Umschlag zu HsF 182. Montag, den 8. August 1904. kömüiicn 6/ivek>5(tiL nobkiiA-ismoe^ei V^rlia — Hamburg — Mgäeburg — -Lonäon — Märiä. ^s^7. ^Ll^5iel.I.0s1ü V0s1 ^l^5I^HI7- ?LP>. l^0p!5I- ^8^17^ 6L^8L5. MH5?65(f1-fM5cf11(I55 N?Z5?. 151566/8^-/8065355 t15>65105lic^ 15!6IIü. b.ei^H(a V^/ISlA Ps^/^I PI K PO ^ >-i^i_l_L^/2 ^ 1^1 ZI'L^ k^I P-^^I2 remrm Beliedte Vslkske,leir-e* fü* -«s Iah* 1905. Bei der Oerlagranslalt venriger ^ Lo. n. 8.. kinsleaeln. ÄaMrlzut, Köln a. Kd. sind soeben erschienen: Bezugsbedingungen: von i—12 Lxpl. no. st 36 pfg Z2 Exemplaren ab netto st 34 pfg. von 20 Lxempl von 50 Lxempl. ab netto st 32 pfg kenzigers MarienKalenHer. 13. Jahrgang. Preis per Exemplar ord. 50 Pf. von ab netto st 33 Pfg. von 100 Lxempl. ab netto st 31 pfg. von 300 Lxempl ab netto u 30 pfg. von 500 Lxempl. ab netto st 29 Pfg von 1000 Lxempl. ab netto st 28 Pfg. In hübschem, mehrfarbigem Umschlag, mit Farbendruck-Titelbild „Ave Maria" von Fritz Kunz, ca. zoo Illustrationen, worunter 9 Vollbilder, zweifarbigein Kalendarium, Wandkalender, Märktcverzeichnis, preisrcbus usw. Z28Seiten. Format 205X275mm. Indsltrübersitdti Ave Maria, Gedicht. — Du bist Petrus, Artikel über Leo XUI. und Pins X. — Der Ehonan. Erzählung. — Leb' wohl! Gedicht. — Gehorsam bis zum Tode. — Gesunder Magen — gesunder Mensch, hauswirtschaftliche Plauderei. — Line bewegte Ruhsitz-Alpstubete, Alpen-Novelle. — In geweihter Erde, Erzählung. — Lin Glückstraum, Erzählung. — Line liebe Erinnerung an einen großen Tag (8. Dez. l8S-z>. — Das deutsche Zentrum, geschichtliche Plauderei. — Der Kampf mit dem letzten Drachen. — Iahresrundschau. Bezugsbedingungen: I. Ausgabe mit Lhromobild. von 1 —12 Lxempl. netto st 26 pfg. von 12 Lxempl. ab netto st 25 pfg. von 50 Lxempl. ad netto st 24 pfg. von 100 Lxempl. ab netto st 23 pfg. von 300 Lxempl. ab netto st 22 pfg. von 500 Exempl. ab netto st 21 pfg. Von fOOO Lxempl. ab netto st 20 pfg. II. Ausgabe ohne Ehromobild. von 1 —12 Exempl. netto ä 20 pfg. von 12 Lxempl. ab netto st 19 pfg. von 50 Lxempl. ab netto st 18 pfg. von 100 Lxempl. ab netto st 1? pfg. von 300 Lxempl. ab netto st 16Hz pfg. Von 500 Lxempl. ab netto st 16 pfg. Von 1000 Lxempl. ab netto st 15 pfg. In künstlerisch, zweifarbig gedrucktem Umschlag, mit Farbendruck-Titelbild: „Taufe Jesu im Jordan" von Prof. Martin Feuerstein, ca. 80 Illustrationen, worunter s Vollbilder, zweifarb.Kalendarium, Wandkalender, Märkteverzeichnis, Preisrebus usw. z 26 S. Form, z 70><2Z5 mm. InItSltrÜbei'siAt: Das ist mein vielgeliebter Sohn, Gedicht. — Gott zum Gruß, Linleitungsartikel. — Die Erzählungen des Vetters Christian. — von St. Rochus dem pcsthciligen. — Allerlei Kurzweil, Kunststücke. — Gebetserhörungen und Geschäfts katholizismus. — Lin verborgenes Leben, Erzählung. — Unser heiliger Vater.— Der kfans Guckinslaud. Jahresbericht und Meltansichten. wir bitten um Ihre tätige Verwendung für unsere Volkskalender und zeichnen hochachtungsvollst Vs»l«»SK«rnst«rlt Veirzigsr k Ls. A. G. kinsieaierlraleiiikf. 63. Jahrgang. Preis: I. Ausgabe mit Chromobild ord. 40 Pf. „ II. ,, ohne „ „ c>0 „