1206 Künftig erscheinende Bücher. ^ 53, 4. März 1895. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung in Berlin 8>v. 48. (Mionis In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: MV6IM Lllgelmami in l,6ipÄg. (DlON.Ns Nswnäobst srsobsint: Mit Ginkeilllng, Kommentar und Sachregister. von Dl'. Adolf Arndt, Oberbergrath, Professor der Rechte zu Halle a/S. clsr vkrAeiedeiiSkll kMIoßie M ItiölLpiö ckos 6°. Kartoniert Preis 3 ^ ord. Bezugsbedingungen 25°/oRabatt. Freiexpl. in Rechnung 13/12,gegeubar9/8- Der Verfasser, bekannt durch seine vielen staatsrechtlichen Arbeiten, vor allem aber durch seinen Kommentar zur Preußischen Verfassungs-Urkunde, bietet in obigem Werk einen Kommentar zur Reichsverfassung, wie er bisher noch nicht vorhanden war. Kurz und knapp in der Form, aber erschöpfend in der Dar stellung wird auch dieses Werk des geschätzten Verfassers sich ebenso schnell Bahn brechen, wie seine Erläuterungen der Preußischen Verfassungs-Urkunde. Daß das Werk einem langgefühltcn Bedürfnis cntgcgenkommt, beweist die Thatsachc, daß dem Verfasser sowohl, wie der Verlagsbuchhandlung seit vielen Jahren aus den Kreisen der Juristen und Verwaltungsbcamtcn diesbezügliche Wünsche ausgesprochen sind. Wenn Sie dem Buch Ihres reges Interesse entgegenbringcn, wird der Erfolg sicherlich nicht ausbleiben. Ins Auge zu fassen sind in erster Stelle: Gerichts- und Negierungs-Referendare und Assessoren wie alle Verwaltungs beamte, Parlamentarier rc. Ihren Aufträgen entgegensehend, zeichnet Hochachtungsvoll Berlin 81V. 48, 4. März 1895. I. Guttenlag, Wilhelmstraße 119/120. Verlagsbuchhandlung. <AEs Nur hier nngezeigt! Nächste Tage erscheint bei uns: MM- Äußrer der Jugend. "WW Lin kehr- und Gebetbuch für die hknuuvachfeilde, zunächst die foiintugsschulpflichtige Jugend. Won einem Wriester des Mistums Wottenvurg. Mit Gutheißung des hochw. Bischofs von Rottenburg. 228 Seiten in 12°. mit einem Farbendrucktitel. Preis elegant in Leinwand gebunden mit Goldtitel und Rotschnitt 75 in Leder mit Goldschnitt 1 ^ 20 H. Wir liefern mit 25°/g Rabatt in Rechnung und 33stg°/o bar und 13/12. Dieses Büchlein ist für Entlaßschüler beiderlei Geschlechts bestimmt. — Es enthält außer den Lehren und Ratschlägen über «Heiligung der Jugendzeit» Anleitung zu einem gottgefälligen Leben nebst Gebeten, Meß-, Beicht- und Kommunionnndachten 2c., und sucht dein fortschreitende» Alter mit seinen erweiterten und neuen Bedürfnissen sich anzu- passcn, ohne die Grenzen eines mäßigen Umfangs (228 Seiten) zu überschreiten, da mög lichste Wohlfeilheit wesentliche Eigenschaft eines Gebetbuches für Entlaßschüler ist — Als Geschenk an letztere vorzüglich geeignet. Handlungen mit kathol. Kundschaft bitten wir um gef. recht thütige Verwendung. Stuttgart Süddeutsche Verlagsbuchhandlung (Dau. Ochs). M üsl tzgMim kür IIiilMi'üv, llbirth liittl 8iiillibmuk von 1B. 0601'tz 86liuoi(l6«niIiI Nrivatcloirsnt clsr Rbiorinsdinin an äsr Nni- vsrsitüt Lisi. ' Drstk Inktsi'iiiix. llik IMIilMlaMöilsn llö8 UNl! llSl llMtllM. (Logsn 1—13.) — Kr. 8». 5 „E. — Das Lsblsu oinss übsrsiobtliobsn rVsrlcos clor vsr^lsiobsndsn NatkoloAis uncl ll'bsraxis cvird allgomsin swpkunclsn. Ls ist dabor mit Lrsuclon ?.o bsgrüsssn, dass dsr Narr Vsrkassor sislr ontsoblosssn bat, clisssm Ls- clürknis abnubslksn, voriu sr clurob ssins lösabrigs 'kbatrglcsit als bsanrtstsr Risrarrt, cissistsnt unä Lsitsr von Nnivsrsitätslckinilcsu bssonclsrs boruksn srsobsint. Läukor clssrVsrlcss sincl niobt nur disinclsr?raxisstsbsndsull?isrär2to uncl dis lrliwisoNswI-sbrsr, sonclorn auob äio als LorsoUsr in Llsisob- NsurtsilrrwASl'rg.gsii tbstiZsn Vorsts unä clis auk cksr Hötro rvis- sswoobaktliobsr LorsobrurZ b>s- kiwckliolrsii pralltis olrsn ^.srsts, clonon allon daran gslsgsn ssin muss, siob übor dis in ibrsr ^Virlcsam Icoit auktauebsndsn Lragsn aus clsr tisr- wsdiüinisobon rVisssnsobakt xu untsr- riobton. ^.bsr auob clor 8trräisrsricks cksr lVkockiriiw und 1 isrmsckiriill Ästrcl durob das gtucliuw dos iVorlcos siob krübrsitig übon, don Lliolc von vorn- boroin gloiob auk rviobtigo Nunlcto dor Kosawtwsclirin ru loulrsn und siob so das Verständnis kür rablroiobo Lra§sn orloiobtsrü. Das ^anro Wsrlc srsobsint in ckrsi Ibio- IsrrrwASri und vircl stcva 80 OruoLNoASii uwtassou. vis rovsits I-ioksruvA ist Lwäs ckissss und dis 8od1o88-Iüstsruii8 ira Ibarrks ckss wäokstsrr llabrss r.n orcvartsn. lob bitts naob Lsdark ru vsrlangsn. Leipzig, 4. Närx 1895. VVLIIitzlin DiiAtstiim»».