Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190308205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-08
- Tag1903-08-20
- Monat1903-08
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 192, 20. August 1903. Amtlicher Teil. 6359 Koeppcn'schc Buch!', in Dortmund ferner: VörLsiolmis dsr 8tsinirobIsuberAivsrIcs inr rbeinisob-vsstkälisebsu Industriobseirb, nvbst VvAubs dss LiAsukümers, des Oirslrtors, der LsrArsvisrs, Lissnbabnstationsu, Loblsnsortsu, dsr krodulr- tion u. dsr 2abl dsr IlsIsAsebakt. I1eiAS.be xu dsr Csbersiobts- üarts dsr 8tsinIroblsnbsrAV6rIr6 irn rbsinisob-wsstkäl. Industris- bseirtz. (39 8.) Ar. 8". '03. n. —. 50 W. Krommcr in Freudcnthal. I^urts dsr msrbirteo IVsAg iin VltvatsrAsbirAS. 1 : 200,000. 34x 36,5 ein. Larbdr. ('03.) n. —. 35 Lowag's, I., gesammelte Schriften. 3. Vd. 8". n. 1. 50 S. Illustrierter Führer durch das Sudetcngebirge. dessen Kurorte, Heilanstalten u. Sommerfrischen m. besond. Berücksicht, des BadcS Karlsbrunn. Mit 1 zweifärb. Wegeiartc. (VH, 207 S.> s'og.) n. t.SS. Wilhelm Langgnth in Etzlingen. Buck, Sem.-Lehr. Abr.: Aussätze f. die Volksschule. Nebst e. Anh.: Regeln s. die deutsche Rechtschreibg. nebst Wörterverzeichnis. 2. Ausl. (IX, 124 S.) gr. 8°. '03. Kart. u. 1. 20 Friedens-Bote. Deutscher Volkskalender 1904. Hrsg. v. Stadtpfr. Umfrid. (60 S. m. Abbildgn.) 4". - . 20 Kretzer, Lehr. Frz.: Beziehungen der Pflanze zur Außenwelt. Eine volkstüml. Naturbetrachtg. s. Schule u. Haus. (97 S.) gr. 8°. '03. Kart. n. —. 80 Reiseonkels Humor. Bibliothek. 1. Bd. Alte u. neue Kalauer. Unter Mitwirkg. e. Anzahl alter Reiseonkels Hrsg. v. B. Mi- kosch jun. (I, 61 S.) 8°. ('03.) -. 50 R. Lcchncr (Wilh. Müller) k. «. k. Hof- «. Univ.-Bnchh. in Wien. Iisoliusr's Toarsn - Lsrts k. Rsdkabrsr. 1:300,000. ösarb. v. Aas. Lmil llstosobsb. Vsrsins - Larts dse östsrrsiob. VourivA- 6Iub. 81. XV. Iiönlggrni.2 u. Lrsslsu. 45 x 51 om. Larbdr. ('03.) Vak Usinv. n.a. 1. 80 I. Lindaner sche Buchh. in München. "LrASbnis dsr IlsiobstaAsvvsblsn vom dual 1903 in 6a/srn. sVas: »2ksobr. d. bsz»sr. stakisk. Lnrssu«.) (8. 81—105.) Ar. 4". '03. dar n. 1. — Magazin - Verlag in Leipzig. Elberskirchen, Johanna: Feminismus u. Wissenschaft. (22 S.) 8". '03. —. 30 Michels, 8r. Rob.: Brautstandsmoral. Eine krit. Betrachtg. (20 S.) 8°. '03. —. 30 Missionsbttchhandlttng in Basel. Kinzler, theolog. Missionsh.-Lehr. Adf.: Was sich ziemt. Ein Kapitel aus der christl. Sittenlehre. (47 S.) 8'. '03. Kart. n. —. 80 G. Müller - Mann sche Verlagsbnchh. in Leipzig. Dokstsiu's Ninisturbibliotbsü. dir. 7 a. 34. 12". n. 2. — 7. I'orko.ll, v.: vio Lüväs. Novelle. 31.—40. laus. (127 8. ui. litel- dilä.) ('03.) u. 1.—. — 34. Leködsl, OliaiupaAuer. Novellen. 2. (123 8.) ('03.) u. 1.— Alfred Ncnmann's Verlag in Leipzig. Peters, I. B.: Materialien zum übersetzen aus dem Deutschen ins Französische. Für Oberklasscn höherer Lehranstalten. 3., umgcarb. Ausl. (VIII, 128 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 1. 80 Otto Petters in Heidelberg. Dietz, Or. E.: Neue Beiträge zur Geschichte des Heidelberger Studentenlebens. (V, 104 S.) gr. 8". '03. n. 1. 50; geb. in Leinw. u.n. 2. — Fritz Pfenningstorff in Berlin. Aufenthaltsräume, die, des Geflügels. Eine Anleitg. zum Bau u. zur Einrichtg. v. Geflügelställen, nebst ausführl. Beschreibg. v. Anlage u. Betrieb der Geflügelhöfe Grubschütz, Karthäuserhos, Ruhland u. Schiffmühle m. 1 Doppeltaf. u. 10 einfachen Taf. auf Kunstdr.-Pap., sowie zahlreichen Grundrissen, Plänen u. anderen Tertabbildon. (Aus: »Unser Hausgeflügel«.) (III, 100 S.) gr. 8". ('03.) bar fl n. 4. — Georg Reimer in Berlin. °Oc>rnirlsnt,uriu in Vristotslsm Arssos. I'.dits oonsilio sk aaetori- kats seadsmiss litterarum rsAiss borassioae. Vol. XXII, pars 1. bsx.-8°. n. 7. 20 lXII, 17S 8.) ^'os. II. 7.20. Insorixitioirss Arssoss. Vol. I. 8appl. 8oA. 28—29. (Oorxus insoriptiorum atkiesram vol. IV, 8upxl. I, 3.) (VI u. 8. 211 —217.) Ar. Lol. ('03.) n. 1. — Sachs ä- Pollük in Bndapest. Lsrnsnzf, dnl.: »UunAura». IInAsrisobs XIsdobsu auk dem Xlsrbts. LntbüllnnAsn üb. den intsrnationalsn Uüdobsnbsndsl. (352 8.) 8°. '03. 3. — Lombard, Jean: Die Agonie. Mit e. Vorwort v. Octave Mirbeau. Aus dem Franz, v. F. L. Leipnik. (436 S.) 8". '03. 3. - Saussay, Biet, de: Blühendes Fleisch, glühende Schönheiten. Aus dem Franz, v. Geo. Reinberg. (512 S.) 8". '03. 5. — — »Junges Mädchen m. Makel . . . .« Ein Passionsroman der Liebe. Aus dem Franz, v. Arth. Singer-Cbenthal. (272 S.) 8". '03. 3. — Vaudöre, Jane de la: Die Androgynen. Aus dem Franz, v. Geo. Reinberg. (256 S.) 8". '03. 3. — Paul Schcttler's Erben in Cöthcn. Heine, Sem.-Dir. a. D. Schulr. Gerh.: Evangelische Erkenntnis lehre als Grundlage f. die Religionslehre u. Religions- philosvphie. (IX, 242 S.) gr. 8°. ('03.) n. 4. - Klotz, Rud.: Der Dachs. Seine Naturgeschichte u. Jagd u. die dazu geeigneten Hunde, nebst Anh. Mit Jllustr. u. Kunstbau plänen. (VIII, 192 S.) gr. 8°. ('03.) n. 4. —; Einbd. v.n.n. 1. — Köhler, Carl: Anleitung zur Selbstanfertigung v. Naturholz möbeln f. das Jägerheim. (37 S. m. 32 Abbildgn.) gr. 8". ('03.) n. 1. 50 Land, A.: Das Forsthaus im Spessart. Eine Weidmannsmär. (53 S.) 8°. ('03.) u. 1. 50; in Geschenkbd. n. 3. — Hugo Schildbcrgcr in Berlin. Lud, oaud. msd. Ldvin: Dis AlsiebASsoblsobtliobo lüsbs (Uisb- UuAsminus). Lin Work üb. ibr Vossen u. ibrs LsdsukA. (80 8. m. VbbildAn.) Ar. 8". ('03.) n. 2. — Cäsar Schmidt in Zürich. Gerold, Otto: Die letzten Tage König Ludwig II. Erinnerungen e. Augenzeugen. (109 S.) 8°. '03. n. 1. 50 Schriftenbcrtriebsanstalt in Berlin. Reichsbote, deutscher. Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1904. 30. Jahrg. Ausg. f. Rußland. (72 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) 4". n. —. 40 Schott, Rich.: Beduinenblut. Erzählg. aus dem hl. Lande. (112 S.) gr. 8". ('03.) Geb. in Leinw. n. 2. — — Der Seidenhändler v. Damaskus. Erzählung. (182 S.) gr. 8". ('03.) Geb. in Leinw. n. 2. — Hermann Schrocdcl Verlag in Halle. Rosenkranz, Rekt. C.: über sexuelle Belehrungen der Jugend. sAus: »Praxis d. Volksschule..) (17 S.) gr. 8«. '03. u. —. 50 A. Schumanns Verlag in Leipzig. Polko, Elise: Lavinia. Ein Roman. Die engl. Bohsme aus der Zeit Georgs I. 2 Bde. (267 u. 268 S.) gr. 8". '03. u. 10. - Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Prümers, Musikdir. Adf.: Silcher od. Hegar? Ein Wort üb. den deutschen Männergesang u. seine Literatur. (15 S.) 12°. '03. n. —. 50 Smolian, Arth.: Vom Schwinden der Gesangeskunst. Ein treu gemeintes Mahnwort an Gesanglehrende u. Gesanglernende. (Aus: »Neue musikal. Presse«.) (32 S.) 12°. '03. n. —. 50 Julins Springer in Berlin. °68srbuki, Lrr§., v. Lolomurr v. Lunäo: Llsbkrisobs Voll- babnsn m. boebAsspauntsm vrsbskrom. (93 8. m. VbbildAn. u. 6 Ts-k.) ga. boob 4°. ('03.) Lsrt. u. 6. — 844'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder