Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190306198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-06
- Tag1903-06-19
- Monat1903-06
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 19. Juni 1903. Amtlicher Teil. 4863 L. Groß in Nizza. "Mottl, Karl: Ist es möglich in Monte-Carlo dauernd zu ge winnen? Mit 3 Taf., enth. das Gewinn- und Verlust-Conto auf Noir-Rouge u. Couleur-Inverse aus den I. 1899, 1900, 1901. (12 SO schmal Lex.-8". '02. bar 2. 40 "— Authentische Permanenzen v. der Roulette u. v. Trente-et- Quarante aus Monte-Carlo. Unentbehrliche Permanenzen- Sammlg. f. jedermann, der in Monte-Carlo sein Geld nicht sinnlos vergeuden, sondern in seinem Capitale wirthschaften u. in. demselben dauernd verdienen will. 1. Bd. 1899, 1900, 1901. Mit 3 Taf., enth. das Gewinn- u. Verlust-Conto auf Noir- Rouge u. Couleur-Inverse aus den I. 1899, 1900, 1901. Selbst- gespiclte u. selbstnotirte Permanenzen. (272 S.) schmal Lex.-8". '02. Geb. in Leinw. bar 16. — "— 16 ganze Tage Trente-et-Quarante aus Monte-Carlo. Er gänzungsheft zum 1. Bd. der -Authent. Permanenzen« v. der Roulette u. v. Trente-et-Quarante aus Monte-Carlo. Mit 6 Tas. graph. Darstellgn. v. Gewinn- u. Verlust auf Noir- Rouge u. Couleur-Inverse durch 500 aufeinanderfolg. Taillen hindurch. (143 S.) schmal Lex.-8°. '02. Geb. in Leinw. bar 16. — Herdersche Berlagsh. in Freibnrg i. B. Gesänge, die geistlichen, des Normal-Lehrplans, f. die kathol. Schulen in Elsaß-Lothringen ausgewählt aus dem Straßburger Diözesangesangbuch Osallits. 6. Aust. (IV, 60 S.) 12". '03. n.n. —. 30 Haug, weil. Sem.-Dir. I.: Grammatische Übungen. Für die Volksschulen in Elsaß-Lothringen. Neue Ausg., bearb. v. R. Lippcrt. 2. Schiilerhft. 13. Aust. (36 S.) gr. 16°. '03. n. —. 20 Hcnse, Gymn.-Dir. Prof. Or. I.: Deutsches Lesebuch f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. Auswahl deutscher Poesie u. Prosa m. literar-histor. Übersichten u. Darstellgn. 1. Tl.: Dich tung des Mittelalters. 4., verb. Ausl. (XI, 252 S.) gr. 8". '03. n. 2. 20; Einbd. in Halbldr. u.v.u. —. 45 Kraß, Schulr. Sem.-Dir. .M., u. Prof. H. Landois, DO.: Lehrbuch f. den Unterricht in der Naturbeschreibung. Für Gymnasien, Realgymnasien u. andere höhere Lehranstalten. 2. Tl. gr. 8". n. 3. 20; Einbd. in Halbldr. n.n.u. —. 40 2. Lehrbuch f. den Unterricht in der Botanik. 6.. nach den neuen Lehrplänen Verb. Aufl. (XIV, 323 S. m. 340 Abbildgn ) '03. n. 3.20; Einbd. n.n.n.—.40. - — Der Mensch u. die drei Reiche der Natur. 1. Tl. gr. 8'. n. 2.20; Einbd. in Halbldr. n.n.n. —.35 1. Der Mensch u. das Tierreich in Wort u. Bild. f. den Schulunterricht in der Naturgeschichte dargcstellt. Mit 207 eingedr. Abbildgn. 13., Verb. Aufl. (XIV, 256 S.) '03. n. 2.20; Einbd. n.n.n. —.35. Lippert, Sem.-Dir. R.: Deutsches Sprachbüchlein f. Volksschulen. 3 Hefte. 2. Ausl. 8". n. —. 85 1. <IV, S1 S.) '03. v. —.25. — 2. (VI, «2 S.) '03. II. —.30. — 3. (VI, 41 S.) '03. v. —.30. — Deutsche Sprachübungen f. entwickeltere Schule». II.—IV. Heft. 8». u. 1. 10 II. 3. Aufl. (IV, 55 S.) ('03.) II. —.35. — III. 5. Aufl. (IV, 80 S.) ('03.) o. —.35. — IV. 4. Aufl. (VII, 84 S.) l'03.) u. —.40. Mertens, Gymn.-Dir. Or. Mart.: Hilfsbuch f. den Unterricht in der deutschen Geschichte. (In 3 Tln.) 2. Tl. gr. 8". n. 1. 20: Einbd. n.n.n. —. 30 2. Deutsche Geschichte vom Beginn der Neuzeit bis zur Thronbesteigung Friedrichs des Großen. 5. u. 6.. Verb. Aufl. (S. 141—240.) '03. n. 1.20. Schneiderhan, Sem.-Oberlehr. Joh.: Deutsches Lesebuch f. Volks schulen. 2. u. 3. Schulj. 3., verb. Aufl. (VIII, 159 S. m. Ab bildgn.) 8". ('03.) Geb. n.n. —. 70 LotirvsrinA, Ovinn.-Olr. Huri: 8aww!unA v. VukAaben ans dsr Viätbwstilr k. böbsrs Osbranstaltsn. 2. OsbrAanA. 2., verb. il.nü. (VII n. 8. 61—148.) Ar. 8". '03. n. 1. 20; Oinbd. n.n.n. —. 30 u. Ozunn.-Obsrlsbr. Or. IVilti. XrimpboL': Obsns Osowstris. Oaob dsn neuen Osbrplänsn bearb. 4. ilnti. (VIII, 136 8. w. 154 IÜA.) Ar. 8". '02. n. 1.60; Linbd. in Halbldr. n.n.n. —.35 Ferdinand Hirt in Breslan. Bohnstcdt, Oberlehr. Hanno: Evangelisches Religivnsbuch f. höhere Mädchenschulen. Auf Grund der Preuß-Woike-Triebelschen bibl. Geschichten u. in Übereinstimmg. m. den Ministerialbestimmgn. vom 31. V. 1894 bearb. Mit Karten u. Bildern zur Geschichte des hl. Landes. 2., durchgeseh. Aufl. in der neuen deutschen Rechtschreibg. (XV, 205 S.) gr. 8". '03. Geb. n. 1. —; Ausg. f. die Prov. Brandenburg. (XVI, 232 S.) n. 1. 25 Rowack, Sem.-Lehr. Hugo: Sprachstoffe f. die Volksschule zur Übung im richtigen Sprechen u. Schreiben. Ausg. I) in 2 Heften: Im Anschluß an F. Hirts Lesebücher, Ausgaben V, 6 u. 6 bearb. II. Heft. Für die Oberstufe. 2., durchgeseh. (Ster.-)Aufl. (52 S.) gr. 8". '03. n. —. 25 K. k. Hof- u. Dtaatsdrnckerei in Wien. "Ltntistil: der Xusvsrbauk« iw I. 1902. 2usawwenASstsllt vom statist. Ospartswsnt iw Ir. Ir. Oandslswinistsrinw. (17 8.) Osx.-8". '03. n. -. 60 Nr. Ludwig Hubcrti in Leipzig, ibrunlrs, Nil.: HiobtiA dsutsob! Hin Oübrer durob dis 8obrvisriA- Irsitsu uussrsr Nuttsrsxraoks sorvis s. katAsbsr k. alle ball« sobwanb. 8xrsob- u. 8obrsibrvsiss, unter besond. Lsrüobsiobt. Iraukwänn. 8praobsündsn, nsbst s. w. vislsn vortASsobiobtl. Lr- IrlärAn. vsrssbensn VsrdsutsobunAsbuobs u. s. Vsrrsiobnis dsr krswdsn Xkbür^An. u. XeueiAN. der IleiobssobrsibA. (Or. Ondrv. Ilubsrti's wodsrns baukwann. Libliotbeb.) (X, 154 8.) Ar. 8". ( 03.) Osb. in Osinrv. n. 2. 75 Geographisches Institut in Weimar. HoruboASQ, O.: Verüsbrs-IVandlrarts v. Ouroxa. 9 Llatt je 50,5 x65,5 ow. Oarbdr. ('03.) n. 17. —; VukeuA aut beim n.n.n. 6. — Anton JPPoldt's Nachf. in Saaz. klkll dsr iröniAl. 8tadt 8aae. 1 : 5000. 46x38 ow. I'arbdr. ('03.) n. —. 50 Friede. Jrrgang in Brünn. Ltuutsn, dis, Luropas. 8tatistisolis OarstsllA., bsAründst v. Or. II. O. Lraobslli. 5. Xntl. IlrsA. von Ilokr. Or. Orr. v. Inrasobelr. (In 8—10 OkAn.) 1. OkA. (8. 1—80.) Ar. 8°. '03. n. 2. — Wilhelm Knapp in Halle. Hiiovlrlopüäis dsr ObotoArapbie. 46. Ilskt. Ar. 8". n. 4. — lOsroliluiic!, Or. O.: Ornudriss dsr rsinsn u. anAswandten Olsbtro- obswis. (VII, 271 8. w. 59 IiA.) Ar. 8". '03. n. 5. — O'ritsoli, Orok. Or. Oiist.: LsitraAS rur Orsikarben-kbotoArapbis. Vsrökksotliobt iw VuktraAS dsr krsisn pbotoArapb. VsrsiniAunA ru Osrlin. (IO, 36 8. w. VbbildAn. u. 2 sl karb.j Vak.) Ar. 4". '03. n. 2. — IVloii0Arg.pbisri üb. anAsrvandts Llslrtroobswis, brsA. v. Ob.-InASn. Obskobsw. Vilrt. IlnAslbardt. 7. Ld. Ar. 8". n. 4. — I^rlivein. ^lit 30 k'ix. u. 13 lab. im Dext n. 3 Dak. (VI, 100 8.) '03. u. 4.—. OirriAbslli, Obsrstlsutn. a. O. 6.: Oandbuoli dsr OkotoAiaxbis k. Vwatsurs u. Vouristsn. 11. Ld. Ois pbotoArapb. Oroossss. 3. vsrb. Xuü., bsarb. v. Ourt Nisobsrvsüi. (XII, 539 8. w. 221 VbbildAn.) Ar. 8". '03. n. 8. — Wilhelm Koebncr in Breslau. Münz, Rabb. Or. Wilh.: »Es werde Licht!« Eine Aufklärg. üb. Bibel u. Babel. 2.-4. Taus. (52 S.) gr. 8°. '03. n. —. 60 Carl Krabbe in Stuttgart. Lewes, G. H-: Goethes Leben u. Werke. Hebers, v. Or. Jul. Frese. 18. Ausl. 2 Tle. in 1 Bde. (XXXII, 288 u. Xll, 380 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". '03. n. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. —; in Halbfrz. n. 7. — C. W. Kreidcl's Bcrlag in Wiesbaden. Dlsiisolisiiuü'sii (Vntbropoworpbas). 8tudisn üb. OntviolrslA. n. 8odadslbau. OrsA. v. Orok. Or. Ilwil 8slsnba. Oaob ssinsw I'vd« auk Orund dss Oaoblassss kortAskübrt v. V. X. IV. Oubrsobt, O. 8trabl u. O. Lsibsl. 6. OkA. boob 4". In Napps n. 11. — 6. VVaIIclio11, Orot. Or. Otto: Ilio diluvialen mensedlielien Lieker Lel^iens u. ilrre pitdelcoicleu LLj;6U86liatten. AILt 24 ^kdilclßn. iiu Dext. (III n. 8. 373 — 415.) '03. v. 11.—. Gerhard Knhtmann in Dresden. Silbsrmuilll, Nsuri: Oortsobritts auk dsw Oebists dsr obswisobsn VsobnolvAis dsr Osspinstkassrn 1885—1900. .In dsr Land awtl. Materials brsA. 2. VI. Vsrkabrsn u. Nstbodsn. Nit 23 Ib- bildAn. IXsbst dsn Oatsntansprüobsn Lu bsidsn VIn. (XIX, 463 u. 205 8.) boob 4", '03, n. 36. —; Asb. bar n.n. 42. 644'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder