A5' 27, 3. Februar 1903. Fertige Bücher. 949 ä6r LItzktroltzelinik —mit besoncierer Verücksicliii^urißs der elektrischen ^Qla§eri auf 8chi5len —s— beraussssgeben von pi>. )oks. ). L. ^üüei' Obsrlsdrer aw l'eobnibuw der Rrsisn Bansestadt Bremen. >N>t 519 eingedruolrlen Abbildungen. 6r. 80. Oebeltst Nü. 6.40 ord., NIr. 4.80 netto, gebunden in Bsinwand VIlr. 7.— ord., Nk. 5.25 netto und 6 -f- 1 Brsiexsmplar sxlrl. Bioband. Lei der vielkaebsn Verwendung des slelctrisoben Ltrowss an Bord der Oawpker ist es seilr wünsobenswert, ein rebrbuoil Len lllaseiiinisteu r» ssedvu, dass als llandkneb im Ilnterriolit« wie auoii beim ^elbststndinm rur kiukiiiirunss in die kiektro- teoilnik dient »ud eine Vesvkreibnuss der IVirirnlisssweis« elslrtriselier ülasoiriuen und Apparate, sowie der eiektrisviien An lassen entdält. Dr. >1^. Htttlsrs I^slird»»oli <1sr LllsIrtrotsolmUL, wslobss aus den Vorträgen entstanden ist, die der Verfasser seit einer Reibe von labrsn in den Oderkia88vu der 8eemasviiiui8ten- und lVlasoiiinenbausviluIs des I'sobnikuws rn Bremen gsbaltsn bat, und besonders Rüelcsicbt niinint aut die Linrielitunss elektriseber Anlassen an Kord der grossen kassagierdampker des Xord- deatsviieii I-Io^d, der Kamburss-Xmeriira-I^iuie u. 8. w., wie aneii an Kord der Lriesssseiiilks, trässt dem voriiaudsnen kediirknis in volilcommeaster IVeise keebnunss nud diirkte desliaib in den beteitisste» Lreisen ailssemein mit keikail anksseuommen werden. V7ir bitten su verlangen. Srsu»sokw«1§, Lude danuar 1903. Viewe§ Lc 3okn. <I Sensationell! Höchst aktuell! Soeben ist in meinem Verlage erschienen: ^uise -ie Namenlsse vormals Kronpriiyklsm von Anchsen und ihr Liebhaber Authkiitische Mitteilnngkn nach den Aufzeichnungen eines Hofbeamten von A von K. 3 Bogen kl. 8". mit Umschlag u. Bildern. 30 -lj ord., 18 H no., 100 Stück 15 Diese Schrift enthält die Darstellung der Liebesaffaire der gewesenen Kronprinzessin von Sachsen und ist gegenwärtig das sensationellste Kolportagewerk, das bei eifrigem Vertriebe großen Verdienst bringt. Firmen, die sich besonders fleißig verwenden wollen, gewähre ich noch Extravergünstigungen. München, 1. Februar 1903. Max Pvrtzl Verlag. Verlag von k. Id. in Rvrliii > 7. lob versandte »aob den vorliegenden Bestellungen: BV6l. XVII.: Miomxson, Verteilung äss Reiebtums. Br. ^ 7.50; Uk^. 8.75. Der Lubslcrixtionsprsis ist srlosobsn. DorkN, Beutsebe Ilandwerlrsr im NdV Italien. 5.—. Nsbrbsdark stelle iolr gern rur Vertilgung und bitte 2u verlangen. Unverlangt niobts. lob bebakte wir vor, Handlungen, dis siob kür weine Vsrlagsartibel niobt verwenden, bei Bestellungen nur bar mit 25 Rabatt 2u lisksrn. II. h. in Berlin. Soeben ersobsint: llüliWents ller lnollslneii KliiirtLk«slbs8 Loris 6: Imlkllkjllkiklltiliißöii Hstt 1. Rsiob illustriert. Vornebme lrünstlerisvbe Aus stattung. Badsnxrsis 3 8srisuabouusment 11 Wir lisksrn: ä oond. mit 250/^, bar mit 33 Vz o/g. Uoobaobtungsvoll Berlin IV. 30, Wiuterkelcltstr. 25.