(41757) Soeben erscheint: Aahrga»!, 18»!-1888. Dienst-Unterricht. Der Deutsche Infanterist. Herausgeber Hauptmann Max Menzel. — 60 H ord., 45 H netto und auf 10 Exemplare 1 Frei-Exemplar. — Die Menzel'schen Jnstruktionsbücher gelten jetzt als die zweckentsprechendsten ihrer Art! Demzufolge auch ihre große Weröreitung in der Armee. Berlin R. Eisenschmidt. Kal« I« 8tr«s! >« Km». LuZevLrüIielitz 8p6riMkrkk. M44111) ^ In meinem Verlag ging über: kattioloZ'LZedö knÄvniik lies kliLös. 8^8t6M»ti8ek dsardsitet von vr 6ar1 >V6<ri, veil. krotsssor der Uistologis, k. k. UokrLtb, unä vr. Lmil Look, sbsm. Assistent an klokr. v. 8tellvag's Lugsn- klinik, ä. 2. krimarar^t der Ldtbsilung tür ^ngsnkranks im kanässspitale eu laibaob. Nit oinvm Atlas von 196 k'lAnron auf 33 I'afelu in Aiodtäruvk. 40. Kart. 1886. Usrabges. kreis statt 50 nur 30 orä. Dieses in seiner ^.rt sinrigs IVsrk ist ru dem billigen kreise lsiobt verkäullieb un6 bitte, dasselbe <len ttugsvär^tsn Ibres Kundenkreises unter Lsisvbluss der folgenden opbtbalmologisebsntVsrks vorlsgen ru lassen: Lovlr, krim. H., Krkabruvgen auk dein Oebiete äer Augenbsilkuväe. 1891. 2 70 ^ orä. — Anatomie äss mevsebl. Orbitalinbaltss naob Knueleation äes Augapfels. Nit 3 litb. Nateln. 1893. 1 ^ 60 -Z orä. — Nie angeborenen Koloboms äss Aug apfels. Nit 39 Abbiläungsn auk 6 kakeln in Oiobtäruek. 1893. 8 orä. — 2ur Kenntnis äer gssunäen u. kranken kbrknenärüse. 1896. 2 50 orä. Noor, krok. L., kropb/lax« unä Le- ssitigung äss kraoboms in äer k. u. k. östsrr.-uogar. ^rmss. 1893. 2 ^ 20 H orä. 3»0A0r^8, krok. ü. V., Leseproben tür äis Mbs, moäiüoirt von krok. L. kuobs. 1895. 70 H orä.; grosse Ausgabe 1 ^ orä. Von äem grossen, seit labren vergriffenen opbtbalmoskopisebsn ^tlas krok. ./aeAsr»7 „LerträAS rur kak/loloAie äes ^lriAes" besitze ieb voeb eine ^nrabl Kxemplars äer „IV.Kieke- rung" (mit 56 kakeln in karbsndruck, Imp. 4". 1870, Kart.), äis äsn grössten keil äss ver griffenen tVsrkss umfasst unä inbaltlieb ab- gssoblosssn ist. Oie Kxsmplars sinä, bis auf einzelne lsiobts Ktoekilslie, tadellos srbaltsn. kreis statt 144 ^ nur 36 ^ orä., 27 ^ bar. 8ovsit es der kleine Vorrat erlaubt, liefere ieb bsbuts Vorlage 1 Kxsmplar auk kurrs 2sit ä eonä. Oie Herren ^tntiguars bitte ieb, IVsdl- lloek unä lasgsr, Lsiträgs IV, in ibrs Kata logs aukrunebmen. IVisn, 7. Oktober 1897. .io8«r 8»süi. (44236) In meinem Verlage erschien: Ullranda und andere dramatische Dichtungen von Garmen Sy loa (Königin Elisabeth von Rumänien). Neue billige Ausgabe in eleganter Steif - Broschur beschnitten. Srels 1 ^ 50 -Z. Rabatt 33>/zO/o und 7/6 nur bar! ÄslandMer von Pierre Loti übersetzt von Garmen Sytva (Königin Elisabeth von Rumänien). 4. Auflage. — Neue billige Ausgabe. In illustr. Umschläge steif brosch. u. beschn. Vreis 1 ^ 50 A. Rabatt 33 ^,0/0 und 7/6 nur bar! (Auch gemischt mit Ullranda.) Ullranda, die schon im Wiener Hof burgtheater und anderwärts über die Bühne gegangen ist, gelangt demnächst im Mün chener Residenztheater zur Aufführung. Kmil Strauß, Werlag in Aorm. (44112) In unserem Verlage erschien: Die Mdtmuer von Wrnbttkl mit ihren Veränderungen während dreier Jahrhunderte von Guido von Volckamer. 2. Lieferung zu 12 Blatt 4". Preis 3 ord, 2 ^ 25 H no., 2 bar. Wir können von Lsg. 2 an nur bar liefern; die 1. Lsg. ist wieder neu gedruckt worden und steht in einfacher Anzahl a cond. zu Diensten. Wir bitten um thätige Verwendung für dieses hochbedeutsame Werk. München. peigkmayr L Auhrmauu. (43622) Soeben erschien: Landregen und Anderes. Novellen von M. G-ldschmidt. In Kommission mit 30v/g, bar mit 400/g. Frankfurt a/M., 1. Oktober 1897. Alfred Paternahm. 978 Yterruiditchjigßer.rJahrzLi's.