Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-11
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: H. Pierson s Vertag in Dresden. In Kürze erscheint: Ansterbltchkelt Dramatisches Gedicht in einem Aufzuge von k^önigsbrun - 6cbaup. Titelzeichnung von G. Graf Hardenbkl'g. Preis 1 50 Dieses Werk des feinsinnigen Bühnendichters und Lyrikers Königsbrun-Schaup hat bei seiner kürzlichen Erstaufführung im Königlichen Schauspiclhause zu Dresden einen »Utchschlagcnden Erfolg erzielt. Die „Dresdner Nachrichten" schrieben: „Das Beste in Darstellung wie Stimmung gab der den Abend einleitende Ein akter „Unsterblichkeit", ein dramatisches Gedicht von Königsbrun-Schaup, das gestern mit so nachdrücklicher Wirkung seine Uraufführung auf unserer Hofbühne erlebte, daß der anwesende Dichter, auf das lebhafteste applaudiert, wiederholt vor der Gardine er scheinen mußte. Alles in allem die Gabe eines echten Dichters, der all' den Farbenglanz, den er sieht, und all' das Leid, das aus den tragischen Schicksalen zweier Seelen fließt, mit der Buntheit des Lebens auf die Bühne bannt. Man fühlt es allenthalben, auch da, wo der tiefgründige Sinn des Dramas, das übrigens heute in einer typographisch mustergiltigen Ausgabe in E. Piersons Verlag (Dresden) als Buchausgabe erscheint, hinter dunklen Worten sich birgt, daß Königsbrun-Schaup aus reichen Schätzen schöpft; darum dringt seine Poesie in die Tiefen des Herzens und der Geschehnisse, ergreift und erfreut überdies durch eine Fülle guter Beobachtungen". Die „Deutsche Wacht": „Ein seiner, elegischer Hauch ruht auf dem ganzen Akt. Königsbrun-Schaup ist einer von den wenigen wirklichen Dichtern, die Elbflorenz heute beherbergt". Die „Woche" brachte in ihrem letzten Hefte als ganzseitiges Bild eine Szene aus dem Werke, bei der Dresdner Premiere ausgenommen! Wir bitten um gefl. Bestellung, da wir unverlangt nicht versenden! Rabatt: In Rechnung 30<>/o, bar tin vorauslieftellung 4l)o/<, und 7/6. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmeyer. Dresden. K. Werson's Vertag Leüvpsiökr. AeitÜÄAön. Akts 33. Ziovität! (^) Im Verlag: Io8li1ut Onvll küssli ill 2üriek ersobisn soeben: Lritiselw öotraMuvAtzn über 8tä3,t8- Uüä 6k6M6iüäs-83.U8ll8,1t von : 1 ^ 20 orck., 90 H netto. : Oer Herr Vsrtasssr, aut eins grosse Lebsnsertabrung zurüolrbliolrenä, weist in üur/gn Lätzen unä treimütiger .Visspraebe ckie Lotwsnäiglrsit einer national - ülronomisob unck vollrsvirtsobattlieb riobtigsn Orunälage tür ckie so boobwiobtigs Rrage cksr Ltsusrgesetz- gsbung naeb. Oer Lullassung unä cksr Leckenüen tausenäer wolckgesinnter Bürger über ckie jetzigen unbaltbaren Tiustänäe wird 1'orm unä Vusckruelr gegeben, unä äureb äas glsiobsaw erlösencke IVort ckisssr üritisoben Letraobtungen cksr tVeg gezeigt zu cksr notwendigen Omüebr! dVir bitten zu verlangen! Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: Lugen Botb m Lösreg (Ungarn): 1 Oasanovas dlemoiren, v. 8obütz. 12 Lcke. Oeb. Leipzig 1822—28. 1 Hansen, In Raobt u. Bis. Origbck. 3 Bcks. Leids tVerbe sebr gut srbaltsn. Horit2 L dlünzel in Wiesbaden: 1 Reiobsgesetzblatt 1871—87. 1 ckabrbueb ck. Lebwei/er VIpenülubs 1879 —1897. (Bä. 1888 obne Beilagen.) Liuil Lirunaerruauu in Ologau: Braemer, 19. ckabrbunäert. Brosob. mit Orig.-Bsolrsn. 3 Lcke. Lasäelrer, Oberitalisn, Riviera. dVie neu. Ig. v. Llslnruazrr L Lock. Barndorg in Laibaob: 1 Ranlc, loset, neues Vasokenwörterbuob ä. ätseb. u. böbm. 8pr. 2 Veile. Oeb. 1 Älaz-srbotsr, Bans, östsrr.-ungar. Rkarr- orts-LexiLon. 1896. (leb. Lun» 86Uu1au^auA! 10 Bx. Rlcetz-Lares, 8obulgrammatilr ck. trän/. 8praobe t. Näckobsnsob. Letzte (6.) Vull. In tadellosen Bx. gsb. tür 18 ,/S bar tranlro per Rost! Otto Rieelrsr's Buobb. in Rtorzbeim. Oarl Ilaug in Nsseritz: 13 Liobtblau u. IV., Rsobenb. t. Lebrer- seminars. I. 1898. 14 Lamblv-B., Vritbmetilr u. Vlgsbra k. O^mnasien. 1892. 2 Böbme-8tisr, grisob. Ilsbuugsb. 1892. 20 Lettau, Realienbuob. lub.-Vusg. 1894 t. Rosen. 7 Lsttau-8., äo. O. t. Iratb. 8ob. 1896. 3 L/on, Banckb. ä. ätsobn.8pra6be.I.1895. 12 IVarminslri, Vnltg. /. Brtb. ä. Rslig.- Lnterrivbts in Rosen. 1897. 1—6 in Origbck. gsb., tast neu. Nroxvitzsolr L Lobn in Rranlrkurt a. ck. Ocker: 2ur ^utnaluns in ckie Lataloge em- ptoblen: 8tüvp«I, Rreussiseü - äeutsdrer lx686t2-6vä6X 1806—1899. 3. V. 15 Lcke. in 10 Llalbtranzbäncken. (121 orck., 79 ^ 60 H bar) tür 30 bar. — 10 Bxemplare kür 250 bar. Lunäenbriste gratis. L. Seboppins^er's Luobb. (W. Bomborg) in Lerlin: 20 Bosrner, Lsbrbueb cksr engl. 8praobe. Vusg. L. 1. Bä. 1901, letzte Vuti. 20 — äo. 2. LZ. 1898, letzte ^.uü. 25 Bosrner, Lebrbuob ck. trän/. 8praobe. Vusg. B. Usubearbeitung. Banä 3. Letzte Vutl. 1899. 15 Bosrner, Bauptrsgsln. ck. Habbel in Regsnsburg: Bortus B^ststtensis. 4 Vle. in 2 kapp- bäncksn. Rraobtvollss neues Bxsmpl. Osbots erbeten. Larl Lebollor in Rranüturt a/dl.: 10 Bxplrs. 8obwislrer, Lebr- u. Lssebuob ck. engl. 8praobs. 11. Vutl. 1902. Oeb. Vackellos neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder