287, 10. Dezember 1897 Fertige Bücher. 9341 s55538s In meinem Verlage srsebisnsn io neuen Anklagen: vr. Xiii'I ^vnvvllv 6r»mmrrirv krao^»i-6 ba8ds sur 'o lstin, eompronant la pbonstigue, In loxicoAiapbio, et Is s^ntaxo. 7° dditioo. 6r. 8°. XXXII u. 363 8. 2 50 ord., 1 90 no., 1 80 -Z iar. Xalilco-Linbsnl ä 35 bar. t'oiir8 Aiu6u6 et mölliotUtzuo <Io tdemeg krrnitzitis. 6. /4ukl. 6r. 8°. II und 130 Zeiten. 80 orä., 60 ,> no., 55 H bar. Xalilro-Ilillband ä. 25 -ff > irr. *HÜI^8lnie1l lür den Onterriebt naob der ^le»ienkarA>'a»!tmakt^ und der Hkeklro- d/sc/ien Ku/'e-l/oiAe der §r/»kaa: und T^ornrenle/r-e. (Iraduetion kranysiee de tou8 les tbtzwes de oo^ deux üvres, et du <7o«r§ Arackts et md7/iock/<?ue cke k/ie'mes, aorompaAnds de uots8.) 4. sdi- tion. 8°. VIII u. 146 Zeiten. 1 50 H ord., 1 10 -)s no. Xalüro-Linband ä 25 bar. *8vIlIÜ88Sl ru der von Dr. O. Xaree und I),. 6. ?1oetr kür Mrdc/iensc/rrtlen bearbeiteten §c/ju/Aram»takt/c von I)r. Kurl ?Icstr. 8orau°A6Asbon von Or. Ou8tav Dleetr. 3. Lull. 8^. IV u. 146 8siten. 2 ^ ord., 1 ^ 50 no. Xalibo-klivband L 25 ^ bar. l* 'Werden nur an Dsbrer abgeAsben.) -« Dr. (xuslav klarte: 8l»rri,tlil8lirv ans 6ruod der Lebul- Arawmatib von Or. Xürl kickte be arbeitet von Or. On8tav Olcetr und Or. Otto Xaros. 6. ^ntl. Ar. 8". XVI u. 123 8eitso. 1 ^ ord., 75 os bar. Xalitzo-Oinband ä 25 bar. i)b»N88b>l(!ll ^Ut-A Oektl. 5. Vnkl. Ar. 8". VIII u. 108 8sitev. 1 ord., 75 ^ bar. Xalibo-klinband ü 25 ^ der. Öt»UIIL;8bll«b H.U8A. tl. 2. ^.nkl. Ar. 8°. XII u 375 Zeiten. 2 70 -H ord., 2 ^ bar. Xabbo-Oinband ä 30 ^ bar. Herlin, d. 9. Oorembor 1897. I'. ll«rd>8 » ls55>79s NaobstoNondo tVsrko sollton lotst oikrtg ausAoloßt und anAsbotvn ^ worden, sio ündon tkros aktuollon Ivlialtss wegen stokor loiobt LLukor: Oie Lrie§8llig.riüe. Von 6ou1itz-^ämiia1 von ^Veriter. Oadsnprsis 4 - » Vi8 lleut8elie XoloniglkrsW. Von 6onti«-^üiuiial von Mtzriwi'. Oadenpreis 1 leb bitte um Ibre Lestsliung. l^eipLi^. VVMiolin krlkäriel». /^>s554801 Oor rrsusste und von dor Lrltilr als otrror dor sodörrstorr Vkulssr bsssiodwot, ist ,,^n d«r Lldv" von 3tt-ÄU88 Ol). 477. XusALbe lür kis,uo 2me 2 , » . 4ws 2 . 50 , , 2itber 1 . 50 . I . 50 , ^ „ ^ro8sos Orekester 6 , — ^ netto. , , ideinss Orobsstsr 3 . — netto. Weitere ^rravAsrusut^ in Vorbereitung. ^ueiioksruuA aueb bei Herrn 6a,rl b'r. kllsisebsr in Dsipeig. Dresden -1^. ll. S. LoolinA, UusibverlLg. Für sächsische Handlungen! ^s55556s Soeben erscheint in unserem Verlage: Dresdner Residenz - Kalender IM. ^ Acr neuen Aolge 90. Jahrgang. --- Geh. 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 bar; eleg. geb. 2 ^ 25 ord., 1 ^ 70 bar. Das in Hof., Adels- und Beamtenkreisen bestens eingeführtc Taschenbuch — Ka lender mit Tagebuch des kgl. Hofes, einschl. der kirchlichen Feierlichkeiten, Staatshandbuch, Genealogie und Geschichte sachs. Adclssamilten cntbaltend — bedarf keiner weiteren Em pfehlung. Der vorliegende Jahrgang enthält die Wappen der AdelSsamilien: Winckler, Winkler, Wirsing. Witzleben, Wöhrmann, Wolf. Wolffersdorf, Woydt, Wurmb, Wuthenau. Zahn, Zanthier. Zech-Burkersroda, Zedlitz, Zedtwitz, Zehmen, Zenker, Zeschau, Zezschwitz, Ziegesar, Ziegler, Zimmer mann, Zobel, Zschinsky. Bei Bestellungen bitten wir nicht sowohl die Fortsetzungsliste, sondern auch die Kunden zu berücksichtigen, die einer der vorgenannten Familien angehörcn. Dresden, den 9. Dezember 1897. Warnatz L Lehmann, Kgl. Sachs. Hofbuchhändler.