Umschlag zu ^ 158. Sonnabend, den 11. Juli 1903. ^uliu8 Oroo8, Verlag in Heidelberg rur LnIernunA der neueren 8pracken. P>S8 ki'Lnrösisck-cleutscli-entzliscke Ponver8s1iori8bucti von Lonnor, welckes sicN sckon 8eit langen Isbren einer gro88en Leliebtbeit beim Publikum erfreut, bat suck nscb blinrukügung Ue8 Italieniacben s>8 48prscbige -Ku8gabe eine 8xmpstbi8clie ^ukuabrne gefunüen; ebengo Nie 28prscbigen Ausladen: Oeutgcb-itslienigcb unci branrö8i8cb- Lngli8eb. In er», vier soeben gelangen nun vier neue 2 8prsckige ^U8gsben rur Ver8enctung. Oetitsoll klNAliscK l Gearbeitet von prob 0. Lataneo in Stuttgart, Or. VV. 6. Ltisilenor in UeiUelberg unN prob p. von Wsrenäork in Pom. rran^ösisck - Italienisck rn^liscli - Italieriisck Oeutsck - 8p3irisLk - In ^nleknung sn 4ame8 Lonnor bearbeitet von Prsnci8co bsngebelcit in Lsrcelona. ^ecler kund ord 2 /Vlk. leb biete Nein LucbbsnNel biermit einen begonNer8 jetrt in Ner Pei8ereit ab8strkäkigen Artikel sn unN bitte um sngelegentliclie Verwendung kür Nie8e pralitiscben unN gut 3U8ge8tatteten Lücker. leb empkeble Ibnen nsmentlick reiben- wei8e8 ^U88teilen Ner ganren 8erie im 3ckaufen8ter. ^ur 6e8tellung wollen 3ie 8icb Nes angebängten Legtellrettelg bectienen. Weitere Lande bekinNen zicb in Vorbereitung. AM- leb liefere neue Lande unN neue Auflagen gern a conN. Verreickni88e meiner gsnren 5ammlung in Neu ver8cbieNenen 8pracben (in entbprecbender 2abl rum Leilegen sucb mit Lirma) 8teben jeNerreit grätig rur Verfügung. breiexem,üare rz 12. biocbscbtunggvoll UeiNelberg, im )uli lyoz. ^uliu8 Oroos Verlag. llcickäem die -weite ztcirke kluklcige von llainalctiks, Oie kodenrskorm (2. kcmd von „l(ulturprobleme der Gegenwart") 23 kogen elegant brosckiert Mark 2.50, gebunden Mark 3.— » durck feste ksstellungen aulgebrauckt wurde, musste ick alle ä cond. kestellungen vorläufig rurückstellen. Me 3. kutlage wurde solort in kngrill genommen und wird binnen liuriem ersckeinen; ä cond. Bestellungen linden dann ibre Erledigung. Kuck die Mäuler der 3. kullage sind berecbtigt sicb um den 3000 Marlr°vrsi8 lu bewerben. im»; 5is nock nickt bestellt traben, oder die kestellung erköken wollen, bitte ick um sckleunigsts Angabe ikres kedarls. Zokannss Karle, Verlag in kerlin w. 15.