Umschlag zu 245. Dienstag, den 21. Oktober 1902. Soeben sind im Druck vollendet und bitten wir ru verlangen: Houk»oklo§ei» vor» ^iebenovv'8 8p62ial- unä kureaukarle der prov.nr 6ranclenbur§: i: 300000 Kartonmert 6 lVlk., aufgezogen in Dascbenformat 9 lVlk., mit Stäben 10 lNK. sovv^ie vor» vv. ^iebeno^v'8 8p62ial- unä kureaukarle äer provinr 08l-?reU886N l-300000 Kartonniert 6 lVlk., ausgewogen in lascbenformat 9 lVlk. fmit Stäben 10 lVlk. nur Kar.) Kabatt: ä cond. 25»/«; bar 33Vs°/o; b Stück 40°/«,; 20 Stück 50°/«; » Orobebewug bar mit 40°/g. WM" vis Lommissions-LsiiäunKeii Asbören bsrsits in nn8Sr nsues ksobnuv^ubr 1902 — 1903. "W8 ^ür üer/irr /re/brt Ule Hobberlre Ke/r/o/erinZv/ier aus. Oie Karten sind bis auf den neuesten Stand ergänzt und vorwüglicb ausgestaltet; entbalten: ^lle Orte, Kalmen, Strassen, >Vege und Vervvaltungs-Orenren. — dedes kureau ist Käufer. kei tbätiger Verwendung gerne reicblicb a cond. — Unverlangt senden nickt. Krankkurt a. lVl., im Oktober 1902. blocbacbtungsvoll I^uclvvjZ Kaven8lein'8 Verlag. sVur einmal angereigt. 12 I In meinen Verlag ging über: D. O. kücksel general-Superintenäent Erinnerungen aus dem Leben eines LanügeMIichen 4 Bände broschiert, in 2 Bänden gebunden. Ich bade üen Preis berabgeretrt unä rwar broschiert statt BI. 8.fO auf Bl. 5.— gebunden statt Bl. fO.fO auf Bl. 7.— Ich ollcriere, wenn sul beilolgenüem Zettel bestem, l Excmpl. brosch. für Bl. 3.50; I Exempl. geb. für Bl. 5.—, sonst Bl. 3.75 brosch., Bl. 5.25 geb. n. 11/fO. 5 Exemplare broschiert für Bl. f5.— Oorrugs- pfeiz 5 Exemplare gebunden für Bl. 22.50 20 Exemplare broschiert oder gebunden mit 50"/„ Rabatt. Hille machen Sie von ciiesem billigen Ungebot gebrauch, üas öuch gebt, sobalä es vorgelegt wircl, immer noch stark, öanä I erschien bereits in 8. Hullage. Kerlin M. y jVlartm Älarneck Berlagshandlung.