^ 125, 2. Juni 1904. Fertige Bücher. 4801 ^6äirim8e1i6i' Verlag von Unban L Zetiwai-renbki'g in Kki'lin unl! Wien. ! ^ i soeben ist ersebisnen: l'oxilcoloAisck o6er forelisiscli ivickti^e ?1iauLtzn unä vLMladiliselitz Dro^tzv mit besonderer Lerüolrsiobtigung ikrer milcroskopiseken Verkältnisse. Von vr. VVilliklin Mllaolier, krivatdorent kür kbarwalrognosie und Assistent am pbarwabolog.-pbarwabognost. Instituts der Ic. b. llnivsrsitüt in Wien. IVlit 106 in cZsrr Isxt gscivueXtsn -^.iodilclinngsri. kreis: 6 kille. — 7 X 20 b gebsktet, 7 Ulc 50 kkg. — 9 X gebunden. 2u tätiger Verwendung stellen wir Urnen von diesem Duobs Lxemplars in gs- wünsebter ^.nrabl ä eond rur Verküguvg und bitten ru verlangen. Ilnverlnngt expedieren wir dieses liueb uielit. Xoebaobtungsvoll Wien, Koriin, 1. duni 1904. Ui'ban L Zck^arrenböi'g. 5 1 l.uävv. tiofslellel-, Verlag in tialle a 8. Soeben ist ersebisnen: Oie Konlorarbeilen äe8 LautooliiiiIrer8 miä LLutianäivorlro^ von kl. l)i68ener, ^.reüitekt, virebtor der Oross- berrogliobeu kaugewerir- und Uasobinenbausobuls ru Varel a/dade. X- -X X- Dritte verbesserte litt LAO. Lroeoüiert: 6.— ord., 4.50 NO., Aotnmäoii: ^ 6.50 orä., 4.85 NO., kreiexernplars: 13/12. 4.20 bar; 4.55 bar. Nortel. NuterigtbeäLris- nnä kreis- tLÜelleil kür Xalk-, Osment-, Osiueutstalir, verlängerten Oeinsntinörtsl, 1'russ- nnä dipsrnörtsi. Lsarbsitet von klermsnn OiecX in Ltasskurt. ^ x^ ^ rst Zweite beäeutenä verweb rte ^llttagfO. 1.50 orä., ^ 1.10 no., 1.— bar. krsiexernpl. 13/12. Den Xäuksrn -der ersten ^.uklags sieben dis in die Zweite Anklage neu auk- gsnommenen Tabellen rum kreise von 50 H ord. (35 ^ bar) rur Verküguvg. Destellrettel liegt bei. lloebaobtungsvoll t^uctw. tiofsleller, VerluZ. Xinigs Urteile über dis Uetkväe — — 8cIlIiemÄNN rur Xrlernung kremder Lpraoben: .... ^uk feden ks.il ist das kuob das beste aller bis fetrt ru gleioben ^wsolren ersebisnenen und rnsbr wert käs alle nndern rusainmsn." Dresden. krauoulob, spraoblebrsr. ,. . . kinds es sebr geeignet, um sieb eine eingsbsnde Xsnntuis der engl. spraobs, engl. Sitten und /.ustünde ?.u vsrsobakken. leb werde es dabsr weinen 2ubörsrn auks wärmste ewpkeblsn." Döttings o. krol. Or. X. IVlorsbaeb. ,. . . leb war — trotr meiner riemliob boebgsspannten Xrwartungsn — von der vor- trekkiieben Nstbods und der külis des auk engem kaume Dsbotsusn übsrrasobt." lnnsbruolc. Xrisdriob Xnapp, (J-mnasiaiiebrer. kreis der ersebisnenen vier Xsbrgängs: Xnglisob, kranrösisob, Italienisob, spanisob, is 20 llekte ^u 1 ^ uwkg.sseud, in k. LLwwel- irLsten 20 Dssondere Verwendung kür diese bervorrngenden ^Verbs unterstütze iob in entgegen kommender IVsiss Willielm Violet, VerlLgsbuobbunälung in Stuttgart. LsrI Orill's X. u. b. Dokbuobbanälung, 6ucjspe8t. soeben ersebisnen: IsiMMilviis ksspseeiiiinge» iibks ljjk lNüllmö gliAkvaillltö Isktili. I. 1'sil. 21 ssIbzMiLs -ufesdeli neb8t tösuiizen kür äis tabtisobe Ausbildung unserer jüngeren Iruppenoküriers und der Xadsttsu. Von Llujor lliooäor LkÜlS. — 200 Leiten. 8". kreis 3 ord. — In Xowinission nüt 250/g. IVir bitten ^u verlangen. Benachrichtigung. lim die weiteste Verbreitung des Buches: Kolörook, Prof, vr., Schmerzlose Ent bindung zu begünstigen, setze ich den Preis für das selbe, ab 15. Juni 1904, auf 1 ^ 20 H ord., gegen bar 80 ^ herab und sehe einer recht regen Verwendung von Seite der Herren Sortimenter entgegen. Hochachtungsvoll München, l. Juni 1904. Verlag „Concord" E in m n E in in e r i ch. 636 Börlenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang.