^ 66, 21. März 1903. Fertige Bücher. 2331 Lin ^^Llatiorrsirrittel ersten Kan^es ist die soeben rech VusAabs ^elan^te §c-u)e/^e?-^Eme/' xvr nk^z. „//)o</er//e /^r//7§/" kreis pro Nskt 60 kl. orä., 40 kl. NO. — kreiexernplare 11/10, 22/20, 28/25, 57/50. Oie dev 8cbövbeitev der Lcbrvei^, ibrer Oebir^srvelt, ibren 8tädtev und 8een gewidmete Kummer evtbält Leiträ^e nambatter 8cbrittsteller und Oicbter, xvie d. L. Heer, Im Kanton ^Vallis — p. StilKebnuer, Oie 8cbvvei2 — keetselren, i^m Vierxvald- stätter 8ee — K. Oleiktreu, Vor der pellsbapslle — K. Oenliell, ^.in prümmelbacb ete. etc. Oer von K. Lucuel eigens'tür die 8cbxveix6r-Kummsr evtevorteve tarbi^s Omscblac; umscbliesst den bocbivtersssavtev Ivbalt, von dessen tarbevpräcbtiAev nnd scbxvarrev Kunstblättern nnr genannt seien: /X. Ibiele, ^.ut^escbeucbte Oemsen — Oauterbruvvev mit 8taubbacb — p. platr, Abends in der8cbutr- bntte — W. Kranr, fuv^trau von der bleinen 8cbsidsAA ans — Partie der t^xenstrasse n. v. a. Mbrlicb erscbeinen 24 Helte a 60 Pt. ord. nnd 2 Kxtrannmmern s^Veibvacbts- n. prübliuAs-Ko.) a ÜI. 1.20 ord. /cL iie/ere die „^peLkuei^er-tVummer" in teder ^In^oL/ Lar mit KeniiLLion^recLr und Liite ^u ^er/on§en. kedin — beipri« — ätuttZsrt - Vien. lUctr. Norrps, S«Uß August Zckupp, IVlüncben Loeben erschien ein Schlager für jeden Sortimenter Oie galante Oenny von sVIaxim Sckmiclbauer ollnftriert von 6. Bolkert Mk. p— ord., Mk. —.65 bar 7/6 Noch niemals ist das intime Leben gewisser Oerliner Ereile ^ ^ nach scharfen Beobachtungen in so kunstvollendeter Weise geschildert worden, als in dieser beißenden Gesellschaftssatire. Da die halbe Auflage schon durch Borausbestellungen vergriffen ist, liefere ich vorerst nur bar. August Zcbupp Nlünehen, im Februar lst03 HMD, 311