3162 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher psL 90, 21. Slpril 1903 Verlag von C. Boysen in Hamburg Anfang Mai gelangen folgende Neuigkeiten zur Ausgabe: BsotbnrrerS Fviedrieh Novelle von vr. G. Noelling 17 Bog. 60. Geheftet 2 50 -f> ord., 1 85 -ff no., 1 65 H bar u. 7/6 Gebunden 3 ^ 50 H ord., 2 60 ^ no., 2 ^ 35 bar u. 7/6 Zr I Probeexemplar bar mit 4üo/<> Rabatt. Die Novelle spielt in einem größeren Dorfe an der Flensburger Föhrde in der Landschaft Angeln. Die Zeit der Handlung liegt ungefähr zwanzig Jahre zurück. In der Erzählung wird das Verhältnis zwischen dem Sohne eines Bootbauers, Primaner und Student, und der Tochter eines Edelmanns behandelt. Der Verfasser führt uns in das Leben im Dorfe und auf dem Edelsitze ein. Wir lernen die Angliter im Wirtshause und Tanzsaale, bei der Arbeit und beim Vergnügen kennen. Das Ende der Novelle ist ein tragisches. — Die Novelle ist das Kunstwerk eines feinempfindenden Dichters, dem es nicht auf eine sensationelle Handlung, sondern auf künstlerischen Aufbau und ästhetische Wirkung ankam. Ich möchte meinen Herren Kollegen das Buch ganz besonders auch für den Ver trieb zur Reisezeit empfehlen. Dasselbe ist fließend und fesselnd geschrieben, so daß es sich bald viele Freunde erwerben wird. zusammengestellt von Mitgliedern des Vereins „ Volksheim " - Hamburg. 5 Bog. Taschenformat in Leinen gebunden 30 H ord., 22 -ff no. 25 Exemplare auf einmal genommen für 5 ^ bar. Dieses Liederbuch ist infolge seiner vorzüglichen Auswahl der beliebtesten Volks und Vaterlandslieder besonders auch für Familienkreise geeignet, ich bitte bei Ansichts sendungen dasselbe stets beizufügen. Milch- Speisen und Getränke. Angeborene Mcher ^.us dorn VsrlnAS vunollsr L Hunadlot in l,oip?Ü8 und ^.. LdlruAsr in Innsln-uoü üdornnllrn tob. dio Itsst- dsstüuds ^wsisr 6r8liilL88i^6r bvMIMei' Mil« und liotsrs: Im LookSMrAS. Wauä6rmi»6n von vr. Lmil Nit Z.bbi1äunA6n von X. 1.Oomplou. Hei'ÄUsxeFsbeu von X. Lollul?. Xex.-8". (XV, 365 8. ui. kluAkän. IRustratioueu u. 17 bNotoZ-ravüreu.) lu Ori^lutväbä. 8tatt ./( 2S.— kür ..H 7.SO. üin Olllöi—8ulllön-llsfv>. 86dilä6run86ii nn8Ü6m0rtl6r- Lf6bi6t6 voll Hi.6Iirl8loiuam»08. Nit Illustratioutzu uaoü Originalen von X. Oomxtou, loui Ornbüoker, IV. Xnmer eto. Or. 4°. (VII, 175 8.) IllU8liruLl! 1895. In eieg. farbigem Xmeeblage 8tatt <» — kür 2.— llo8. venbler, IVieu II., krater8tr. 9. i?. I'toinnioN in Nannbsün: *üsnbartr, Obsrnis und Nilrroslcopis aiu Xranlrsnbstt. *1,unA6-Xöb1sr, Industrie d. 8tsinüob1sn- tbssrs. 1. Ld. 4. Xuü. Osb. 1900. *8obultr, Obsmis dss Ltsinlroblsntbssrs. 2. ^uü. 1886. L. Nsbksld'sabs öuobb. in Posen: 1 Ooldens Llassiüsr-Libsl. iisr/i», tVisn. 2 Udo. LilliAö tlusstattK. 110 Litte um debote. Rezepte zusaminengestellt von (5. Reuter, Saselhof (Hamburg). 5 Bogen. 8". Elegant kartoniert 60 H ord., 45 H no., 40 -ff bar u. 9/8. Dieses „Milchkochbnch" ist im Aufträge des Vorstandes der „Allgemeinen Aus stellung für hygienische Milchversorgung in Hamburg, 2.—9. Mai 1903", bearbeitet worden, und begründet derselbe die Herausgabe wie folgt: Trotz all ihrer Vorzüge findet die Milch in den großen und mittelgroßen Städten leider nicht die verdiente Würdigung. Es erschien deshalb als zweckmäßig, anläßlich der „Allgemeinen Ausstellung für hygienische Milchversorgung, Hamburg 1903", möglichst zahlreiche Rezepte für die Zubereitung von erprobten und empfehlens werten Milch-Speisen und -Getränken zusammenzustellen und den die Ausstellung besuchenden Damen in Form eines Michkochbuches zu überreichen. Ich habe dem Buche ein gefälliges Äußere gegeben und den Preis billigst gestellt, so daß sich dasselbe zum Massenvertrieb eignet. Hamburg, 20. April 1903. K. MoyskN Merkag. UW- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. inImMnIe kellm. XIo8torAiällvI llvä au« äoir Ovlloulibläkkei-ll o. AoxvoWnoii ^iOUNO. 2 „E 50 H ord., 95 H no. Xarbaia XbrM oü. äio Ii>08l6r- «räuvl?ll Kralrini. 2 50^ ord., 95 H no. vor XopkitNIKI Oll. LrräbluuASn der LöniAin von Xavars, und Xovellsn üouis XI. (312 8.) 3 ord., 95 H no. Xororrl, 6eb6imlli886 äer Illcsui- sition. 3. XuüaZe. 490 8sitsn mit sebr vislon Illustrationen, statt 5 ^ nur 1 „O 20 H. Xu8amuikll allo 4 Läuäe tül- 3 ^ 50 -z uo. dos. Doudlsr in Wien II., kratsrstr. 9.