Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-21
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3144 Amtlicher Teil. 90, 21. April 1903 M. W. Kaufmann in Leipzig. T^olrorrnunil, Babb. Br. 74.: dudsntum n. Obristsntum. (32 8.! Ar. 8". "03. n. —. 50 Heinrich Kirsch in Wien. Bacher, Pet., 8.4.: 30 Vorbilder u. Symbole der allerseligsten Jungfrau Maria in 32 Vorträgen erklärt. 2. Ausl. Mit e. Vorwort v. Fürstbisch. Sim. Aichner. (XV, 376 S.) 8". '03. n. 3. 60 Für Hütte u. Palast. Sammlung gediegener österreich. Unterhal tungsschriften. 23. Bd. 8". n. 1. 60 SS. Kerschbaumer, vr. Aut.: 6eutiana /Vustrisoa. Alpine Kulturbilder, s. verm. Allst. Mit dem Portr. des Vcrf. lVIII, 1-M S.) '03. II. 1.60. - dasselbe. N. Bd. 8°. n. 3. — 11. Zöhrer, Ferd.t Chronik v. Wien. Kurzgefaßte Geschichte der Kaiserstadt an der Donau von der ältesten bis in die neueste Zeit. 2. Aust. Nach dem Tode des Vers. hrSg. v. vr. Alb. Hilbl. <S55 S.) 'os. n. 3.—. Kerschbaumer, Br. Ant.: Maria die Mutter vom guten Rate. Eine Maiandacht. 3. umqearb. Ausl. (VIII, 213 S.) 8°. '03. n. 2. — Landsteiner, Karl: Josef Wichner. Eine literar-histor. Studie. (39 S. m. 1 Bildnis.) 8". '03. v. —. 30 Pelican, Berta: Leben der Erzherzogin Maria v. Steiermark, Mutter Kaiser Ferdinands II. Nach authent. Quellen bearb. (VIII, 133 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '03. n. l. 80 Wilhelm Koebncr in Breslau. Hirsch-Herrnstadt, Frieda: Drei Erzählungen. (54 S.) gr. 8". In Komm. '03. n. 1. — Gerhard Kühtmann in Dresden. Bbls-nd, InASn. V. Ul.: Branobsn-XusAabs des 8bir26nbuoliss k. den xralitisoben Masebinsn-Xonstrubtour. Bin Bilksbuob k. Beob- nilcsr, sorvie k. 8obülsr tsobn. Bsbranstalten. III. Lcl. 3. Br- Aän^unAsbskt u. VI. Bd. 3. XrAanrunAsbekt. gu. Ar. 4". n. 7. 20 Nett. lS2 Dat.) 'OS. n. 3.20. ^ - n e l. u lnct acloi. 3. LiAan^nn^!- Major a. D. G. Lang in Karlsruhe i B. (Nur direkt.) IiUNA, Mas. a. B. (4.: Bsr Irrtum des Bsmokratismus. (62 8.) Ar. 8°. ('03.) n.n. 1. 20 F. L. Le Roux L Co. in Stratzbnrg. Geigel, F.: Fakultät u. Thomasstift. (15 S.) gr. 8". '03. bar n. —. 60 Macklot'sche Bnchh. in Karlsruhe. Bauer, Br. PH.: Die Aktienunternehmungen in Baden. Ein Bei trag zur Kenntnis der großindustriellen u. Verkehrs-Entwicklg. des Landes. (VIII, 372 S.) gr. 8". '03. n. 10. — Louis Marens in Berlin. iBortsobritts der Veterinär - Bz-gisns. BrsA. u. rscl. v. Xroistier- arrt Br. Brote. I. labrA. Vpril—De^br. 1903. 9 Bette. (1. Bett. 60 8. m. XbbildAn. u. 1 tarb. lat.) Ar. 4". Viertelsäbrlieb bar n. 3. —; einzelne Bette n.n. 1. 50 C. Marowskh in Minden. Wehrbach, Malli Cl.: Schüleraufsätze. Aufsatzübungen der Volks schüler. I. Tl.: Unter- u. Mittelstufe. (XII, 56 S.) 8". ('03.) n. —.80 Mayer X Müller in Berlin. Bulasstrs. IIntersuebunASn u. Bsxte aus cler deutsoben u. enAl. BbilolvAis. BrsA. v. Viois Lrandl, 6ust. Xostbs u. Brieb 8obmidt. XXIV. Ar. 8". n. 4. 80 äarxestellt. (XI, 147 8.) '03. u. 4. 80. R. Oldcnbourg, Abteilg. f. Schulbücher in München. Breymann, Br. H.: Französisches Elementarbuch f. Gymnasien u. Progymnasien. (VII, 129 S.) gr. 8°. '02. Geb. in Leinw. n. 1. 80 Karl Fr. Pfau in Leipzig. BürAsr-Bibliotbsü, deutsobe. 1. öd. 8°. . 30 1. klau. Xarl kr.: Oer soknster Oottlod ILun^e. kio Oilcl rcus 6er Xleir»- stuät.. (52 8.) '03. —. 30. Karl Fr. Pfan in Leipzig ferner: Jüng, D. Joh. Heinr., gen. Stilling: Theorie der Geister - Kunde in e. natur-, Vernunft- u. bibelmäßigen Beantwortung der Frage: Was v. Ahnungen, Gesichten u. Geistererscheinungen ge glaubt u. nicht geglaubt werden müßte. Neue Äusg. m. Vor wort v. Karl Fr. Pfau. Mit e. Portr. »Die weiße Frau«. (In 10 Lfgu.) 1. Lsg. (S. 1—32.) 8o. '03. n. —. 30 Bkau, Barl Br.: Der öuobbändlsr. Hins Bne^Xlopädis des bueb- bändler. IVissens. (In stva 10 BtAn.) 1. BtZ. (32 8.) 8". ('03.) bar n.n.n. —. 40 Dietrich Reimer in Berlin. LsASl-Huittlbuob t. die 8ücl- u. Ostüüsts v. Vtriba von dem Xap der Buten BokknunA bis Xap Buardatui einsoblisssUob der Oomoren-Inssln. BrsA. vom Xeiobs-Narins-Vmt. 2. Vutl. (XV, 472 8. m. IÜA., 1 lab. u. 3 Xartsn.) Ar. 8". In Xomm. '03. Beb. in Beinrv. n. 4. — VsrbancUurtASN des deutsoben XolonialbonArsssss 1902 eu ösrlin am 10. u. 11. X. 1902. (XVI, 856 8.) Ar. 8°. '03. Bob. in Beim n. 30. — Fr. Will». Rnhfus in Dortmund. Dääioa minora. BiobtunAsn eddisober Xrt aus den Bornaldar- söAur u. anderen Brosavsrbsn rusammsnAestellt u. einAeleitot v. Vndr. Beusler u. V/ilb. Banisob. (OX, 160 8.) Ar. 8". '03. n. 5. — B. Schmid'sche Vcrlagsbuchh. in Slngsbnrg. Gesänge aus dem katholischen Andachtsbuche Laudate zum Ge brauche bei den Volksandachten im Bist. Augsburg. Auf bischöfl. Anordng. 16. verb. u. verm. Ausl. (m. Text u. Melodien). (200 S.) 8". '03. n.n. —. 36; geb. in Leinw. n.n. —. 50 Adolf Schneider in Düsseldorf. blorsöaoX, blaris: Neer, Beide u. Beim. Oediebte. (64 8.) 8". ('03). Bob. in Beinv. bar n. 2. --- Ernst Stegelmann in Leipzig. Bost k. Bremdsnvorbebr. Baobreitsobrikt k. die Vorbebrs- u. Vor rvaltunAs-XnAöleASnbeiten clsr Lader, Buttlcurorte, 8ommortrisobon Bremdenplätrs, AsbeusrvürdiAlceiton, Xussiobtspunbts, VusüuAsorte, Bartenlobals, Beilanstaltsn, Xurbäusor, Botels u. Pensionen, ru- Alsieb Voreinsblatt k. dis Vereine rurBsbA. des Bromdenverbsbrs, sorvie dis VorsebönerunAS- u. BebirAsvereine. 1. ,IabrA. XprU— Oe^br. 1903. 18 Xrn. (Br. 1. 12 8.) Ar. 4". Viertolsäbrliob bar 1. 50 E. F. Thicnemann in Gotha. Girardet, Sem.-Dir. Br. F., Gymn.-Oberlehr. Br. A. Puts, Prä- parandenanst.-Vorst. H. Reling: Deutsches Lesebuch f. Lehrer bildungsanstalten. Nach Maßgabe der Lehrpläne f. die königl. preuß. Präparandcnanstaltcn u. Lehrerseminare vom 1. VII. 1901 Hrsg. 2. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. n. 2. - 2. Gedichtsammlung f. Prüparandenanstalten. (XVIII, 238 u. 40 S.) '03. n. 2.—. Verlag des „Arbeiter" in Berlin. Rzeznik, Pawell: Pfarrer Krul. Socialer Roman. (192 S.) gr. 8". '02. n. 1. — Berlinische Berlagsanstalt in Berlin. llooslslä, Br. H.: VerbaltunAS-Vorsobrikten bei LricranbunASn an Nasern, 8obarlaob u. Bixbtbsrie. Bemsinverständliob darASstellt. (bleue slitel-s VusA.) (16 8.) 81 (1893s ( 03). n. —. 25 drütssr's, Br., Iioespt-8ammlunA. 800 lleoepte k. die täAl. Praxis. (XII, 261 8.) 8,3X5,3 om. ('03.) n. 1. 80 IVluir, Ber.-Xrrt I. Xi. Br. ItiA : Beriobtlieb-inedi^inisebs Basuistib der Xunstteblsr. Line 8ammlA. der in der deutsoben Bitteratur verökkentliobton Bälle ärstl. BnAlüeüs u. v. Irrten m. ÜbertrstA. ibrsr Leruksxüiobtsn beAanAsnsn tabrläss. VotAn. u. Xörpsrver- lstrAn. Bür Xr^te, 8taatsanivälts, Biebter u. Beebtsanuüilte spilrritisob bearb. in einzelnen XbtlAn. I. XbtlA.: BbirurAie. B. XbtlA.: Xntissxtib, Xarlrose. BI. XbtlA.: Beburtsbilke. (3 He. in 1 öde.) (I4sus slitel-sXusA.) (VIB, 86: VI, 109 u. VI, 110 8.) Ar. 8°. s1892, 93.s ('03.), n. 7. 20 Nbornalla, diriA. Vr^t Br. Lob.: Ober dis IIsbandlunA erloanlrtsr XasssnmitAliedsr. (Xsue slitel-sXusA.) (41 8.) Ar. 81 (1894.) (03.) u. —. 90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder