Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-19
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 19. Juni 1903. Fertige Bücher. 4881 k'Ioälivll 43olä: a IraZsä^. ^.lü'tzä Austin, I'oei I-anrsats. 6rovn 8vo. 4 sh. 6 ä. net. Lkacmiila»'« Doc/cet Musis br/ Mvonrits Nnt/mrs. Illnstratsä. Rott 8vo, 2 8. net. säest. 1!^ 4Viii8to» 6kn> edill, Nr. XkkAaus' Xloxoment. 1!) bst Nnrion Orrnrt'orti, Narr Ovor- boarä! NuLinillLu's Illustratkä koolrst 61as8io8. Mv Volume. lkoap. 8vo, elotst, 2 sst. net; or in lsatster limp, 3 sst. nst. tloleu. Naria Xä^ezvortd. tVitst Introänotion st^ Vnne Istaolcera)' Ritestis, anä Illnstrations st^ Ostris Nammon ä. Roxnlar stlnikorm Läition ok Pboma8 k»rä;'8 4VviIi8. tVitst a Nap ok tVsssex in säest. Orovn 8vo, 3 sst. 6 ä. säest. Intest Vääition: ^ Kroup vt ^vliltz vun>68. 6oicke» VreasAri/ Serres — Mv Vol. Hin Kolätzn 8»;mss8 otk!piet«tu8, tVltst tsts N^mn ok Olsantstss. Iransla^sä anä arran§sä 11)-' XnstlnAS Or088ltzzr, N.V. Rott 8vo, 2 sst. 6 ä. nst. N Mrs Lor/s' Looic. Iiuppor "Fjin." Lärv^n 8uiiä^8, Vntstor ok ^Ilplanä 6ams - lZiräs,' Le. tVitstman^Illustrations. Lxtraerovn 8vo, 6 sst. nst. L.388, kiko, kerek, L Ottior8. 8^3. k6I18llg.11, N.O. Illnstraieä, Lxtra Orovn 8vo, 8 sst. 6 ä. nst. I'bs vrnmn ok t1ie> ^poenI^p86 1u Ü6- iiitiou to tk« lditvrgr^ nuss koli- tienl 6ir«iim8titnc'tz8 ok it8 Um«, llv Xrväerie kglmor. 6rovn 8vo, 5 sst. net. Illuuieipiil kublie >Vork8, tdoir lu- ovptiou, 6oll8trn<;1ion rmli iü.i- unAomoiit. Il^ 8. ^Vdiiierzr. Lxtra erovn 8vo, 6 sst. net. LsstsllunASn auk vorstehende und andre tVerlcs nnssrss Verlags bitten vir an die Lirwa Ist V.. Lrooststurrs' Lortirnsnt nnä V.ntitznnrinrn in I-sipriA r:u üstsrscstrsistsn, die kür eigene RecstnnnA ein Zut Ze- vübltss 1/g.^sr unserer V srlLAsg-rtibel unterbütt. Iloolie-vbtunAsvoll I^ouciou, 15. duui 1903. Hilemilluu L t)o-, I^iin. 13 3uin 1!103. ?Mi6a!ion8 nvMll68 cie lg, ZÄolltzttk 6t 616. Loulsvu-rä Luiut-Okrrrutlii, 79, L kari8. 1^6 ! A 6 , Volk ouverte g uotrs euipirs gkrlegiu, pgr le Oupitüintz I-«Zn1uli1, gveo uns xrekges äs N. lil. Iltieuue, st une iutroäustiou äu 6olouel ?sror. — IIu volurue iu-80., ooutsugut 113 lllu8trgtlou8 st 1 egrts tirss üor8 tsxts, broolis, 12 kr.; rslls, 17 kr. t-^A6ncj68 c!u lVIoven-^^S, — ÄorreeuauL. — 7le Varaärs äs ia kleine Kb^iie. — 7la Tl^Asrrcie ärs Varui/tärtser. — /^s Mrank. — Vs Tlai <ie i' Oiseiek, xgr (1u8toii Huri8, äs l'^egäsruls krguygiss. — Ilu vol. iu-IO"., broslrs, 3 kr. 50 o. ?VLI.I0Vri0^8 ?LRIOVI^VL8 /Xtlss UNiVSNSSl äk O^O- pgr NN. Vivi«» 6ö 8üiu1-Uartill st k°r. 8c;tirsl1tzr, eou- strult ä'gxrtz8 lss 8ouros8 orlAluglss st lss äoourusuts 1s8 plus rsoeuts, eurtss, vo^ggss, rusruolrs8, trgvsgux gsoäö- 8lgus8, sto., gvse uu tsxts gugl^tlgus, eoruprsugut 90 egrtss iu-kolio Argvss8 8ur eulvrs, 80U8 lg äirsetiou äs NN. Oollin st Vvluun«. Nl8L M VLI41L VL 6Vll.IL: l^i° 16. — ?6irin8u1s Ibsri^ue, g l'eoüslls äs 2/500000«. Ilus egrts äoubls iu-kolio, Krsvss 8ur ouivrs, uveo tsxts, 2 kr. (6§ carkes sorrk e» uerrks). Europäische Modenzeitung (vereinigt mit Moden-Bühne, gr. Ausgabe). Beobachter der Herrenmoden. Universal-Modenzeitung. Moden-Telegraph (vereinigt mit Phönix u. Moden-Bühne, kl. Ausgabe). Moden-Post. Ir6 i?Nl'i8i6U. (ilrglläs säitiov. 1^« knri8i«n. ?stits säitiou. Heute gelangte Nr. 7 pro 3. Quartal zur Versendung; noch ausstehcnde Bestellungen erbitten wir uns schleunigst, da wir un verlangt nicht versenden. Dresden-N., 17. Juni 1903. Expedition d. Kurop. Modenzeitung (Klemm L Weiß). Verlag von Heinrich Winden in Dresden. T Hie ZlhrelkenstW m Peking von Pierre Loti Mitglied der Voadswis kranygiss. Einzig berechtigte Uebersetzung von I. von Immendorf. Ein Band. — 20 Bogen. — 80. Vornehme Ausstattung. Preis drosch. 3 50 H ord., in Originalband geb. 4 50 H ord. Dritte und vierte Aussage. Ungefähr 20 der anerkennendsten Be sprechungen liegen mir bis heute vor. Die „Nene Freie Presse" in Wien sagt in einer eingehenden Würdigung: Pierre Loti's Buch bildet die glänzendste Schilderung moderner chinesischer Zustände. Sitten, Gebräuche und Kultur und des denkwürdigen Feldzuges nach China rc. rc. Das „Berliner Tageblatt" schreibt: Es ist nicht übertrieben, wenn ge sagt wird, daß das Buch das Ideal einer Kriegsberichterstattung darstellt. Mit dem Herzen des Dichters em pfunden, mit den Augen des Sol daten kontrolliert, gibt es aus jener erregten Zeit eine Reihe von Bildern, die dem Leser mit erschüttern der Wahrhaftigkeit die besondere Natur des Feldzugs und das Wesen Chinas vergegenwärtigen rc. rc. Jeder, dem Sie das außergewöhnlich interessante und bedeutende Buch empfehlen, wird es Ihnen Dank wissen. Fast täglich gehen mir direkte Bestellungen zu. Die ersten beiden Auflagen sind vergriffen. Ich liefere in Rechnung mit 25 gegen bar mit 33hzA u. 7/6.—Gebundene Exem plare nur „fest" resp. „bar" auch durch die Herren Barsortimenter zu beziehen und bitte nach Bedarf zu verlangen. Dresden-Bühlau, Mitte Juni 1903. Heinrich Winden. In msinsm Verlags erschien: KMsgöMläMkclWl'liiliilWö. klsrrn 6lsh. RsZisrnnA8 - Rat ?roks88vr Or. Loüöns anlässlich seines Lohsiäsns von äsr Oüristian - Vlbrsohts - klnivsrsität /.u Xisl, äarAghraoht von seinen Lohnlsrn. Rrsis 1 50 H. ^oK8.ÜI168 LooksnäM. Din Osäsukdlatt von O. l^oppS-SsvIbk-. Nit einem Liläs. — Rrsis 1 Xisl. Lodert 6oräk8, Vsrlaa.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder