s44648s kn nisin sw Vsrls,xs srsvbsint ss/sosvon: v!« iiöss§et>si>llö ilsli8S»t!it8t>ieoge und iNrs Ltkllung 211W L616ll88tl'kltz686t2dlI6ll. Derlcrg von S. Kirzel in Leipzig. M44325Z Im November erscheint: ^5^ lirsugurLi-OisesrtstioL 2Ur Lrlangunx clor juriotisodvu voktorvüräs von >V«rn«r von Lrüvllvek, llstsrsnäLr bsiw Lgl. ^.wtsgsrisbt Dslit^sob. ?r?is: Ost,. 2 orä., 1 ^ SO -H no. Von äisssr Oissörts-tion stsbt wir nur eins Nisins Lnxs,bi von Dxswxlnrsn ruw Vsrtrivbs rur Vsrkügunx, unä kLNN iül> äk- bsr nur ksst und b»r listsrn. lob Vitts gstüllixst ?u vsrlnngsn. Lsrlin IV., s.w 11. Oktober 1897. krallt Vakltzu. KmialiMlcr Acrimrkl. Illustrierte Wochenschrift s44579j für . Tier und Naturalikuhande!, für Tierzucht, Tierpflege und zoologische Sammlungen herausgegeben von Or. K. Wad ei Vierteljährlich 70 -H mit 500/g Rabatt für den Buchhandel. Inserate 20H die 4gespaltenePetitzeile. Rezenstons-Eremplare, sowie Clichs- Offerten aus den einschlägigen Gebieten erwünscht. Berlin 0. 27. Fritz Pfenningstorff. Tagebuchblätter aus den Jahren 1866 und 1867. Von Theodor von Bernhardt. Mit einem Bildnis Bernhardts. Preis geheftet 8 Mk., gebunden in Halbfranz 10 Mk. 50 Pf. s44469j Losbsn srsobisn: Oer ^.tLvismu8 <A. 8. !>. T.: i!m Lkbk« Nkavi«»«V». 8sü.) von vr. .7. 8. I r. Lvk1brnM6. ?rsis 1 ^ mit 250/g. lltrsobt. 6s. T. 6. 8ori««riu8. ^s446S3j Os. äis Lwsits Lulle-gs äss „IVis vuräo lob starb" von Lsrnb. llsitnsr Lur llsigs gsbt, knnn iob nur noob bsi glsiob- esitigsr Larbsstsllung ä oonä. listsrn. Noobg.obtsnä Düsssläork, 12. Oktobsr 1897. LN. I-intL» Vsrlux. Die Bernhardischen Tagebücher haben von Band zu Band einen gesteigerten Absatz erfahren. Ich bitte diesen neuen Teil, der wiederum ein geschlossenes Ganze bildet, sowohl als Jortsetzung nach Ihren Listen, als auch als neu zur Ansicht zu versenden. Leipzig, Oktober 1897. S. Hirzel. 987»