I^sck den 6ingel3ukenen Lsstellungen wurde ver83ndt: Oenlcmgler Niecdiscker unä romi^ckei 8kulptur im Aufträge cle8 X. La^r. KuItu8mini8teriUtb8 berLU8^egebbn von k^urtv^änxlei- unä li. 1^. Ürlicks Verleg von o. 1^. Hirsetikeltl in I^eiptig. Osnts AsiavAte ?.ur ^usAitbd: t)tzr ?itaval äer ÜLgön^sri ^Innrnueb >Ilt6I'688Nnt61' LtraktLllk. Hers.>IZDsAßb8ll vt>ü vrr k. t^rsnk krotessor in VübinAen, vt^ Or I^oscber kolireidirs^tor in kainburA, vr. ll. 8ckmidt Oderstng.tss.nvvnIt in Nninr. I. Lnncl. 3. 8stt. Oer 1'its.vLl 6er Osßsnvnrt srsobsint in ^vLnelossn Oekten, von denen 4 iin IImtnnAS vbü 20 bis 24 LdA^b eiüen Land bilden. kreis ^bo knnä 6 -- ?lLN63.U8A^b6 - ' Zweite vermebrte T^udsge mit 101 Abbildungen. Out geb. 4'/^ ord. L)38 vorliegende N3ndbucb ddr griecbiscken und römi8cben 8lrulptur gibt die kür den moäernen IdenÄcben erkorderlicbe Anleitung rum genu88reicben öetrgcbten und rum Ver8tgndni8 der bed6utend3t6N pig8ti8cben l^un8twerbe de8 bl388i8Lbsn Altertums, bleben den 3lt- berükmten lVle^terwerlren 8inci 3ucb die wicbtig8ten, er8t in neuerer 2eit sn8 biebt gebommenen Oenlrmäler in 3U8r6icbender Wei8e berüel<8icbtigt. Oie l^exte der beiden 83cbbundigen Verf388er wurden 8cbon bei der er8ten Auflage ds8 Lucbe8 von der Xritik s>8 „mei8ter- butt" bereicbnet. >^n Illu8tr3tionen wird, wenn man den billigen ?rei8 m ketrsebt riebt, 80wobl nack 8cbönkeit sl8 nsck 2abl ^u88erordent- Iicbs8 geboten, ^uck die 3U88ere ^.U88t3ttung de8 beliebten Lucbe8 bnt bei der neuen ^.utlnge eine wesentlicbe Verbe88erung ertbbren. Oernnnobst tzrsobeint: keitnä§e 2ur knt«>d<IliU ilki Kiiinllssiite llllll MlNIIUckW in ^ünelien. Von vr. §08epli Killer von kensuld, kdler von Lsllsnbneb, Oberst s . O., Uünobon. lVllt 1 Lnrts. 216 Leiten. Ar. 8". kreis 6 40 Lerugtzbedingungen: In ReobnnnA 250/o, I,-,,- 300/, 11/10. lVlüncben, i. ^uni 1904. koobnebtnnAsvoll Vel-Ia§83N8laI1 f. kruclimann ^.-0. beipriA, 1. Ouni 1904. L. b. llir8cbfeld.