Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190305057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-05
- Tag1903-05-05
- Monat1903-05
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3564 Amtlicher Teil. 102, 5. Mai 1903. I. Eisenstein ä. Eo. in Wie». 6ls.t2, KrUr.: 8z-wbo1ib, Illing UetraobtA, üb. ilirs bulturslls 8s- rsobtiAA, im moäsrnsn Usbon. VortruA, (32 8.) Ai'. 81 In Komm, '03. bar n. —. 50 Enstlin ^ Laiblin's Verlagsbnchh. in Reutlingen. Schmidt's, Max., gesammelte Werke. Volksausg, 29. u. 30. Bd. 81 Je 1. 75; geb. in Leinm. je 2. 50; auch in Lfgn. zu —. 50 29. Humor. Lustige Geschichten. 2. Reihe. Mit 7 Textbildern. 1.—5. Ausl. <240 S.) ('03.) — 30. Die Miescnbacher. Äulturbild aus dem daher. Hochgebirge. 16.—20. Ausl. — Der Johanniter. — Die Stelzen-Gret'l. Erzählungen. Mit 8 Textbildern. (244 S.) ('03.) Expedition v. Hendschel's Telegraph in Frankfurt a. M. UsiaäZolisl's VslsAiuxli, (drosss .-VusA,) Uissobuim-, kost- u. DumptKcintk - Oonrsbnoli, 57. lubrA, Kr, 3. Nui 1903. (OVlII, 881 8. m. 2 Kurten,) 12". n. 2. — Enstav Fischer in Jena. VSAstkitiou8bi1c1sr, br8A, V. I'rotk, uo, d. Karsten u. n. Zcbemli, 3. Nett. Ar. 4". 8ubsbr,-?r, n. 2. 50; Uin/.elpr, n. 4. — 3. 8eli6nc:lc, 14.: Iropiselis ^ul2püan26n. (6 viedtär.-'I'ak. in. 12 8. 4?ext.) '03. F-. Fontane s- Co. in Berlin. Bornhak, F., Das Palais Kaiser Wilhelms I. Unter den Linden zu Berlin. Aufzeichnungen zum Gedächtnis des Hauses. (8. Taus.) (67 S. m. 13 Abbildgn.) 8". ('03.) n. —. 50 Otto Clantzer in Berlin. NrrUlIsIrsrs lournal, Kiu KatalvA der snAl. u. amsriban, Ints- ratnr. Ued,: Otto dant^er, Vol, 1. Narr 1903—Kebr, 1904. 12 Hin. (dir. 1. 10 8.) 8ol. 6. —; sinrslns kirn. —. 50 I. ttznttcntag in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn, Nr. 38, 39, 42 u. 43. Geb. in Leinm. n. 10. 75 38. 3g. Achilles, Reichsger.-R, ä, D, Dr, A,: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Eiuftthruugsgcsetz. Mit Einleitg., Anmerkgn. u. Sachregister nach dem Tode des ersten HrsgS. A. in Verbindg. IN. Pros. vr. F, SlndrS, Landricht. F. Ritgcn, Landricht. O. Strecker, Reg.-R. vr. K. Unzncr hrSg. v. Geh. Justizr. vortr. Rat M. Greiff. 4., verm, u. Verb. Ausl. (XVI, S87 S.) 8°. '03. n, 6.so. — 4L, Fischer, Prof. vr. Otto: Grundbuchordnung s. das Deutsche Reich nebst den preußischen AuSsülirnngsbestiimnungen. Tcxt-Ausg, in. Einleitg., Anmerkgn. u. Sachregister. 3. Ausl. (606 S.) 12». '03. n. 2.25. — 43. Krcch, Geh. Reg.-N. I., u. Prof. L. Fischer, DD,: Die Gesetzgebung betr. die Zwangsvollstreckung in das un bewegliche Vermögen im Reiche u. in Preußen. Tcxt-Ausg. m. Einleitg., An merkgn., Kosten- u. Gebührcntabellen n. Sachregister. 