Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190301154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-01
- Tag1903-01-15
- Monat1903-01
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
430 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^5 11, 15. Januar 1903. Für einen meiner Gehilfen (Dänen), der der deutschen Sprache mächtig ist, tüchtiger, flotter Arbeiter mit Kenntnis der franz, und engl. Sprache, suche ich für sofort einen Gehilfenposten in einem größeren Sortiment, wo er Gelegenheit hat, sich weiter auszubilden. Ich kann den jungen Mann bestens empfehlen und bin zu jeder Auskunft gern bereit. Dortmund. Robert Keßler. Junger Gehilfe sucht bei bescheidenen An sprüchen Stellung in kleinerem Sortiment, wo er seine Kenntnisse noch vervollkommnen kann. Gef. Angebote erbitte unter isst 155 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Lre-rsött-rsktt/k / lAt/rkrAe»' ikue/r/rÄntikon (Ä<8 r/.) »««SesercHrteten Lenrrtrtlsssrt rke« urick »uoeterrierr Le- leiterrÄe irr orker- Lrrutlor» /ca»»« event. L. stst ^6^ «luro/r rlre er-beterr. Junger, strebsamer Buchhändler, 7J. beim Fach, sucht zum 1.April dauernde Stellung. Suchender ist mit allen Arbeiten des Verlags und Sorti ments vo llständig vertraut. Gef. An gebote unters. X. 165 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Sortimentsgehilfe, 23 I. alt, militärfrei, sucht zum 1. April oder später Stellung als Volontär in der französischen Schwei; oder in Frankreich zur weiteren Ausbildung seiner franz. u. engl. Sprachkenntnisse. Gef. Angebote unter 0. W. 170 an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins erbeten. luuger, strebs. Bellllke, der ssllr Ante kaoll- blldung genossen bat und auoll jetst noob in einem der grössten Leipziger Besollätte tätig, bereits 6 .lallre beim kaeb u. inilitär- krsi i8t, 8 u obt, gestützt aut beste 2sugn., x. 1. .-tpril d. 1. anderweitig, am Orte oll. au ob auswärts, dauernden kosten. Worte .ln--, n. stst 171 an dis Bssollättsstells d. L.-V. Sortimenter, im Besitz des einjährig-freiwilligen Zeugnisses, 25 Jahre alt, 9 Jahre im Buchhandel, militär frei, z. Zt. in ungckündigter Stellung, wünscht sich zum I. April oder später zu verändern. Suchender erwarb sich in angesehenen Buch- und Kunsthandlungen einiger Provinz- und Universitätsstädte gute Literatur- und Fach- kcnntnisse und ist auch in den Nebenbranchen bewandert. Reflektiert wird vor allem auf mögl. selbständigen Posten in lebhaftem, mit Kunst- od. Musikalienhandel verbünd. Sorti ment; franz. Schweiz u.Süddentschland bevorz. Zeugn. u. Refer. zu Diensten. Gef. Angeb. erb. unter W. 2. 139 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Jg. Buchhändler (22 I.), militärfrei, mit sämtl. Arb. d. Sort. vertr., sucht bis Ostern in einem kleineren Sort. Süddeutschlands mögl. dauernde Stellung. Stellesuchender besitzt die beste Empfehlung seines jetzigen Chefs und hat zurzeit den Posten der Journal-Expedition inne. Angebote unter stst 169 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Innrer dsbilke in ungsllüudigtsr 8tellung möollte selbige LUw 1. Vprll verändern. Werts Angebots unter stst 168 an die Besobätts- stells des Lörssnvereins. I'ür Verleger! 8ortimsntsr mit allademiseller Vorbildung und aobtjäbrigsr kraxis in einer Reibe grosser kirinsn, gegenwärtig in altangeseksnsm Bause mit Verlag, wün sollt sioll dem Verlage ?.u- ruwenden. kr ist eins intelligente, leistungs- källigs und selbsttätige Xrakt mit guter 8ollu- lung und tüolltigsn Kenntnissen, besitzt reges, berukliollss Interesse und literarisolle Le- käkigung, ist gewandter Xorrespondsnt und 8tsnograpll und legt Wert darauk, einen dauernden kosten, der vislleiollt rur Lebens- stellung werden bann, v.u erllalten. Eintritt naoll 1 bsrsinlluntt. Bet. Angebots unter ist 117 an dis 6s- solläktsstelle des Lörssnvereins erbeten. Zum 1. April suche ich für meinen jungen Mann, der am 1. April seine Lehrzeit bei mir beendet, und den ich als gewandt und zuverlässig empfehlen kann, Stellung als Gehilfe. Otto Engert's Buchhandlung in Borna, Bez. Leipzig. Für einen mit tüchtigen Kenntnissen aus gerüsteten Gehilfen, 30 Jahre alt, der in allen Branchen des Buchhandels erfahren und auch mit dem Druckereiwesen vertraut ist, suche ich zum baldigen Antritt eine bessere Stellung, am liebsten als Leiter eines Geschäfts. Suchendem stehen vorzüg liche Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig, Januar 1903. Ernst Bredt. Jung., strebst Verlagsgehilfe, niilitärfrei, 4 I. in gr. Kommissionsgeschäft tätig gew., sucht f. sof. od. 1. Febr. Stelle, ev. auch später. Suchender ist gewissenh. Arbeiter, be sitzt schöne Handschrift, kann stenogr. u. ist m. Ausliefrg., Konten- u. Strazzenführung vertraut. Ansprüche bescheiden. Gef. Ang. u. L. v. stst 93 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. Wr §M>«tN'Pastkii. zun> 1. April 1903 gesucht für einen mir bekannten, strebs. Buchhändler im 25. Jahre, Ober-Primaner Realgymn., gelernt im ältesten Sortiment einer d. größten preuß. Provinzial städte, dort als zweiter Gehilfe tätig, darauf in der Hofbuchhandlung einer norddeutschen Königsresidenz mit auserlesenem Publikum, starkem engl. u. franz. Fremdenverkehr und großem wissenschaftlichem Literaturbedarf für ausgedehnte Behörden-Kundschaft u. Biblio theken. — Stets volle Anerkennung, zurzeit ungekündigt; militärfrei. Anfangsgeh. 135>6. Gef. Angebote durch die Hcrold'sche Buch- handlung in Hamburg. Ll-istlirtzllör LuvstdLüälsr, 30 lallrs, svang., von repräsentativem Vut- treten, gewandt und dispositionskällig, bisllsr in allerersten Verlags- und 8ortiinentsLrmen als Reisender (auoll Vuslancl bereist), berw. Besolläktsküllrer ststa mit grösstem Brtolg tätig gewesen, wünsollt in vornsllmsm Bause selbständigen, gut dotierten kosten mit Vussiollt auk Lebensstellung, Brste Rekerenren. Letrekksnder besitzt sellr viele persönliolle Verbindungen mit den Leitern der lcönigl. Nüssen, Universitäten, Libllotllsllen eto., dis sioll event. verwerten liessen. (Ist. Vngsbote erbitte unter B. R. 86, öerlin W. 57, postlagernd. 8ort.-6el>., 18 lallre alt, in derkapierbranobs bewandert, mit guten Zeugnissen, suollt rum 1. Vprll 8tsllung, womöglloll im kranrö- sisollen 8praollgebist. Bst. Angebots unter ist 150 an dis Besolläktsstelle d. L.-V. erb. Besetzte Setllen. Die ausgeschriebene Stelle in meinem Ge schäft ist längst besetzt und gingen Ange bote mit Photographie dankend Ende De zember zurück. P. Garms'sche Buchhandlung in Dt. Krone, Wpr. Vermischte Anzeigen. Spätestens zum 15. Mai d. I. wird in meinem Hause, Bonn a. Rh., Martinstr. 6, ein schönes Ladenlokal mit Nebenräumen (und Zentralheizung) frei, in dem 8 Jahre eine bereits 25jährige Buchhandlung christl. Tendenz betrieben wurde. Dasselbe eignet ich vorzüglich zur Fortführung in bisherigem Sinne. Reflektanten stehe ich zu weiterer Auskunft zu Diensten. Frankfurt a. M. Johs. Schergens. Wilhelm Süßerott in Berlin sucht folgende Illustrationen für ein Schulbuch: Pyramide, Sphinx. — Hieroglyphen. — Assyrische Krieger. — Cyrus. — Zeus und einige andere griechische Götter. — Die olympischen Spiele. — Diskuswerfer. — Eine Arbeit des Herkules. — Herkules auf dem Scheiterhaufen. — Achilles. — Hektars Tod. — Odysseus und die Sirenen. — Lykurg. — Griechische Krieger oder Grieche und Griechin. — Solon. — Miltiades. — Terxes zieht über den Hellespont. — Themistokles. — Seeschlacht von Salamis. — Perikles. — Akropolis. — Tempel der Athene. — Alcibiades. — Sokrates und seine Schüler. — Sokrates' Tod. — Alexander der Große. — Porus. - Romulus und Remus. — Mucius Scävola. — Die Gallier in Rom. — Pyrrhus besiegt die Römer. — Duilius und die Enterbrücken. —Hannibal. — Hanni- bals Zug über die Alpen. — Gladiatoren. — Das Forum oder eine Ansicht vom alten Rom. — Marius. — Sulla. — Pompejus. — Cäsar. — Cäsars Tod. — Cäsar und die Seeräuber. — Augustus. — Nero. — Zer störung Jerusalems. — Konstantin. -- Katakomben. öllW Ml in I.ML übernimmt Lvwmi88ionvn unter 8ekr eün8tiLl8v Leäinxknnkvn. kür llöollst volllstüml. Werk aus der neuesten Oesolliollts suellt wolllbsllannter lugend- und Vollcssollriktstsller leistungs- tälligen Verlag. Anerbieten unter stst 149 an dis Bssollättsstelle des Lörssnvereins. Von unseren neuesten Erscheinungen haben wir einen Prospekt angefertigt und geben solchen zum Abgeben an die Kundschaft und zum Beilegen in den Journallesezirkel in gewünschter Anzahl gratis ab. Event, drucken wir auch die Firma kostenfrei ein. Wir erbitten umgehend die Bestellung. Die angezeigten Bücher sind mit 30-40 A rabattiert. Gebauer - Tchwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Halle a/S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder