Serlin >:> gjesecks r» vevrienl ceiprig G der ersten Dezemberwoche gelangt zur Ausgabe: VII. Jahrgang stobenrollei'll-Ml'blich iyor Forschungen und Abbildungen zur Geschichte der Hohenzollern in Brandenburg-Preußen herausgegeben von Paul Seidel X und 2^8 Seiten Folio mit HZ Vollbildern und Beilagen, sowie 225 Textabbildungen Broschiert 20 Mark; geb. 2H Mark. — In Rechnung mit 25V0, bar mit ZO"/«, Inkall äieles Kanäes; Or. Zioser, Prof., Generaldirektor d. preuß. Staatsarchive u. Historiograph d. preuß. Staates: Vom Berliner Hofe um 1750 Or. Aeller, Geh. Staatsarchivar: Der Große Kurfürst in feiner Stellung ZN Religion und Kirche Or. Seidel, Prof., Dirigent d. Runstsamml. i. d. kgl. Schlössern u. Direktor d. Hohenzollern-Museums: Die DnrstelllUlgen des Großen Kurfürsten gemeinsam mit feiner ersten Gemahlin Louise-Henriette von Oranten vr. Hintze, ord. Prof. a. d. Univ. Berlin: Geist und Epochen der preußischen Geschichte Dr. Aoetsehau, Dir. d. kgl. histor. Museums in Dresden: Line Büchse des Großen Kurfürsten Neuber, Oberstleutnant: Zum 25. Jahrestage der Übersiedlung der Hauptkadettenallstatt von Berlin nach Groß-Lichterfkldr Or. Arieger, Rgl. Hausbibliothekar, Berlin: Die Hohenzollern und ihre Bücher Or. Schuster, Archivar am kgl. Hausarchiv, Lharlottenburg: Aus den Ingendjahren des Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg vr. Seidel) Prof, ustv.: Der von Kurfürst Friedrich III. (König Friedrich I.) erlegte Sechsnndfechzigender-Hirsch Hildebraudt, Prof., Berlin: Eintragungen brandenburgifcher Fürsten und Fürstinnen in Stammbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts vr. ENureks, Prof. a. d. Univ. Heidelberg, Großh. Bad. Geh. Hofrat: Zum Gedächtnisse Roons Or. Arnheiin, Berlin: Gustav Adolfs Gemahlin Maria-Eleonora von Brandenburg. I. Gustav Adolfs Brautwerbung Borkow-ki, Oberlehrer, Königsberg i. Pr.: Königin Sophie Charlotte als Mutter und Erzieherin. Anhang: Briefe der Königin S.-Ch. an den Gonvcrnenr und Oberhofmeister ihres Lohnes, den Reichsburggrafen und Grafen Alexander zu Dohna Genthe, Schriftsteller, Berlin: Das Hof-Wolfsjagdzeug Geyer, Rgl. Hofbaurat, Berlin: Zur Lallgeschichte des königlichen Schlosses in Serlin. IV. Das neue Schloß Friedrichs I. V. Der Weiße Saal vr. Seidel, Prof, ufw.: Miseellanea Leipzig, Ende November f903. Gielecke H Vevrient.