4. verm. u. Verb. Ausl. (XII, 330 S.) 12°. '03. n. 2.—. F-. Sl. Herbig in Berlin. I?1c>st2, elism. Ovmii.-I'rok. Di-, Kurl: Voz-aAe ä Uaris, 8xraob- tütuöi' t. vsutsobs in Kranbreioli, Urabtisobes Uandbuob der IranLös. UmAanAsspraebs, 16. verb, Kuü, (VI, 126 8.) 12°. '03. n. 1. —; Agb. n. 1. 40 R. Herrosss Verlag in Wittenberg. Schrocter, Sem.-Lehr. R.: Aufgaben zum Tafelrechnen. Ausg. f. Stadtschulen u. andere mehrklass. Volksschulen in 6 Heften 1. u. 4.—6. Heft. 8°. n. 1. 25; geb. n. 1. 65 1. Die Zahlenkreise von 1 bis 10, 1 bis 20 u. I bis IVO. 1. u. 2. Schul;. Vollständig umgearb. 13. Ausl. <50 S.) l'03.) II. -.25; geb. u. —.35. — 4. Die Bruchrechnung. (Aul),: Aufgaben s. die Raumlehre.) 6, Schult Vollständig um- gcarb. 10. Allst. (62 S.) l'03.) II. —.3V; geb. r>. —.40. — 5. Anwendung der Bruchrechnung auf Regeldetri u. Durchschnittsrechnung; erweiterte Regeldctrt; Zeitrechnung; tiranken-, Unfall- u. Invalidenversicherung; Verhältnis- u. Prozcnt- bcsti,Innungen; Aufgaben aus der Flächen- n. Körperberechnung. 7. Schult Voll ständig umgearb. 10. Aust. (80 S.) i'03.) o. —.35; geb. n.—.45. — 6. Die bürgerlichen Rechnungsarten (Zins-, Rabatt-, GcsellschastS- u. Mischungsrechng.) Vermischte Aufgaben aus verschiedenen Gebieten. 8. Schult Vollständig umgearb. 7. Aust. <80 S.) i'03.) n. —.35; geb. u. —.45. Eduard Höllrigl in Salzburg. Ksibsr's Vasoben-Kalirplan, debürrits Vrübjalirs-VusA,, AiltiA k. Nai 1903. (46 8.) 16°. n, —. 20 Hnber s- Co. in F-rancnfcld. Schlakter, Herrn.; Ein Ritt nach Rom. Mit zahlreichen Abbildgn. nach Zeichngn, v. Elly Studer u. nach Photograph. Aufnahmen. (III, 155 S. m. 1 Farbdr.) gr. 8°. '03. Geb. in Leinm. n. 3. — Friede. Joh. Klecmeicr in Leipzig. Bredendiek, K., u. B. Müller: Sprachübungen f. Fortbildungs schulen u. verwandte Lehranstalten, (Handels-, Gewerbe-, Bau gewerkschulen u. s. w.) Für die Hand der Schüler zusammen gestellt. 4. verb. Ausl. Neue Rechtschreibg, (38 S.) gr. 8". '03. n. —.35 DeutscheSprachübungen f. Handelslehranstalten. Für die Hand der Schüler zusammengestellt. 6. verb. Ausl. Neue Rechtschreibg. (38 S.) gr. 8°. ('03.) n. —. 35 Deutsche Sprachübungen f. Unteroffiziere u. Mannschaften, sowie f. die Schulen des deutschen Heeres u. der Marine. Neue Rccht- schreibg. (V, 41 S.) gr. 8°. '03. n. —. 35 Bernhard Kleine in Paderborn. Theater, kleines. 326.-333. Heft. 12». 4. 35 326. Beckmanu, Frdr.: Der Eckensteher Nante im Verhör. Komische Scene. (Umschlag: 2. Aust.) (24 S.) ('03.) —.50. — 327. Frölich. Eduard: Der falsche Bräutigam. Posse. (16 S.) ('03.) —.50. — 328. Frölich. Eduard: Der Raubmörder. Posse. (Umschlag: 2. Aust.) (16 S.) ('03.) —.50. — 329. Frölich, Eduard: Das geraubte Portemonnaie. Luftiges Criminaldrama. (Um schlag: 2. Aufl.) (24 S.) ('03.) —.50. — 330. Frölich. Eduard: Texte zu lebenden Bildern f. Weihnachten. (Umschlag: 2. Aufl.) (15 S.) ('03.) —.50. — 331. Pesch ke, Paul: Eine Pillenafaire. Zeitbild. (Umschlag: 3. Aufl.) (15 S.) ('03.) —.50. — 332. Schlüter, F.: »Per Telephon-. Schwank. (Umschlag: 3. Aufl.) (24 S.) ('03.) —.60. — 333. Ganther, Aug.: Beim Engelstein. Weihnachtsspiel. Musik v. Ferd. Schilling. (Umschlag: 3. Aufl.) (32 S.) ('03.) —.75. Johannes Kricbel in Hamburg. Fuchs, A.: Monna Vanna ohne Mantel od, die Liebe ist mächtig. Ein Trau-Schau-Wem-Spiel in 3 Acten frei nach Maeterlink, In Scene gesetzt v, A, Lux, (26 S,) 8°, '03, n, —, 40 Karl Prochaska in Tesche». Romane, klassische, der Weltliteratur, Ausgewählte Sammlung, Prochaska in 32 Bdn, 22, Bd, 8". Geb, in Leinm, —, 85 22. H erlöst so hu, Karl: Wallcnstcins erste Liebe. 1. Bd. (176 S.) ('03.) R. Richter in Wien XVIII., Krcuzgassc 70, lVliKlsr, 0r, N.: Nsdioinisebe Kstrerbriske üb, Homöopathie, (81 8,) Ai-, 8°, '03, 1, 20 Fr. Wilh. Rnhfns in Dortmund. Wörtergruppen s, den Unterricht in der Rechtschreibung, In kon- zentr, Kreisen zusammengestellt f, die Hand der Schüler, 2, Aufl, (10,-15, Taus,) (36 S,) 8«, ('03,) bar -j- —, 20 Ernst Schnelle in Phrmont. Streichert, Lehr, E.: Die Rechtschreibung u, das Diktat in Volks- u, Bürgerschulen, 1, Heft, 3, verm, u, verb, Aufl, Nach der neuen Orthographie bearb, (IV, 39 S,) 8°, ('03,) n, —, 25 Th. Schröter, Verlag in Zürich. Meier, Gärtn, Ernst: Der Gemüsefrennd od, die Kultur der empfehlenswertesten Gemiisearten, 3. verm, n, verb, Aufl, (113 S, m, Abbildgn,) 8°, '03, Kart, n, 1, 20 Thilo, Ur, Marie v.: Was sollen unsere erwachsenen Töchter v, der Ehe wissen? 3, Aufl, (III, 58 S,) 8°. '03, n, —, 80 Hermann Seemann Nachs. in Leipzig. Baumfeldt, Rich. Pet.: Eine Königsnacht, Drama, (63 S,) kl, 4°, '03, n, 1, — ^anit oliölr, Dluria: Vimibi)-, Inn 8tü(,Ic modernes Keben, (251 8.) bl, 4°, '03, ii, 2, 50 Morris, William: Ein paar Winke üb, das Musterzcichnen, (50 S,) gr, 8°, '02, n, 2, - Olivier, I.: Geschichte der Schwester Cratonia, (183 S,) 8°, '03, n, 2, — V. Stnbcrs Verlag in Wnrzbnrg. XUIiuricUriliASil, IVür^bnrAsr, uns clsm dssamtAsbist der prab- tisobsn Nedi^in, UrsA, v, 1)1), Uoo, lob, NüUer u, Urok, Otto 8siksrt, III, Ld. 7, Uskt, Ar, 8°, KinLsIxr, n, —, 75 7. 8 eli micl t>, viok. vi . ^ük.: Vas Lioueliialaslliina als l^xiis »nervösev Lalaiilie.« (26 8. ni. 1 vißs.) '03. Urssolr, Nr, üorrili.: Oie pliz-sibalisoli-diätstisobs Vüsrapie in der ärrtlioben Kraxis, (VIII, 646 8.) Ai-, 8°, '03, n, 13. —; Asb. in Ualbkrr. n. 15. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder