3558 Vermischte Anzeigen ^ 101, 4. Mai 1903. KILsekess Zesuctit zur ^nsstattunZ ünmoristisostsr Vortraxs- und LAsatorstüchsr. ^drüge mit i^etto-ttioiseu srdstsn unter 2. ^ 1282 an die (1« 8 cüäkt 8 8 teIis des Lörssnvsrsins. ?ür Kslenclei' reltsckeikten »lusteierte Veike. 2ur ^.usvabl von Hisebeos ewpksb- Ign «ir unser reicbbaltiASS ^L1soIrv«LaLSi' io Abbildungen jeder 4rt aus unseren Familien- und Nodenreitsobritten und olksrisren ganr besonders kür Kalender 1904 ttenre- und Zeitbilder, I'ortrilt» eie. in grosser ^usvabl. Zu besonderen Bemusterungen, r. L. kür Illustrierung von Artikeln eto., sind vir gern bereit, u. stsbt a.5Vunsob unser Illustrierter lllisvbee-kskalog lieft >—5 jedem Interessenten Arktis rur Ver fügung. beiprig n. vv. Vobsctl L Lo., Klisobee-^bteilung- MW für Sortiliitlltkr! Accepl-Kredil, Accepl-Kuslausch, Mank-Kredit erhalten solide Sortiments - Airmen sofort Mn bedingte Diskretion. Angebote unter K. 136 an Haasenstein L Vogler, A.-G. in Leipzig erbeten. Wom 9.—11. Mai bin ich in Leipzig — Lebe's Kotel — anwesend und bis 10 Uhr vormittags sicher zu treffen. Sonst bitte sich mit mir behufs Rücksprache wegen An- und Verkaufs von Verlags- und Sortimentsbuchhandlungen, einzelner Ver lagsgruppen und Teilhabergesuchen zu ver abreden. Richard Lester, Makler für buchhändlerische Geschäfte, Berlin kitV. 21, Lübeckerstr. 35. xxx L.5c1lllIreLeo.«°ds Li-äsentiainieden smptieblt ibrs kür visssnsokaltl. Vkirkdruok, Katalog«, Zsltsvbrift«» etc. slng>sriektsto LRL«I»ÄrUivlLvrv1. Ltit LÄKitiatronen rieten -ern ru Disnst«-»/ Deutsche Sortimenter-Kammer. Die Mitglieder der Deutschen Sortimenter-Kammer, sowie sämtliche Inhaber von Sortiments-Buchhandlungen, die sich für die Organisationen des Sortiments interessieren und Mitglieder des Börsenvereins sind, oder nach Anerkennung unserer Statuten durch die Hauptversammlung werden wollen, vor allem aber die in der .Hauptversammlung stimmberechtigten, ladet die Schriftleitung der S.-K. zu einer dringenden, hochwichtigen Sitzung in das Deutsche Buchhändlerhaus auf Sonntag, den 9. Mai, mittags 12 Uhr hierdurch geziemend ein. Korrespondenzen in dieser Angelegenheit bis 8. Mai erbeten Bahnhofstraffe 13, Kattowitz, Ob.-Schlesien. Am 9. Mai Hotel de Prasse, Leipzig. Vir Lchriftlkitnily drr vrntschrn Lortiiiiriltrr-Aammrr. W. Nocholl. G.-W.-Memittenden 1903 erwarten ivir laut Vuchh.-Verkehrsordnung, § 30a, spätestens bis 18. Mai und müßten die Annahme später eintreffender Rücksendungen unter Hinweis auf diese dreimalige Anzeige ablehnen. Stuttgart, den 1. Mai 1903. Deutsche Verlags-Anstalt. Schukgesundheitspffege. Mit der am 2. und 3. Juni in Bonn stattfindenden 4. Jahresversammlung des .Ässgem. deutschen Mereins für Schufqesuiidheitspffege" soll eine Ausstellung der neueren und neuesten Werke und Schriften aus dem Gesamt gebiete der Schulgesundheitspflege verbunden werden und sind wir vom Vorstande ersucht worden, die Ausstellung zu übernehmen. Wir bitten nun die Herren Verleger, uns sämtliche hierauf bezüglichen Werke und Schriften aus den letzten 3 Jahren auf 8 Wochen in Kommission direkt per Post übersenden zu wollen. Hochachtend Bonn. Mökrscheid L Ebbecke. in sllermodernster, kaclikundiZer Ausstattung werden stets - Werke jeden Umfanges in allen 8pracken, mit und obne Illustrationen gedruckt kuctitlruclieieien vv. Vobacli 6l do. kerlin dt 4 1.e>prig-k. OkLU88ee8lra88e 39 Verlangen 8ie Kalkulationen! ^,Für ein Merkchen ä In Busch, sehr witzig und originell, aus besonderen Gründen Er folg versprechend (noch nicht illustriert), wird ein Verleger gesucht.^Ges. An gebote unter Mn tt. an L. Fern au in Leipzig. Gefälliger Beachtung dringend empfohlen! Die verehrlichen Berliner Verlagsfirmen, mit denen wir in Rechnung stehen, bitten wir um baldgefällige Übersendung aller ihnen seit 1. Januar 1903 bis jetzt zu gegangenen Bestellungen Uber bedingungs weise und in feste Rechnung bestellte Werke. Da wir festgestellt haben, daß unsere Bestellzettel, bezw. Karten, in betrügerischer Absicht benutzt worden sind, wären wir für baldigste Erledigung unserer Bitte zu be sonderen! Dank verpflichtet. Hochachtungsvoll Berlin, 1. Mai 1903. Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung. In Bnchhändlerlage sind crbteilnngshalbcr Wohn- n. 2 Seiten gebäude für Buchhändler, Buchdrucker od. s. Gew. pass., z. Pr. v. 76000 ^ zu verk. Ertrag 5005 7Gef. Adr. bef. u. 8. IV. 87S der „Inva lid e n d a n k",^Leipzig.