2918 Fertige Bücher. ^ 83, 11. April 1903. UliglilbMIicli rus össoIMlix von Anreixgil. S> Den Iv86i'Ältzu-Li'traK vrliöken ^oitan^L- 26it86krikt6ü- Uüä Laloüäor-VorloLi'or durob 8>>N>iliU Iiissssnlön-IlllMSdiicli. 8oedS!i In »MIsnch ningeschellelvs 4. Unllnge emlilenen. Ri88ion8dueIilirtlläIullA in V»8«I. I» unserer Verlag sind soeben usu srsobisnsn: Bekt 15 und 16 der kaslvr M88j0U88tuäl6u: is. LIollotdsisumL Mlä 0§6üIlLI'1M^8I'6lixiOll. Voll Nlssiousinspelctor 16. Ovdlvr. Breis 20 ^ ord., 15 no. Bin aus der Bsligionsgssobiobts der alten und modernen Beidsnvöllrer gskübrter böobsd interessanter und wertvoller Baobwsis der BüerleAenlrerk des altteskaMenklic?is?i m«s gegenüber jedem bsidnisobsn. V^eolvAen und Oaren wird dieses inkolgs der Bolit^soli- sobsu Vorträge aktuelle Lobriktebsn ssbr willkommen sein. kntksli »soll 15 ösMlM ber^. AbigillHixen xöllsline! üdöl 3500 Völ8gs>lld8söits xWiniestö Llll888ön lirr in llsn llöut- 8ekön reikoiilillen uiul rsitunLen insösigsknliön filinön. 2u einem Breiss, der billiger 18t, als die Lobrsibgsbübr, srbalten 818 damit in sauberster L^uskübrung (in Luobdruok) ksrtig rum ^.ukklsbsn auk Lriekumsoblägs oder Ltreikbändsr einen mit grosser Nübe, llmsioiit und Lorgkalt gesammelten Lobatn von mein als 3500 erprobten r4di-88S8n und rwar nur solobsr Birmen, welobe erwissenermasssn in grösserem Nlr888tg.be in Blattern ausserlialb Ikrss W.dinortes berw. idrea Baekvs, also kür das grosse Bnblikum v.u inserieren pllegen. 8psrlings Inserenten - ^dressbueb ist in bester Weise daru angetan, die ' " sebwierig gewordene Arbeit, ^n^eigen LU besebakken, ru einer sinkaobsrsn. 77^^ billigeren und lobnsndsrsn ru gestalten; es dark dabsr mit lieobt als uu ' eutbebrliob kür jeden Leitsolirltten-, Leitung«- nnd Lalender-Vvrlsger — bersiebnet werden. ^ Den Breis babe lob, trotr einem Nsbr von 1200 Adressen gegen die 3. Enkings, auk wiederum nur 10.— netto bar gestellt. lob bitte, von diesem günstigen Angebot, das wobl kaum von einem andern übertrokken werden dürkts, Lablreieb Bsbrauob su maoben. Oie Zusendung srkolgt nur gegen bar beLW. vorbsrige Binsendung des Betrags. im ^.pi-11 1903. Loblossstrasss 94. RoobaobtungsvoB I-I. 0. Lpeilinßl. s»- (Arolsstsr LrkolZI (I) Verlag von AuZ. Lksnr iu i.eipriZ: Lkarle; grelüiger, MKA6r-8xort Ls 6 s-Ws 16. Lorükmtor ^.M6rik9üi8ek6r kolk9.-U3.r8ek. k'ür kiaiio Ml. 1.50. Lin Li'obs-Lxsinplar' lietsre leb bei Bsnutrung des beiliegenden Zettels kür uvllo 60 kt'ss«. 7 >6 LxvwplLrv kür netto 3 Uark. 16. Vl6 VSUSI'S Ni8810ü ill! 8piekk> likl sItelm'Ltliclien nseli lissnzeil mit einem Haobwort über ^ö8U8 0IisI8tU8 u. lüg Wöl!mi88ion von kaul Lpplkr, Btarrsr. — Breis 60 ^ ord., 45 netto. — Oer Vertasser stellt an der Band von Narnaob's Buoli „Oie Mission und dis Ausbreitung des Bliristsntums in den ersten drei dabrbunderten" sine durob viele Binr.ol- rüge belegte Vsrglsiobung der bsutigon Hkrs»ronsmet/mde>r und Mis«io»ser/olAe mit denen der ältesten Lirobs an und kommt, ru überrasolisndsn Ergebnissen. In Kurzem wird srsobeinsn: ^Va8 8iek Liewt. kin Kapitel SU8 lies oilsi8ti. 8it!önlö!isg. Von ^.ä. Linker, tbeol. Bebrsr am Nissionsbaus in Basel. Illegant Kart. oa. 80 H ord. Bin Buoblein, das wie das vorliegende dis Anstands- und Bökliobkeitsrsgsln im täg- licben Bmgang bibllsob eingebsnd begründet und ibnen dadurob eins tiekers Bedeutung siolisrt, ksblts bis jstrt. In obristliolisn Brsissn wird es dabsr gerne gebankt wsrdon. Inkolgs unvorbergssebsner Bindsrnisse kann erst jetüt ausgegebsn werden und ivrrd nac/i den ro.'lreAenden BestellnnAen rsrsc/.icbt.' Iropi8ok6 iLrankksilsü. ^.vlkituii^ 2U ichrer Verchütim^ imä LsdanälunA. Von k. 1i8<;d, Or. msd., Nissionsarrt auk der Boldküsts. IBür lVlissionars, Lanklonts und Loarnto. llsitte, zsiirlleli llineessbei'tete Lllflre«. 15 Bogsn 8". — Lrosob. 4 ^ ord., 3 no.; in Bsinwand gsb. 4 80^ord., 3 60Hno. Brei-Bxsmplars 13/12. Or. Bisobs bestsingekübrts Arbeit ist in d»r vorliegenden drittsn ^.uklags ein ganri nsuss Buoli geworden. Besonderen IVert aber verleibt ibr die Umarbeitung des Baxitels über IVeseu und Lebandlung der lVlaluris. auk Brund der neueren Borsobungsn, dis ja bskanntliob durob ibre übsrrasobsndsn Br- gebnisse ru einer voBständigsn Bmwblrung in der Lebandlung dieser Lrankbsit gskubrt baben. Oas Buob ist kür jeden in dis Oropen liebenden Buropaer sin unsntbebrliober Weg weiser, es bietet aber auob ärrtsn viel Anregung. Wir bitten um tatkrüktigs Verwendung; Ibren Ledark wollen 8ie gsk. verlangen.