Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190307020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-07
- Tag1903-07-02
- Monat1903-07
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
uft 150, 2. Juli 1903. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5217 2ur gst. llsnntnisnabms, dass lob dis L. Lnn^'solrs Duobbaudlung in Lrüx samt Vktiva naob dsm ftods des vsrstorbsnsn Inbabers Dsrrn Dans ftioblsr durob dis Obsrvormundsobatt dss mindsrsäbrigsn 8olrnss als sin^igsn ftrbsn käutliob srvorbsn babs. Intolgs Lranküsit und ftodsstallss cls8 trübsrsn Lssitesrs konnten dis disssäbrigsn O.-M-Tcrbsitsn niobt reobtr:sitig Erledigt vsrdsn, vssbalb iob dis Dsrrsn Vsrlsgsr um gütige Daobsiobt und^nnabms dsr vsrspättztsn llsmittsndsn bitte. Dis 2ablungslistsn O.-N. 1903 vnrdsn noob von dom als Lurator aut- gsstsllten Lrudsr, Dsrrn lllois ftioblsr (lnbabsr dsr ftirma Daar L 8tsinsrt, Dsutsobs Luobbandlung, ftaris) getilgt, und sind svsntnslls Ditksrsrwsn und llüokständs mir baldigst bekannt ^u gsbsn, damit iob dis- sslbsn bsi dsr Vsrlassensobatt anmslds. lob übsrnabm vis übUob dis in Ilsobnung 1903 gsbstsrtsn Lüobsr und Nusikalisn, sovis dis disssäbrigsn Disponsndsn, vo^u iob mir dis dsnsbmignng dsr Dsrrsn Vsr lsgsr srbitts. Durob sins 13säbrigs ftätigksit in dsn Däusern lob. 8ommsr (sst^t dustav däbsrt) in Lrüx, ftsrd. Loos L Dstks in 2naim, 8andbök'sobs Luobbandlung in 8tszw, Vsrsins- buobbandlung in Innsbruck botks iob mir dis nötigen Lsnntnisss gssammslt rin babsn, uni das dssobäkt in §1 sieb solidsr tVsiss vsitsr- tübrsn nn könnsn. Dis Ilsrrsn Noritr: ftsrlss in IVisn, II Volokmar in Leipzig, vslobs insins llonunission vsitsr rw bssorgsn dis Lisbsns- vürdigksit babsn, vsrdsn ststs rnit gs- nügsnclsr Lasss vsrssbsn sein. Lrüx, dsn 10. luni 1903. Doobaobtungsvoll Julius UüIIvl lob vsrds rsiobnsn: U. Due/r/ur-rdii«iiA Uuii-u« LWUe»-. dslsgsntliob ssinsr Dtablisrung srsuobt uns Herr lulius llüllsr nur sinigs smpteb- Isnds 2si1sn. IVir kommen disssm IVunsobs um so Usbsr naob, als vir in Herrn llüllsr, der durob rnslrr als drsi labrs ^u nnssrsr besten 2utrisdsnbsit in unssrsin 8ortiinsnts arbsitsts, sinsn tüobtigsn und rsobtsobatksnsn lVlnnn ksnnsn Aglsrnt linbsn, vslolrsn vir nllsn llsrrsn llollsASN vnrrnstsns srnxtslilsn können. Lsi ftbsrnnluns dsr L.. Xun^'sslisn LuoblinndlunA bsAlsitsn ibn unssrs bsstsn und nutriobtiAstsn IVünsobs. lnnsbruok, 19. Inni 1903. ppn. Llnrinn-VsrsinsbuLlrlrniicllunA und Lnolrdrnolrsrsi. Usinriob v. IVörndls. lin Uninsn dsr Vsrln886nsolig,tt als Vsr- künisr: ^ussiA, nur 28. luni 1903. Larl Liolrlsr, LürAsrsolinIdirsktor n. Direktor dsr krivnt- liSbrsrinnenbildunAs-^nstnlt in ^.ussiA, Vorinund dss inindsrsüiir. kudoll Hioblsr. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Berlin, den 1. Juli 1903. ft. ft. Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Mitteilung, daß die Hierselbst unter der Firma Julius Klonne Wachfolger Gustav vrtter Platzfirma: i!uiscnstädtische Buchhandlung bestehende Buchhandlung nebst Verlag ohne Aktiva und Passiva an Herrn Victor Fischer aus Charlottenburg durch Kauf übergegangen ist, der das Geschäft auf seine Rechnung weiter führen wird. Mein Herr Nachfolger übernimmt die Disponenda und die Lieferungen des lau fenden Jahres und erbitte ich hierzu die Zustimmung der Herren Verleger. Die O.-M.-Abrechnung wurde von mir wie bisher glatt erledigt. Ich benutze die Gelegenheit, dem verehrten Verlagsbuchhandel für das mir entgegenge brachte Vertrauen meinen Dank auszusprechen, und bitte, dasselbe auch dem neuen Besitzer des Geschäfts angedeihen lassen zu wollen. Auch Herrn Bruno Witt sage ich meinen Dank für die prompte Besorgung oer Leip ziger Kommissionen. Hochachtungsvoll Gustav Vetter. Berlin, den 1. Juli 1903. ft. ft. Unter Bezugnahme auf die vorstehende Mitteilung des Herrn Gustav Vetter erlaube ich mir Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich die hier im Jahre 1865 gegründete und unter der Firma Julius Klönne Nachfolger (Gustav Vetter), Platzfirma: Luisen städtische Buchhandlung, 8. 14, Prinzen straße 69, bestehende Buchhandlung nebst Verlag ohne Aktiva und Passiva käuflich erworben habe und dieselbe unter der Firma Julius Kkönne Wachfolger Victor Fischer Platzfirma: Luisenstädtische Buchhandlung in unveränderter Weise für eigene Rechnung weiterführen werde. Der vereinbarte Kaufpreis wurde bar erlegt. Meine in 23jähriger buchhändlerischer Tätigkeit in den geachteten Firmen: Ed. Bote L G. Bock in Posen, Walter Lambeck in Thorn, Ernst Becker in Heilbronn, Adolf Nagel in Hannover, Linde L Scheurich in Berlin, I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- und Universitätsbuchhandlung in Prag, G. L. Lang's Buchhandlung in Landau (Pfalz), Emil Roth in Gießen, Plahn'sche Buch handlung in Berlin erworbene Erfahrung, sowie der Besitz hinreichender Betriebsmittel dürften Ihnen Gewähr dafür sein, daß es stets mein Bestreben sein wird, der Firma den guten Ruf, den sie seit Jahrzehnten genossen hat, zu bewahren und zu erhalten. Ich richte an die Herren Verleger die er gebene Bitte, mir Rechnung offen zu halten, und übernehme, Ihr gütiges Einverständnis voraussetzend, die Disponenten und die bis heute in Rechnung 1903 gelieferten Sen dungen. Meine Vertretung bleibt in den bewährten Händen des Herrn Bruno Witt in Leipzig. Hochachtungsvoll Victor Fischer. 70 Jahrgano Stuttgart, den 1. Juli 1903. ft. ft. Dem verehrlichen Buchhandel mache ich hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich Hierselbst, Reinsburgstraße 61, unter der Firma Otto Thoma eine Verlags- und Rcisebuchhandlnng er öffnet habe. Herr F. Volckmar in Leipzig hat die Güte, meine Vertretung zu übernehmen. Verlagsfirmen, die absatzfähige Werke für das Reisegeschäst haben, ersuche ich um direkte Angebote. Ferner bitte ich um regelmäßige Zu sendung von Wahlzetteln, Katalogen rc. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Unverlangte Sendungen nimmt mein Herr Kommissionär nicht an. Hochachtungsvoll Otto Thoma. Den Herren Sortimentern teile ergebenst mit, daß der Lieder-, Volks- u. Äudianerimch-Verlag des Telsliro-Vrrlags, Berlin von mir übernommen worden ist. Auslieferungslager befinden sich in Leipzig bei Herrn Otto Maier, vorm. Rud. Giegler, und in Berlin bei Herrn Rich. Krüger, Friedrichstr. 231. Bitte um recht eifrige Verwendung für meine Artikel. Hochachtungsvoll Karl Dietmar, Verlagsanstalt in Langensalza. Uisrduroli tsils toll mit, dass ioll Ilsrrn Llustuv HsläinAsr am bsatigsn 'lags ftrokura srtsilt lmbs. Lsrlin, 1. luli 1903. <-lsc>rA ftoucli. Ilsrr Olustav UsiclinASr vird ssiollnsn: pp. dew'A ftondi (7. /fttdmAer. Nsin ftslspücmrnt ist sstrt: ^.uit VIL 11326. Litte im ^drsssbuoll 2u ändsrn. H. Lars dort Vsrls-A in Berlin IV. 30. ft. ft. Dsr VsrlaA dsr »Daustrau« in Lsrlin AinZ in unssrn össitL übsr und übsrtruASv vir dsm bisbsriASn Lnmmissionär dsssslbsn, Ilsrrn Hob. ftrisss in DsiprÜA, unssrs Vsr- trstunA. Herrn liobsrt Ilott'inann danksn vir auoii an disssr 8ts11s tür dis sabrslanAS, ausAS- ssiobnsts IVabrunA unssrsr Intsrssssn vsr- bindliobst. ftür Lsrlin bat dis ftirma Niokisoü L Oc>., d. m. b. II. unsrs Vertretung übsrnommsn. IloobaolitullASvoU 8tuttgart, 1. luli 1903. 2s11sr L LvlnrUdt vorm. L. Duptor Lgl. Dotbuolidrnoksrsi u. Vtzrlagsduoblidlg. Im ftinvsrständnis mit Ilsrrn Dilmar Lsnnsvitr:*) übsrnsüms lob vom 1. lull ab dis Vertretung dsr Lirma Dugo ftrit^sobs in Ussrans und bitts, in 2ukuntt alls tür cliss s ftirma bestimmten Lsisoblüsss bsi mir ab- gsbsn ru lasssn. Deiprig. L. IVlasdsr. ft IVird bestätigt: Dilmar Lönnsvits. 693
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder