4880 Fertige Bücher. pH 139, 19. Juni 1903. 8oebsn erschienen: ^38 ä6U^80ll6 I^0l/86H^V686I1. Lin Haiidbuob kür alle Lobilknbi't- treiborldou und Reeder. ^.uk Orund llmtbebeii Naterials useb den neuesten Quellen bearbeitet von vr. xbil. kritzäricll kurtitsi. kreis Zeb. 3 ^ ord., 2 25 no., 2 10 bar und 11/10. Dins sinbeitliebs Darstellung äes rum ä'sil ssbr vermöbelten Dotsenvessns an äsn äsutsebsn Hüsten existierte kislanA überbauxt niebt. Line systematische Lsarbeitung ässsslben bat sieb äas oben angslrünäigte Werst rur ^.utgabe Asmaobt. Der Lebiüstübrsr virä 88 als eins sobätrbars blr^ünrung rur ,8egslanvsi8Ullg" gern bsArüssen, äs 68 ibm auob über äis Avltenäen Dotssn-llariks genauen kluksobluss Kibt, unä äsr Rksäkr, vis äsr üurist veräsn äas Lueb äesbalb villstommen bsisssn, veil 68 auk enc-em Raums äas rusammsnkasst, vas vielkaeb rsrstrsut unä rum steil ssbr sebvsr rugünglieb ist. Lrelnsrbavsn, 18. duvi 1903. L. v. Vsiisvron, V srlagsbuobbanäluug. Dlaxps äsr Hauskrs-u sieg. brosobiert 1 ,/S, sieg. gebunäen, mit stasobe, 2 Dntsr äsm stitel „iklapps äsr Hauskrau" lissssn vir 4.nkanA Nai sin Lust» erscheinen, äas, als ausssroräentlieb prasttisobes dlaoblagsbuob, Lobrsibmapxe unä ^usxabsnbuob vervenäbar, sokort äsu äenstbar besten DrlolZ batte. Wir sststen äis I. c4uüsA6 (1. bis 10. staussnä) ohne ^.nstüuciixuiiA au äisssr Ltslls an 8 I1rn»su ab. Vak Destellaa-- einer vierten Dirma musste äas 11. bis 20. staussnä in Druest gsAsbsn veräsn. Diese 4 Dirinsn übsrnabmen äsn Lorumissiousverlax, äen vir r,i,t«r srail» r»N88Sr«ri1«i»4ItvI» xNusllx«!! UvNtiiSiiilsr«» länäerveiss abzebsn. Dür Naäsu, illsass-I-obtrinAeu bst äsnselbsn äis: Reiäslbsrxsr Vsrla^sanstalt, Reiäsldsr^, kür Ladern: L. u. V. Lobultbsiss, Nünebsn, kür Laobesu: Raus Lebultr: e, Dresäen-^. 20, kür WürttsrnpsrA: Dlriebs LuebbanälunA (2virnsr), Stuttgart, übernommen. Dür lSrsrusn, Dissssu, HamdurA, Dübsost, krsusssn, sthüringisebs 8taatsn, sovis kür Ossterrsiob-Ilnkarn unä äie 8obvsi2 ist äerselbe noob ru vsrAsbsn. Mir kitten lutsrssesutsu uru <Hr«Ittv» Lssolisiä. Nünobsn, 18 äuni 1903 VeriLAsduoddalltlluvA 8k1t2 L 8e1lLU6r. In unserem Verlage ist soeben erschienen: KopMmnj, Uigriink, Ümchikn. »1^1 V/^I^V Eine gemeinverständliche Darstellung des Wesens, der Erscheinungsformen, der Verhütung und der Behandlung dieser Leiden von vr. insä. G. Kerstrn, Arzt. Preis 1 30 H ord., 1 no. in kechng., 90 dar. Ländliche Wohlfahrtsarbeit, Heft 7. Siebente Hauptversammlung des Ausschusses für Wohlfahrts pflege auf dem Lande am 10./II. 1903 in Beriin. Inhalt: Ansprache des Vorsitzenden, Ministerialdirektor Dr. H. Thiel, Berlin. Jahresbericht von Heinrich Sohnrep, Verlin-Steglitz. Die Heimatpflege durch die Landschule, Lehrer A. Tecklen burg, Göttingen. Die Kunst auf dem Lande, Dr. P. Jessen, Direktor der Bibliothek des Kunstgewerbemuseums, Berlin. Die Bedeutung der Kochkiste für ländl. Arbeiterfamilien, Frl. Hannemann, Berlin. prris 50 H ord., 37 -H no. in Kechng., 35 H dar. VW- Vcrlangzettel liegt bei. Berlin 81V., 15. Juni 1903. Die freiwillige Verficheruug nach dem Reichsgesetz vom s3. Juli 18^ für Heweröelreiöende und Landwirte sowie deren Familien-Angehörigen. Von Karl Römer, Pfarrer. II. Auflage. Preis 30 H ord., 23 H no. in Rechug., 20 -Z bar. Entwurf eines Gesetzes betreffend die Sicherung der Laugläubiger. Von Dr. Iran! Raatz, Rechtsanwalt und Notar. Preis 75 H ord., 55 H no. in Kechng., 50 H bar. Hochachtungsvoll Deutscher Verlag M-s. m. b. H.,