Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-21
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 90. 21. April 1903. Künftig erscheinende Bücher. 3161 Miliislm kKgSiMLNN, i.6!pr!g. In lrurLSM srsobsint: ijMbllkIi «jM « ' - ' ' IllZöIliöllI'«!8MII86d-lllSII Xnlütk!' öoiili: Ns Dritte, vermehrte ltullage Lseivsts >ü^i)t6i!unU: Li86lN« Lriitlioupt'tzilor. ^nrMIi- ruu^ nnü Ilntorlirtituii^ von «isornvn Lrüeleon. öearbsitst von tv. Uavlvl unä ^imi6li8 Lerausgegebsn von Hl. ^illltl^dvl/? 6sb. Laurat, Professor a. d. Vsobnisebsn Loebsobule in Oarmstadt Mt 274 Textabbildung en, Lavbrsgister uud 13 litbograpbiertsn Enkeln. vsx-8°. 6eb. M 16.— ; geb. M 19.— Vielt«! !>nn»l: Viv NmrmÄ8<;Is;n6n Zweite, vermedrte ^ullage Zweite /^dtsilun§: VovrielituiiFOu uml LL8«i>in«n rni- K«i8t«ilun^ von Holliokilöoiiotu. — i)n8 tVdl>oLi«n von 8edn<;kt6u. 6e- 8t«in8do1iiiun8t;tiiu6u. — 8«tiirimiu- un<I 8«lilitirinn8eliin«n. ^unuolbolir- nn<i 1'r6il)ui»8e1iintzu. — Hi« «I«Ii- 1ri8«ii« Uinourüntiunx. Lsarbsitst von LöliltK-, 8elnil2. 1^. kiriulei- unä L. Xi< liltii-. vnter Vlitwu-Irnng von 1^. kllilixil18 Oderdauälrs^tor in Lrernen von 6eli Laurat, Professor an der Vsebnisoben Loobsobuls in Oarmstadt Mt 291 lextabbildnugsn, Laobregister und 18 litbograpbisrten lateln. Vsx.-8o. 6sb. etwa N. 20.—; geb. etwa M 23 — V.uob in den vorstsbend angSLtzigtsn neuen ^tnilagsn, dis sing wessntliobs Lr- weitsrung erkabrsn linden, sind wieder die wisssnsobaftliebsn Lrgsbnisss dis ank die dlsnLsit berüobsiebtigt. Uns Lrsobsinsn der 2. Abteilung des IV. Landes bat durob den Vod des Prof. IV. 8ebnlL, Anoden, dem Lsarbsitsr der Lapitel V nnd VI, sine unvorbsrgsssbsne VerLögerung erkabrsn müssen. Über das Lrsobsinen der 2. Vuflage der 3. Vbtviluug der „Lsumasclnnsn" lässt sied noeb niebts Bestimmtes sagen. öerügliob der neuen Sulingen der Lände I, II, II! n. V bann iob naobstsbende Vogabsn maebsn nnd bsmsrbs Lnglsieb, dass ferner dis LsLsiobnung Land in 1'eil nndKb- teilunZ in Lund geändert werden wird nnd rwar beim I., II. n. III. Laude von der 4. Vuklage, „ IV. Land von der 3. Luklage nnd ,, V. Land von der 2. Lukiage NN. Vorn I. 1'eil: Vorarkeiteu, Lrd-, 6ruud-, 81rass«u- nnd Innuelbau werden erselisinsn: l. Land: Vorarbeiten, Laulsitung, 4. Lull, und II. Lnnd: Lrd- nnd Vslsnrdsitsn; Ltntr- und Vuttsrinnuern, 4. ^uL. irn Lanke de» dalire» 1904. Von der 3. Vnkla^e ist die 8eklu8«- I.iekernuA der „8tra.88vii1)au", bearbeitet vorn Oberbnnrnt ?rok. V. Lai88le in 8tu11- ^ait, irn V»FU8l d. .1. ru erwarten. Vorn II. Kami: der Ilrnokendan, 3. Vnklaxe, sind dis Vbteilunxen 3 und 5 noeb ln diesem .lakr, die VbteüunA 4 Ln- kanx nävbsten -lalire» r.n erwarten. Uns ürsobsinsn der 4. Vnkla^e des I. Landes ist kür Aitte uäeksten dakrvs in ^.nssiobt ^enominso. Vorn III. leil: Der IVasserban, 4 Luk- laxv, sollen srsebsinsn 1. Land: Lswässerlrunde ktnkanA 1904; 3. „ IVnsssrvsrsorKnnb der 8tädts 1903; 4. ., blntwässsrnnA der Ltädts; 1. Ligkerun^ irn Lornmer 1903; 2. LieksrnnA irn lab re 1904; 8. „ Lobilksseblsusen 1903. In Vorbereitung sind: 2. Land: Ltnuwsrlrs; 5. „ Landwirtsobaktl. IVnsserbau; 6. „ Vlussbau; 7. „ sobiiknbrtslrnnnls. vis 4. Vdteiluug: vre 8sereivlien, 3. Vuklage, ist in Arbeit, doeb lässt sieb über ibr Lrsobeinen noeb deine bestimmte Angabe mneden. Vom V. Lsn6: ver LIsenbLliuban sind in Vorbereitung: 4. Abteilung: Anordnung der Labuböke; 5. „ Iloebbnutsn, vsiriung, Le- lsuebtung nnd Vüktung der öabnböke; 6. „ Lstrisbssinriebtungsn; 9. „ lÄsenbabnsvsteme von ge ringerer iViobtiglrsit. Lins bestimmte Angabe über ibr Lr- sebeinen lässt sieb ^edoob r.ur /eit niobt maebsn. Von dem 1. Lande: Linleitung; 6s- scbiobtliebss über Lisenbabnen; Linlsitung derselben, und dem 2. Lande: Oberbau wird dis 2. Luüage voraussiobtlieb im daiire 1904 srsebsinsn. Von der ^lelrtrotevluM in üirer /Anwendung auf da» Lauwesen von 8. l-örges, Professor an de, leelinisolien 8ook- soliule in Dresden, stebt das Lr- sobeinsn der längst erwarteten 2. Ludage kür dieses laiir in ilussiebt. KoKÜNtliZUOKEN über das gan^e IVerlr stoben Irostsnlos in gswünsebtsr 2abl rur Verfügung lob bitte Lu verlangen. Leipzig, 21. Vpril 1903. Ni!iiL!m ^ngklmünn. Wilkelm Lngeimann in i-eiprig. In Lür/.e ersebeillt: T INS ^ I lll-OIilli VL8 VOlll VLN LLVVL6tM68VLM/A? ^.L6LVLI'1'LVL ISIKLIlH von 8. Ltwa Nic. 3.—. I» dieser auxieirenden 8ellri1t versuelit der Verfasser eine neue Lrundlegung der Vstbetib. Interessenten sind: Vstbetiker, I's^<di«> logen, Vrebitelilen, Lunstgeiebrte und ausübende Lunstlsr aller Lientungen. leb bitte auk bsigskügtem Zettel r.u ver langen. 18. ^Vpril 1903. ^ViUielm Lii^eliiiaiiii. Halten 8is gsk. stets auf Vager und im Lenster: Lorrr, kexetitorium der Anatomie. 5 geb. 6 llauso, do. d. l'bvsik. 2 ; geb. 2 60 -H. vrükungsorclnurig k.Llsäl^insr, neue. 50 ^ oond. 2b bar 30 A rmd 7/6. Lrsiburg i/Lr. '"V . Vi ^ - - 8p«v«r »V liroriikv. E. Ebering in Berlin. lA Zur Versendung liegt bereit und bitte pro Kontinuation zu verlangen: MnsikwiffcnschnftliÄe Studien Heft II. Johann Friedrich Ne chardt, fein Leben und feine Stellung in der Äefchirhte des de»1sch- n Liedes von vr. Walther Pauli. Preis 6 ord., 4 ^ 50 ^ no., 4 bar. Heft I enthält: Telrmann als Opernkoinponig. Ein Beitrag zur Geschichte der Hamburger Oper von vr. Curt Ottzenn. Preis 5 ^ ord., 3 35 -ß bar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder