Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-21
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Verband. Bekanntmachung. Wie bereits durch die in Nr. 260 und 2K1 des Börsen blattes veröffentlichten Beschlüsse der Hauptversammlung vom 30/31. Oktober d. I. bekannt gegeben, befreit die Krankenkasse des Verbandes nur bis Ende 1892 diejenigen ihrer nach dem Krankenversicherungsgesetz und seiner Novelle versicherungspflich- tizen Mitglieder von dem durch diese Gesetze ausgesprochenen Zwange, einer Orts- oder Gemeindekrankenkasse angehören zu müssen. Wir unterlassen Anführung der Gesetzesbestimmungen, da durch Bekanntmachung der Gemeinden genau bestimmt werden wird, welche Personen mit einem Gehalte von nicht über 2000 in die Zwangsversicherung nicht einbezogen werden. Ein Austritt aus dem Verbände und seinen Kasse» wird jedoch auch im Falle des Beitritts des betr. Mitgliedes in eine Ortskrankenkasse nicht notwendig, vielmehr können auch fernerhin die Mitglieder des Verbandes demselben bei gleichen bisherigen Rechten und Pflichten angehören. Durch Beschluß der Hauptversammlung ist weiter nachge lassen, daß versichcrungspflichtige Mitglieder nach ihrer Zuführung zu einer Ortskrankeukassc sich bei ermäßigten Beiträgen die Rechte an den Verband und seine Kassen sichern können und zwar gegen 17 jährliche» Beitrag 1) das Recht auf Unterstützung in Krankheitsfällen, welche Arbeitsunsähigkeit im Gefolge hat, ferner 2) aus Begräbnisgeld und die Rechte an die Witwen- und Waisen- und a» die Alters- und Jirvaliden-Zuschußkasse; gegen 14 ^ jährlichen Beitrag sichert man sich die vorstehend unter 2) angeführten Rechte. Falls von, nach dem Gesetze Versicherungspflichtigen Mit gliedern eine Uebersührung in eine andere als die bisherige, zu allen Bezügen voll berechtigte einzige Mitgliedcrklasse gewünscht wird, so ist durch die Herren Vertrauensmänner dem Vorstande entsprechender Antrag umgehend zergehen zu lasse». Leipzig, 19. Dezember 1892. Der Vorstand Otto Berthold. Otto Koller. Albert Schmidt Allgcniciiicr Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Berband. Wegen Erkrankung des Herrn Th. Lemke führt bis auf weiteres die Geschäfte des Kreises Sachse» der stell». Ver- lrauensmann, Herr Richard Fraundorf, Prokurist der Fa. Adolf Urban in Dresden, Wilsdruffer-Straße 21. Leipzig, den 20. Dezember 1892. ver Vorstand. Otto Berthold. Erschienene Neuistkciten des deutschen Buchhandels. (Mitgeleilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. -j- — wird nur bar gegeben. o ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Dheovor Ackermann, Berlagsconto, in München. ^abrb. ?artitur. boeb 4". (137 8.) * 6 — Baedeker', ckie Buchh. (A. Martini so Srütteften), BerlagSconto. in Elberfeld. sAlleS u. Neues aus der luth. Kirche. 2. u. 3. Bdchn. gr 8'. In Komm. bar * 1. 50 Eduard Gustiv Kellner. Ein 3«»ge der luther Kirche gcwlirdigt, um der Wahr- voi Ä. Fr ob ' »i"ä Ho lisch n >' '"selbei entworfen Paul Baumann's BerlagSbuchh. in Dessau. Oeedelktteuser, W. v., äie ZteiukobleuALsLkwtalteu als lüebt-, Waews- u. Kraft Qeutralsu. Km keitra» rar 8älrularf6i6r. er. 4°. <28 8. w. 1 'lat.) *1- A. A. Brockhau» in Leipzig. Krirroui. xr. 8'^ (KVIII, 394 8. m. kortr. u. 66 ^bbiläAu ) * 10. —; xeb. * 11. 50 Trinius A., Alldeutschland in Wort u. Bild. Eine maler Schilderg. der deutschen Heimat 1. Bd Teutoburger Wald. Hohe Rhön. Fichtelgebirge Spreewald Thüringen. Schwäbische Alb. Rhem. gr. 8". (Vlll, 431 S. ul. sarb. Titelbild u. 79 Jllustr) * 5 40; geb. * 7. — Houtrouw, Q. G.. Ostfricsland. Eine geschichtlich-ortsknnd. Wauderg. gegen Ende der Fürstenzeit. 12. (Schluß-Lsg. gr. 8'. <2. Bd. S 401—458.) * —. 50; kplt geb ** 15. — I'eler, .1., liefraius äo vieux. 8'. (225 8.) * 2. 40 noel poar Iss entavts. 80. (27 8. m Oiläekv) * . 12 1889 V. (Orooks). 1 ?ti1 D-Kuitivs Oababsstimm^. ck. Haupt- Kometen aus cker Krsebeio^. 1889 bis 1891. s^us? ..^nnaleu äer Llüoebeuer 8teruvarte".j ^r. 4'. <40 8.) In Komm. ** 5 — Btwcr, M., Gedanken, gr. 80. (238 S. m. 1 Taf.) * 2. — Busl. G.. Predigten auf die Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahres. Hrsg, v. K. Neumann. 1. Thl: Sonntagspredigten. 2. Ausl. gr. 8'. (VI, 1035 S.) ' 9. 50 Dusmann, S., Clown u. Schützenkönig. Orig.-Lustspiel f nur männl. Rollen. 12(62 S.) * -. 50 Eh. Haerdlr in Lörrach. fBaer. K. E., Geschichte u. Kritik der Berfassungsrevisionsfrage. sowie der gegenwärtigen Parteiverhältnisse im Lande Baden, gr. 8". (V, 76 S) bar —. 75 t-'eutral-AarKeu-Lexlslei-. 1892 10 Ult. Kex -8V (8. 985—1115 Zollgebiets im .1. 1892. 11. ült. Waren-Kin-u. ^ossubr im Mo nate Oetbr. 1892 I.ox 8 . (VI. 179 8.) * 1. 60 — ckasselbe. 48. 66. 1. u. 2. Ukt. Kex-8 '. * 5 — "Wehrvorschriften, enth. die Durchführungsbestimmgn. zum Wehrgesetze. 4 Thl. Evidcnzvorschrift, betr die in e. Rangclasse eingetheilten in der Reserve (Seewehr) befind!. Personen d. Heeres u der Kriegsmarine, gr. 8'. (VI. 128 S.) ' * 1. — E. A. Koch » Verlagsh. (I. Sengbusch) i„ Leipzig. Dregcr. A., die Berufswahl im Staatsdienste. Eine Zusammenstellg. der wichtigsten Vorschriften üb Annahme, Ausbildg., Prüfg.. Anstellg. u. Beförderg in sämtl Ziveigen d. Reichs- u Staats-, d. Militär- u. Marine-Dienstes, sowie üb. die Wissenschaft!. Erfordernisse, die Aus bildg. u. Prüfg. der Aerzte, Apotheker, Zahnärzte u. Tierärzte, als auch der Maschinisten u. Steuerleute in der Handels-Marine, auf amtl. Quellen beruhend. 4. Ausl. gr. 8". (VIII. 271 S.) * 3. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder