Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190303218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-03
- Tag1903-03-21
- Monat1903-03
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2318 Amtlicher Teil ^ 66. 21. März 1903. Carl Dülser, Verlag in Breslau ferner: Wendel. Past. Johs: Memorierstoff f. den evangelischen Religions unterricht. enth.: Katechismus. Bibelsprüche. Kirchenjahr u. Gottesdienstordnung, Kirchenlieder u. Psalmen. (Aus: »Ev. Re- ligionsbuch-.j In neuer Rechtschreibg. Allgemeine Ausg. (S. 281—352.) 8». ('03.) u. —. 20; steif drosch, n. — 25 dasselbe. Ausg. f. Schlesien. (S. 281—352.) 8°. ('03.) n. —. 20; steif drosch, n. —. 25 Bernhard Franke Verlag in Leipzig. Franke. E: Die Chemie der Küche auf Grundlage der allgemeinen Chemie, m. befand. Berücksicht, der Gesundheitspflege f. die Mädchenschule u. das Haus dargestellt. 7.. verb. u. verm. Ausl., Hrsg. v. A. Kollmann. (VII, 169 S. m. 26Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". ('03.) n. 1. 25; geb. n. 1. 50 Wilhelm Frick, Hofbnchh. in Wien. Syrutschek, Ober-Forstkomm. Jul.: Anleitung zur zweckmäßigen Be wirtschaftung des bäuerlichen u. des Gemeinde- (Gemeinschasts-) Waldes in Nieder-Osterreich. (VI, 62 S. m. 5 Abluldgn. u. 2 Taf.^ gr. 8". In Komm. 03. n. 1. 60 L. Friedcrichsen ä- Co. in Hamburg. "Xus dom Xrobiv der dsutsobsn Lssvarto. 25. labrg.: 1902. örsg. v. der Direktion cker Lsovarte. (II, V111, 25, 8; 11, 44; II, 44, ll u. 7 8. in. lüg. u. 1 Larto.) gr. 4". '02. n.n. 15. — "lVlssssrsotrrnitt, Dr. d. ö.: Drgobnisso v. 8oxtantenprutüngsn an der deutsobon Lsevarts. sXus: »Xus dom Xrobiv clor deutsobon 8eovarto«-.j (ll, 44 a. IV 8. m. lüg), gr. 4ü '02. n.n. 3. — Gebauer-Lchwetschke Druckerei u. Verlag in Halle. Bekenntnis, das, des Kaisers im Urteile der Zeitgenossen. (HI, 72 S.) gr. 8 . '03. n. 1. 20 Hecker. Priv.-Doe. Dr. Nud.: Die Abhärtung der Kinder. Ein Mahnwort u. Wegweiser. (72 S.) 8 . '03. n. 1. 60 Marrot. A.: Wer will Gesundheit u. Glück? Deutsch o. Gertr. Poerschke. (VII, 96 S.) 8 . '03. n. 2. — Gräfe x Unzcr, Buchh. in Königsberg. obisgsloiri, dul. v.: Xborglaubon aut dor Xurisoben Xobrung. sXus: »d1obus«.j (24 8.) 8". '02. n. —. 75 I. H. Ed. Heit; in Ltratzburg. Ltäclto u. Drirgsn in Dlsass-Dotbringsn. 1. Hott. gr. 160. n. —. 50 1. Hei-Ioij;, OberltZÜr. LI.: 86lv1o88 OanÜLborA. j;68(r1li6idiiiiA u. (I686üiolib6. LIit 3 ^.bbilcl^n. (35 8.) '03. n. —.50. Hellmuth Henkler's Verlag in Dresden. Gämlich, Ger.-Sekr. Rich.: Enteignungsgesetz f. das Könige. Sachsen vom 24. VI. 1902 nebst Aussüyrungs - Verordnung vom 24. XI. 1902. Mit Erläutergn., e. Anh. u. e. ausführt. Sachregister Hrsg. (VIII, 167 S.) 8". '03. n. 2. 20; kart. n. 2. 50 Karl W. Hiersemann in Leipzig. OadslsntL, Huns v. Usr: Nittslaltorliobo ölastik in Venedig. Nit 13 ganasoit. Xbbildgn. u. 30 Voxtillustr. in Xutotvp. (VI, 274 8.) gr. 8». '03. u. 15. — I. C. Hinrichs sche Buchh., Verlagscto., in Leipzig. Virnotboos: Die öorssr. Xus e. öap^rus v. Xbusir im Xuttrags der döutseüön OriontgosoUsobatt ürsg. von Dir. v. VVilamovitri- NöUendorL. (126 8. m. 1 Diebtdr.-Vat.) gr. 8". '03. n. 3. —; geb. in Deinv. n. 3. 50 VorötVorrtliolnirrgsii, vissonsobattliobo, der dsutsobsn Oiüont- deseösebatt. 3. Hott. I'ol n. 12. —; Doinv.-Na.pxe daru n. 3. — 3. 1imot!i603-kap)'ru8, äsr. Oelunlleii dei k^bu8lr um 1. II. 1902. Oidülclr.- 2V1188. (7 Dak.) (Llid 'I'öxL von Illr. v. IVilrrmoiviL-: - Llöllendorü.) (15 8. m. 2 ^ddilcl^u.) '03. u. 12.— August Hirschwald in Berlin. Liöliotbok v. 6olsr. 8ammlung v. Werken aus dom ösrsioko der msdirin. Wisssnsobattsn, m. bosond. ösrüoksiobt. dor militür- msdiriin. dobiets. Hrsg. v. 0. 8oüjsrning. 17. öd. gr. 8". lieb, in Deinv. n. 5. — 17. Hie du er, 8tub3uiLt vr. Otto: Die Xne^epidomioen Ü68 19. dulirli. o. idro LeklümpknQA. (VIII, 227 8.) '03. il. 5.—. K. k. Hos- u. Ttaatsdruckerei in Wien. Taschen-Ausgabc der Vorschriften der k. k. Landwehr. (Zusanunen- gestellt f. den Feldgebrauch.) 6.—8. Heft. gr. 8". n. 2. 90 6. Bestimmungen, organisatorische, s. die t. k. LandsturmbezirkS-Commanden. (V, 35 S.) '03. Q. 1.40. — 7. Borschrift üb. die Beurlaubung der im Gage- bezuge stehenden Personen der k. k. Landwehr. (V, 19 S.) '03. n. —.80. — 8. Bestimmungen, organisatorische, f. die höheren Coiniilanden der k. k. Landwehr. — Bestimmungen üb. die Bersehg. des Generalstabsdienstes bei der k. t. Landwehr. — Durchführungs-Bestimmungen zur Organisation des Generalstabsdienstes bei der k. k. Landwehr. (III, 15 S.) '03. n. —.70. Qr. irrr. Ludwig Huberti in Leipzig. VLSoknrolrs, Ilaukm. Horm.: Wie stallt der junge Xautmann am dosten seinen Obaraktsr in dsn Vorsueüungsn u. 8ebviorigksiton seines Dsbsns? (Dösung aut e. öreisautgabs.) 2. Xutl. (40 8.) gr. 8». ('03.) n. -. 50 Gebrüder Jänecke in Hannover. Ooorg's, Hart, 8oblagvort-Liatalog. Vsrrsiobnis der im dsutsebou Duobbandel orsobienonon Düeber u. Dandkarton in saoül Xn- ordng. IV. öd. 1898—1902. (In otva 60 Dtgn.) 1. Dkg. (8. 1—32.) gr. 8". 03. bar n.n. 1. 30 Kefselring sche Hofbuchh. in Hildvurghanscn. Schriften des Vereins s. sachsen-meiningische Geschichte u. Landes kunde. 43. Heft. (VII u. S. 321—493.) gr. 8". 03. n. 3. Kehscr'sche Buchh. in Erfurt. Adreßbuch der Umgegend v. Erfurt (Landkreis Erfurt u. thüring. Staaten). 3. verb. u. verm. Ausl. (Vlil, 282 S.) gr. 81 ('03.) Geb. n.n. 4. — Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Gunt-Herr. Gernot: Vismarckiana. Gedichte. 2.. gesonderte Ausl. (63 S. m. 1 Bildnis.) schmal gr. 81 (03.) ^ n. 1. 25 — Heidelbergia. Gedichte. 4., gesonderte Ausl. (61 S. m. 1 Ab- bildg.) schmal gr. 8". ('03.) n. 1. 25 F. Leineweber in Leipzig. Darapsky, L.: Altes u. Neues v. der Wünschelrute. (70 S. m. Titelbild.) gr. 81 '03. n. 1. 50 Vorlaut - iLVsobsr, 8tadtbaumstr.: Dis Lianalisation v. Nailand. sXns: »desundbeit-.j (28 8. m. Xbbildgn.) gr. 8^. '03. n. 1. — lVkstrl, Ingon. VV.: Loblsnsäuremassstab, Xtemgikt, Dntvärmungs- massstab. 2uglsiob s. Leitrag v.ur Liebsrg. bz'gisn. Dordorgn. an dio Dutt u. die VVärms drobt bosst^tsr Itäumo. sXus: »de- sundbsit-.j (32 8.) gr. 81 '03. n. 1. — lNüIlsrrduoli, U.: Xus der öraxis dor Xbvasser-öeinignng. (Nit Xbbildgn. dos Ltoddarttilters.) sXus: »desundbeit«.) (13 8.) gr. 8". '03. n. 1. — Franz Malota in Wien. Hottingsr, Drot. l?riv.-Do2. Ing. dos.: Dis Wortbsstimmung v. Wobngsbäudsn n. v. Lauvorksn industrisUor Xnlagon. (IX, 113 8.) gr. 8". '03. bar n. 5. — Carl Marhold in Hatte. Uolotk', i'riv.-Dve. Dr. Max: dsnügt dio oüomisobe Xnalz'so als drundlags t. dis tborapeutisobs LourtsUung der Ninsralvässsr? Din pbzisikalisob-eüsm. öoitrag rur Drage naob dor Drsst^barkeit der Nineralguellsn duroü Xunstprodukte. (46 8.) gr. 81 '03. n. 1. — E. L. Mittler ä- Lohn in Berlin. Vor^oioDnis der kaiserl. deutsobon Xonsulats. I'ebr. 1903. Xus- värtigos Xmt dos Doutsoben ksiobs. (66 8.) gr. 41 n. 1. 25 — der Konsuln im Deutschen Reich. Febr. 1903. (39 S.) 41 n. —. 80 I. C. B. Mohr in Tübingen. Weinel. Priv.-Doz. Heinr.: Die Nichtkirchlichen u. die freie Theo logie. Meine Vorträge in Solingen, ihre Gegner u. ihre Freunde. 2. Taus. (III, 76 S.) gr. 8". '03. n. —. 80 Erwin Nägele, Verlag in Stuttgart. LoUrrisil, Dr. Otto: Debrbuob der Zoologie k. böüers Dobranstalten u. dis Iland des Debrsrs. Unter bssond. Lorüoksiobt. biolog. Ver- baltnisso bsarb. Nit ^ablrsiobsn XbbUdgn. naob Orig.-2oiebngn. v. Viermal. X. Lull u. a. 7. Xutl. (XV, 464 8.) gr. 8". '03. doch- in Doinv. bar n. 4. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder