292, 16, Dezember 1892, Fertige Bücher, 7803 Sozial-politische Neuheit! -»« fS180«I In Unterzeichnetem Berlage erschien soeben: IrithikSkl. politische Iilder aus der Gegenwart. Von E. K. Renzlav. Inhalt: l. Einführung. II. Ueber die Schädlichkeit des Parlamen tarismus, sowie dessen Verhältnis zur > Presse. III. Socialdemocratische Taktik. IV. Die Preßthätigkeit der Socialisten. V. Liberalismus, Democratismus, Socialis mus, die Etappen zum Anarchismus. VI. Ist der Philosemilismus berechtigter als der Antisemitismus? Schlußwort; Rekapitulation. 11^2 Bogen. 8o. In Umschlag geheftet 1 75 H ord., 1 30 H no. - Wir bitten das sehr schneidig geschriebene und von scharfer Urteilskraft diktierte Buch auf Lager zu halten. Berlin, Dezember 1892. Fl. v. Dccker's Vertag G. Schenck. Ifür's ^ager! "MU ^ f51760j Schriften von Hrnrikttk Aavidis. Bestes GeschenI für junge Frauen: Die Hausfrau. 15. Auflage, Geb, 4 50 H ord,, 3 ^ 20 L netto; geb, mit Goldschnitt 5 ^ 50 H ord,, 3 ^ 85 H netto und 7/6. Vortreffliches Geschenk für junge Mädchen: Der Berus der Jungfrau. 14. Auflage, Geb, mit Goldschnitt 8 ^ 80 H ord,, 2 85 H netto und 7 6. Paffendes Geschenk für kleine Mädchen: Puppenmulter Anna. 4. Aufl. Eleg kart, 2 ^ ord,, 1 ^ 50 netto und 5/4. Reizendes Geschenk für kleine Mädchen: Puppcnkiichj» Anna. 8. Aufl, Kart, 1 .4^ ord,, 75 H netto und 5/4. IW" Die Herren Barfortimcnter ballen No» diesen vortreffliche» Büchern Lager Die Davidis'schr» Bücher sollte» aus keinem Lager fehlen, Leipzig Bcrlag der Arbctlsstubc (Eugen Twietmeyer). s51821j Soeben erschien: 8UUW 6UM6. Ein Wort über Afarrbesoldung in der evang. Landeskirche Preußens Von M. Ilaischken. Preis 50 H, Wittenberg. Hk. Kerrose's Verlag (H, Herros«,) KebrüäerRruelcerin paäua. fS18S2f il terro LknIkNku-io äell» lüsuxulsrions holl' Inzoxngmslitli cki Onlileo 6alilvi Studio äi kackova. In k'ol. LroLeli. mit kortrait n. 25 Datoln Gin schönes Kestgeschenk für junge Mädchen s51886j ' schnitt-Oktav-Bändchen Äeatk. Eine Erzählung in gebundener Rede Von K. Becker. --- Preis 2 50 mit 25»/o. --- Die „Kölner Zeitung urteilt über dieses prächtige Merkchen: „In schlichten Reimen, die jedoch anmutig dahin fließen und ein tief em pfindendes Gemüt und reiche Menschenkenntnis bekunden, wird hier der Liebesbund eines jungen Paares erzählt, das treu zu einander hält, jedoch durch das übermächtige Schicksal getrennt wird Die ganze Empfindlings- und Ausdrucksweise läßt darauf schließen, daß das Werk der Feder einer Frau erflossen ist, die für Liebe und Glück, für Entsagung und Schmerz, stets beredte, zum Herzen dringende Worte zu finden weiß " Die „Münchener Allgemeine Zeitung" bespricht dies Büchlein nicht minder günstig „als eine ungemein leichtfließende, in schmuck loser Wahrheit der Empfindung gesungene kleine Erzählung, mit einer Perle der reinsten Lyrik, welche mit ihrem jauchzenden Jubel der Minne und dem trostlosen Verzagen, und Entsagen sich zu einem harmonischen Kunstwerk runden." Auf gleich anerkennende Weise spricht sich die maßgebende Presse in ganz Deutschland aus. Wir bitten zu verlangen. Neustadt a/H., im Dezember 1892 IKottichick-Wittcr s Bcrtaft. Künftig erscheinende Bücher fS18S1f X X vietrieli Reimer in Rerlin. Iniiader: lloolsr L Voiissn. n Vvutselivi' Kolonial - /ltlsd gmtlielieu Kevi'siieli in üen SeluitMbikien. Lomxlett xebuudsu. Subskriptious- kreis 16 ,.O ord, 12 , B no. x x Die ^usfZLbe wird krükesteus s.m 22, ä. II, ertol^eu und können ru- nüvdet vor die kosten kesteiluu^eu rum Subskriptionspreise rur Dr- lediAuux kommen, 4IIv ü <-«»»(>. verl»np;tvn Lxem plnrv «erde» tniÄnx Isnunr 1893 io neue keelinunx rersundt Der Subskriptionspreis erlisedt Mit d«o> ll^e dir linxrke de IVerkes. Lsrlin, 14. Oorowbsr 1892. x