.E 15, 20. Januar 1903. Künftig erscheinende Bücher. 561 Wichtige neue Mublikation des Evangelischen Mundes! Ende Januar 1903 beginnt zu erscheinen und wird voraussichtlich bis Mitte dieses Jahres in ca. 20 Lieferungen, den meisten Fällen 5 Bogen umfassen werden, komplett vorliegen: die in 4)rsteftai»tifehe» Tafel?ent»»»eh. Ein Hülssbuch in konfessionellen Streitfragen. Im Aufträge des Vorstandes des Evangelischen Bundes herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Fachmänner von Ino. Oskar Kohlschmidt, Pfarrer in Magdeburg. Sowohl durch die Stelle, von der das Unternehmen ausgeht, als durch die Namen der Bearbeiter, unter denen sich eine große Anzahl bekannter und hervorragender Vertreter der theologischen und historischen Wissenschaft befindet, ist eine durchaus ge diegene und sachgemäße Ausführung verbürgt. Daß das Unternehmen ein äußerst zeitgemäßes ist, bedarf für keinen, der am öffent lichen Leben irgendwie teilnimmt, eines Beweises. Jeder Geistliche, jede Bibliothek, alle Zweigvercine des Evangelischen Bundes und dessen Mitglieder werden auf dasselbe zu abonnieren veranlaßt sein. HU. Firmen, die sich besonders für das Unternehmen verwenden wollen, bitten wir, sich direkt an uns zu wenden. Damit das Buch den weitesten Kreisen zugänglich gemacht wird, kostet die Lieferung 75 Pfennige ord., ein Preis, wie er für ein ähnliches wissenschaftliches Werk wohl noch nie so niedrig gestellt worden ist. Wir geben die erste Lieferung gern in Kommission mit 25A. Verloren gegangene Exemplare werden gutgeschrieben. Von Lieferung 2 an expedieren wir nur gegen bar mit 33sizA und auf 12 ein Freiexemplar. Das komplette Werk steht seinerzeit broschiert in 1 Exemplar a cond. mit 25^ Rabatt zur Verfügung, gebunden nur bar mit 3iU/zA. Preis hierfür wird später bekannt gegeben. Wir bitten, Ihre Bestellung umgehend auszuführen. Versendung erfolgt nur auf Verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende Januar 1903. Mnchhandkung des Evangelischen Mundes von Carl Braun. In Lürrs ersodoint: 8tuul8- und Doinmunul- ä.är688-28wäbiioll kür den keAivr.-Le/. )Vie8ti.ilt«n kür 1903. Bearbeitet naeb amtl. Natsrial von 6. Iikdor, Kgl. Begier. - Luxsrnumerar. Bntbält/u. a. über 18 000 Adressen von nur bauküräktigem Bubliüum. Osx. 80. Kartoniert. IVir bitten, baldigst ru bestellen. Riul. ireotitold L 6onip. in ^Vissbadsn. Bsmnäobst ersobeint: kslimiliiiiL tiklMlgßMükl Kimisclikl MMkIIkl. Iu imssiseliei' Lpiaelitz: 116. 44. Utzl'XÜN, Die Vsrsobn'örung von 1825. 80 H. Bä. 45. 6nit Unix, Oer Bürgerkrieg in Branlrrsiob. 2 — Vorausbestellt bar 400/g u. 7/6. — Neins Lammlung bat sieb in kurrer 2sit solmsll eingskübrt, die Lände verdsn ver langt. lkirinsn mit russisober Kundsobakt bitte lob sämmtliobs bisber srsoüisnensn Lände auk Kager ru balten. Die Laminlung wird kortgesstrt. Berlin 8.1V. 12. Uiirxv 8tvinit2 VviIitA. Vrelag der Dürr'schen Buchhandlung in Leipzig. Gegründet 1755. ) Zur Versendung liegen bereit: LL«»rt r Lehre i»s«»r Gtar»l»e»r von I>r. H. Sänger. Mit einem Geleitwort von Professor Ol. Kans Waihinger in Kalle. 3 ord. Vre» Gsethevsrtriige. Die Äugendsprachc Goethes — Goethe und die Romantik — Goethes Sattade. Von Geh. Ober-Regierungs-Rath Prof. Or. Waehotdi. Zweite erweiterte Auflage. 1 60 ord. Wir bitten recht zahlreich zu verlangen und an geeigneter Stelle zur Ansicht vor zulegen. Absatz dieser beiden wirklich guten Novitäten ist sicher vorauszuschcn. Leipzig, Dürr'sche Buchhandlung. sorlriA von 8vriuunu Do. iu In Kürrs ersobeint: Link Q6U6 für Lüii8kl6r: VON Di. 8o!iido!'. 2. varme'nrtk Jntlngn 116 Onkeln und Osxt. Beb. 12 brosob. 10 ^ In Reobnung 2 5 Pf,: bar mit 300/g und 11/10. Vorrugsbarprsis bis rum Oage des' Brsobeinens: Osb. 8 brosob. 6 ^ 65 v). 2ur Ssriodtigung: Der odigs VorLugsdsrxrsis dlsidt nur dis rum Lrsodsinungstsgs in Lrs.lt, niodt »im Lrsodsinungsjsdr- (dis 31. Osremdsr 1903), rvis ss irrtümliod in unserer Lnrsigs vom 15. danusr 1903 sngsgedsn voorclsn ist. Oeiprig. 86BUtüUri L (/O.