von befreundeten Firmen werden wir um üeberlassung einer größeren Partie unserer Lieber Laust unü Meer-Postkarten für ihre Geschäftskorrespondenz mit dem Publikum ersucht. wir halten diese Manipulation für eine sehr gute Einesteils werden die Kunden derartige künstlerisch ausgeführte postalisch gebrauchte Postkarten schon aus Liebhaberei gern entgegennehmen und für Uebersendung dankbar sein, andernteils dürste die damit für unser „Ueber Land und Meer" verbundene Vornehme moderne Reklame nicht ohne Einfluß auf den Absatz des Journals und auf Bestellungen von „Ueber Land und Meer-Photographien" bleiben. Alle verehrst Handlungen, die in gleicher Meise sich unserer „Ueber Land und Meer-Postkarten" bedienen wollen, liefern wir 100 Stück „Ueber Land und Meer-Postkarten" sortiert für nur 1 Mark dar (also nicht etwa too Bogen ü 8 Karten, wie die Beilage in „Ueber Land und Meer", Jahrgang t8?8 Nr. t bzw. Heft t, sondern 100 sortierte Aorten) da» Stück also unter den Selbstkosten ;um Preise von nur 1 Pfennig! AL. Der Reklame-Passus auf der Karte „liefert jede bessere Buchhandlung kostenlos" wird geändert in „liefert die Unterzeichnete Buchhandlung kostenlos". Gefällige Bestellungen erbitten wir uns bis spätestens 20. Oktober d. I., da wir bis dahin zu einem Neudruck der „Ueber Land und Nsteer-Postkärten" schreiten, später eingehende Vrdres voraussichtlich aber nicht berücksichtigen können. Sämtliche Bestellungen werden am gleichen Tage am 1. November d. I. expediert. Stuttgärt. Hochachtungsvoll ergeben Deutsche Verlags-Anstalt. I I