v. Predigten, gr. 8°. (XV, 405 S.) * 4. —; geb. in Halbfrz. * 5. — Conrad, M. G., Ketzerblut. Sozialpolitische Stimmgn. u. krit. Abschlüsse, gr. 8'. (Vlll, 273 S.) * 3. — Müller, C.. l)r Martin Luther, sein Leben n. Wirken, in Liedern ans allen deutschen Gauen alter u. neuester Zeit. gr. 8'. (XVI, 414 S. m. 14 Abbildgn.) Geb. in Leinw. * 3. 60 I. Harder, Verlag, in Altona. Altona unter Schauenburgischer Herrschaft. V. Lex.-8". * 2. — Hertzbcrg. V., wie dünket euch um die Schrift? Ein apologet. Laienwort, gr. 8- (26 S.) * 50 A. H. Sd. Hettz (Heitz A.- Mündel) in Strahburg i. E. fltüelioi marken, die, 06. Ducbdrucker- u. Vorlegerreieben (I. 86.) Imp.-4'. bar ** 30. — 1K0 3. m. 76 villgodr. 'rat.) (1. v., ^Ibreebt Düror's veoetiaoiseber ^uleotbalt 1494 — 1495. gr. 4». (30 8. m. 7 Dicbtdr.) * 3 — Wiener Xbta>Iwä83er. kntgegouvg auk unter gleiebem litel v. IV. Wodicrka verk. Dro8ebürs. s^os: „Der Oivil-Ieebviker".) gr. 8". (43 8.) bar * 1. 60 Heilmann, K., Geschichte oer deutschen Nationallitteratur. Nebst e. Ab riß der deutschen Poetik. Ein Hilfsbuch f. Schule u. Haus, gr 8'. (144 S.) Geb. in Leinw. * 1. 60 Kupfer, C.. Schul-Verordnungen der königl. Negierung zu Oppeln. Nach amtl. Quellen zusammengestellt, gr. 8'. (628 S) Geb. * 5. 50 S. Htrzel in Leipzig. Freytag, G., die Ahnen. Noman. 2. Abth. Das Nest der Zaunkönige. 16. Ausl. 8'. (416 S.) 6. - Alfred Hölder in Wien. Liberi, k., Diagnostik der ebirurgiscben Xraukkeiteo. 6 Xull gr. 8". (IV. 312 8. w. 48 Dolrscbn ) * 7. — — Poesie aus Böhmen. Fremde u. eigene Uebersetzqn. aus dem Böhm. 8'. (VI, 295 S.) * 3. 20 Ikollrägo, cbirurgiscbe, av8 6em Drrberrogin 8opbien-8pitaI io Wien. Drs^r. von V. Kitter v. Hacker, gr. 8°. (121 8.) * 2 50 8°'"fx>I.''z44'8^°^ ^ Holler, .1. k., metliodi'seb geordnete 8ammluog v. ^.uk^abeo u. 8ei- spielon LU3 6sr llarstellsnäso Dsometrie f. kealsclmlev. II I'lil. kör 6ie 6. Olasse xr. 8». (IV. 106 8. m. 1 lak ) * 1 52 IIn88LroIi V. lltziulelu, Al. Kitter. 6io bs6illZte kk68ebli68-uvßs. Dioe eanooi3t. Ltuäie. ^r. 8'. (XII, 264 8.) * 6. — "(3^) '' Reebtsptlsss. loLoAuratiooareäs. «r. 8^ Xovibarar u. Lvssovo (6a3 alte kabeiso). Dioe 8tu6ie. ^r 8°. (III, 159 8. m 1 Xarts.) * 4. — lllcckieio. xr 8^. (III, 240 8.) * 5. — 8r»mmluvx meäiciniaober 8ckrjften XXV. ^r. 8". * 1. — W. Hoppe in Leipzig-Anger. sHIlal-Xillouckor, 6eut3ebor, t 6. 6.1893, m. kurrAelasater 8kator6o^ . soivie Dereebnuu^tabelleo. 16°. (48 8) 6eb. io I,einw. bar —. 50 «. AonghauS'iche Hosbnchh., Verlag in Darmstadt. "Mesche, Verordnung u. Bestimmungen, den Bau u Betrieb v. Nebenbahnen im Großherzogth. Hessen betr. Amtliche Handausg. gr 8'. (42 S. m. Abbildgn.) bar * — 55 vfLand-Kalcnder f. das Großherzogt. Hessen. Auf d. I. 1893. 183. Jahrg. gr. 4". (48 S m. Abbildgn.» bar *— 20; m. Pap. durchsch. ** —. 25 "fMahnaymen gegen die Cholera. Amtliche Handausg. f. das Groß herzogt. Hessen, gr. 8'. (30 S.) bar * — 20 Palmer, H.. Lehrbuch der Religion u. Geschichte der christlichen Kirche f. die oberen Klassen evangelischer Gymnasien u. anderer höherer Bil dungsanstalten. 1. Tl. Die christl. Glaubens- u. Sittenlehre. 6. Ausl, gr. 8". (VI, 175 S.) * 2. — I. tt. Kern » Verlag (Mar Müller) in BreSlau. Ebert, E.. die Hauptvcrhandlung vor dem Schöffengericht. Zum Gebrauch f den Schöffenrichter, gr. 8". (54 S.) * 1. 50 Katholik, der. General-Register vom I. 1821—1889. Zugleich e. Beitrag zur Bibliographie der katyol. Wissenschaft u. zur Geschichte d. kirchl. Lebens im 19. Jahrh. Von I. Stillbauer, gr. 8°. (VII, 255 S.) * 7. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder