Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-06
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
. Geschäftliche Einrichtungen l und Veränderungen. lob übsruallm die Vertretung der Birma: Wsller Oei8el Verlags-Buollllandlung in lxlüokstllät. lleiprig, den 1. duni 1904. L. Strollsr. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich für die Folge mit dem Buchhandel in direkten Verkehr trete. Meinen Bedarf beziehe ich nur bar. Herr K. F. Kochler in Leipzig hatte die Freundlichkeit, meine Vertretung zu über nehmen. Derselbe wird in der Lage sein, Barbestellungen für mich stets einzulösen. Hochachtungsvoll Charlottenburg, 1. Juni 1904. Wallstraße 65. Paul Franke. Verkaufsanträge. In einer sieb rapide entwickelnden Stadt IVorddsntsolllands rnit 30 000 Dinwollnsrn ist wegen einer anderen llnternellmung eins vornsllin singsrioll- tste und mit jäbrliob steigendorn Ilrn- sats arbeitende kucll- UNtl KllNSl- klÄNlkluNA sokort oder spätestens bis 1. Oktober d. d. nu verbauten. l-stst- jäbrigsr IIinsatL 51000 ^ — Lank- prsis 50 000 ^ mit mindestens 25000 Vnnalllung. Das mit der vornsbmstsn Kund- sebatt arbeitende und noob sellr entwiok- lungskälligs Ossolläkt kann nur von einer tnelltigsn uucl gewandten Bersönliell- ksit ei'worbsn werden Krnstliolle ltellek- tanten können vorder im Oes ob btt arbeiten, um es genau kennen xu lernen, auob stellen ksterenren erster Kreise xur Vertilgung. Anträgen unter 1796 an die Oesollätts- stelle des Börsen Vereins. IVegen Ablebens des bisllerigsn In- kabsrs ist eins solide öuollllandlung mit Xsbenbranollen, in einer Ltadt 8ollleswig- Bolsteins gelegen, sogleioll ^u ver- kautsn. Das Oesollätt, das nooll sellr srweitsrungskallig ist, bietet tätigen Herren mit 20000 ^ Kapital eins gs- siollerte Kxistenr. Interessenten ertallren Källsrss unter cht 1793 duroll die 0 e - sollättsstells d. Lörssnversins. Zu verkaufen. Wegen Ablebens des bisherigen Besitzers ein angesehenes älteres Sortiment der deutschen Schweiz mit bedeutendem Fremden verkehr und guter Kundschaft, nachweisbar gut rentierend. Umsatz der letzten Jahre je über 80 000 Franken. Für einen tüchtigen, auch mit dem ausländischen Buchhandel ver trauten, sprachkundigen Herrn eine vorzüg liche Acquisition. Baldiger Abschluß er wünscht. Kapitalkräftige Bewerber, die eine größere Anzahlung zu leisten in der Lage sind, erhalten gern nähere Auskunft durch I. Meier-Merhart in Zürich. Anzeigeblatt. Eine seit 34 Jahren bestehende Buchhand lung in mitteldeutsch. Residenz z. Pr. v. 40000^ zu verkaufen, Anzahlg. erw. Hohe Außenstände. Vorh. Anfragen ernstl. Käufer erb. u. 8. 1783 a. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Im 4. dallrgang stellende AsckreAeme DackreitscArr/'t, monatlioll Zweimal er- solleinend, ist sokort biUrA ru verkanten. Das Objekt ist sellr erweitsrungskäbig u. würde sioll besonders /Ar Hamburger oder Berliner Uer/ap oder Druckerei eignen, dlllllsres unter A 1785 duroll die Ocsolläktsstslls des Lörsenvereins. bin altes, angesehenes Sortiment mit feiner Kundschaft in einer größeren Stadt Mitteldeutschlands ist wegen vorgerückten Alters des Inhabers, der seit Jahrzehnten dem Geschäft erfolgreich vorsteht und mit anderen Verlagsunternehmungen reichlich beschäftigt ist, wenn irgend möglich bis Juli zu Verkäufen. Für Herren mit einem disponiblen Ver mögen von etiva 30 OM» ^ wird hier ein vorzügliches Kaufobjekt geboten, da das be treffende Sortiment mit Erfolg erweitert werden kann. 41 »geböte unter Pr 1464 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Gin mittleres Sortiment in Württemberg ist besonderer Um stände halber mit oder ohne Haris- grundstück zn verkaufen. Der Umsatz desselben betrug in den letzten drei Jahren durchschnittlich 27 000 das Grträgnis ea. 3000 ./O Forderung für Geschäft allein 15 000 bei einer An zahlung von lo 000 -E, mit Ha,»ö- grundstück 5000 Anzahlung mehr. Herren, die über genügende Mittel verfügen, wollen sich unter «. 1731 an die Geschäftsstelle des Börsenvercins wenden. Wegen hohen Alters des Besitzers ist ein seit über 30 Jahren in dessen Besitze befind liches Antiquariat, bestehend aus allen möglichen Wissenschaften, nach Zettelkata logen geordnet, bald zu verkaufen. Kaufpreis 20—25 000 ^il. Diese Vorräte bieten eine günstige Gelegenheit als Grund stock für junge Anfänger rc. Angebote unter lt. 2. 1797 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. In Mittelstadt Sachsens mit Techni kum ist eine solide Buchhandlung mit Nebenbranchcn zu verkaufen. Preis 21000 D6. Nur Selbstreflektanten, die im Besitze genügenden Kapitales sind, erfahren näheres unter N. jd: 1812 durch die Geschäftsstelle des Börsen vereins. Kaufgesnche. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von 6—8000 ./6 in schön belegener Stadt Mittel oder Süddcutschlands wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 12. Ich suche zu kaufen: Eine größere rentable Zeitschrift wissen schaftlicher oder gewerblicher Richtung. Barzahlung bis 100 000 ev. auch mehr könnte geleistet werden. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Zu kaufen gesucht in einer Großstadt Mittel- oder Süddeutschlands ein lebhaftes Sortimentsgeschäft mit einem Rein gewinn von 6000—8000 Diskretion wird zugesichert. Gef. Angebote unter O. K. ft: 1807 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erb. junger Sortimenter, dem 15 000 ^ Kapital rur Verfügung stellt, wünscllt sicll ckurcll Ankauf eines soliden 8orti- mentes, in lVlittel- oder 8üddeutscllland gelegen, selbständig ru macken. Oek. Anerbietungen wird Versckwiegenlleit rugesicllert. -Xngeb. an die Oesclläkts- stelle des 8.-V. unter 8t. ist l8ll. Teilhabergesuche. Wegen notwend. Vergrößerung m. Buch- handlg., verbunden m. Buchbind., Druckerei u. Verlag, beabsichtige das Geschäft in eine Gesellschaft m. b. H. umzuwandeln u. suche tücht. Fachmann, der befähigt ist, bei gleich zeitiger Einlage von 10 bis 15 Mille eine Abteilung Buchhandl. oder Redaktion zu leiten. Verkauf nicht ausgeschlossen. Angeb. unter 1805 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Leilhatiergesuch. An Stelle des seitherigen Teilhabers kann in einen hochangesehenen Verlag mit gangbaren Artikeln — Schulbücher und Vorlagewerke — und vorzüglichen Verbin dungen mit den maßgebenden Behörden ein tüchtiger Kollege als Sozius ein- treten; das Geschäft bietet ein weites Arbeitsfeld für einen tatkräftigen Verlagsbuchhändler. Als Einlage wer den 85 000 gefordert, ev. ist der austretende seitherige Teilhaber auch bereit, sich mit der Hälfte obiger Summe als Anzahlung und allmählicher Tilgung des Restes zu begnügen. Ernst liche Interessenten mit den nötigen Mitteln erhalten gegen Zusicherung strengster Dis kretion gerne weitere Ausknnft. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Fertige Sucher. 8osllsn ersellisn llsi wir: Ksr68 — lull Aiisriboii 611 11N6 Iisui's; texte sarabsj st traduetion avso notss pur le Dr. ?. Ouiguss, in-80. 1904. 3 kr., netto 2 kr. 25. dtn Handlungen, dis von diesem inter essanten wedixinisollen Vraktats Kxemplare absetxen können, llin ioll gern bereit, ein oder xwei Kxemplars auk kurxs /.eit in Kommission xu geben. Baris, 10 Rue de iönoi. klllil (rkutlllltzl'.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder