Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190408085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-08
- Tag1904-08-08
- Monat1904-08
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i>c>> JeiiWii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börjenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 182. Leipzig, Montag den 8. August 1904. 71. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) h vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeiner deutscher Musiker-Verband in Berlin di , Chausseestr. 123. Latalog stsusrkrsisr Rowpositionen. Hebst e. 4usrug dsr gesstrl. Lsstimmgn. üb. eins keobt der ökkentl. ^ukkübrg. v. tVerbsn clor Roobnnst, sovis prabt. tVinben t. Veranstalter v. Nusibaukkübrgn. Hrsg, vom Rräsidium des allgemeinen deutseben Nusibsr-Vsr- bandss. (65 8.) gr. 8". '04. n.n.n. —. 50 Allgemeiner Berein f. deutsche Litteratnr in Berlin. Dehn, Paul: Weltwirtschaftliche Neubildungen. 2. Ausl. (VIII, 366 S.) gr. 8o. Dl. 5. —; geb. in Lcinw. od. Halbfrz. bar 6. 50 C. H. Bcck sche Berlagsbnchh. in München. Menzinger, Magistr.-R. Leop., u. Gewerbeger.-Vors. I. B. Pren- ner, UV.: Gesetz, betr. Kausmannsgerichte, vom 6. VlI. 1904. Textausg. m. Eriäutergn., e. Auszug aus dem Gewerbcgerichts- gesetz nebst Erläutergn., sowie e. Abdr. der ZK 59—83 des Handelsgesetzbuchs (Rechtsverhältnisse der Handlungsgehilfen u. Handlungslehrlinge) Hrsg. 2. unveränd. Ausl. (XII, 172 S.) kl. 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 80 C. Bertelsmann in Gütersloh. Lonsorv, Ine. O02. Ur. Ooo.: Oie Usbre v. dsr Vsrsöbnung. (VII, 328 8.) gr. 8°. '04. 5. —; ged. 6. — Brandt, Pfr. Wilh.: Aus dem Leben eines »Unbekehrten«. (71 S.) gr. 8«. '04. —. 50 Kreyher, Johs.: Die jungfräuliche Geburt des Herrn. (112 S.) gr. 8°. '04. 1. 80; geb. 2. 80 Löhe, Wilh.: Lebenslauf e. hl. Magd Gottes aus dem Pfarr- stande. 4. unveränd. Ausl. (46 S.) kl. 80. '04. —. 60; geb. 1. — Steude, Lic. E. Gust.: Praktische Apologetik. 1. Heft. Die Un- sterbiichkeitsbewcise. (156 S.) gr. 8°. '04. 2. 40 I. Boltze'sche Verlagsbnchh. in Gebweiler. Luabkübrrmg, dis, im Lausbalts. Hrsg. v. s. reiebsland. 8obui- manns. (15 8.) gr. 8". ('04.) n.n. —. 25 Lirobkübrrillgsliskt rur Rrlernung dsr Xnkangsgründe der gs- rverbliobsn Luobkübrung, brsg. v. e. reiebslilnd. Lcbulmanns. (20 8.) gr. 8". ('04.) n.n. —. 25 Kühn's, A., Geschäftsheft zur Anschauung, Belehrung u. Übung f. Schule u. Haus. 10. vollständig umgearb. Ausl. L. Für Volksschulen, Hrsg. v. e. reichsländ. Schulmanne. (24 S.) gr. 8". ('04.) —. 30 Ernst Waldemar Bonsels in München-Schwabing, Siegesstr. 33. Bonsels, Ernst Waldcm.: Madame Potiphar. Eine Badereise. Jllustr. v. Fslice L Alex. Desclabissac. (46 S.) gr. 84 '04. 1.50 Börsenblatt iür den deutschen Buchhandel. ?l. Jahrgang. er Teil. Adolf Bonz L Comp, in Stnttgart. Klenk, Lehr. I. G.: Deutsche Aufsätze s. Ober- u. Mittelklassen der Volks- u. Mittelschule, im Anschluß an das Alltagsleben u. den Lehrstoff der Schule bearb. u. Hrsg. (XII, 202 S.) 84 '05. 2. 80 Franz Cleppien in Wolgast. Eysell-Kilburger, E. (Frau Vict. Blüthgen): Vom Baume der Er kenntnis. Eine Zinnowitzer Saison-Novelle. (64 S.) 84 ('04) —. 75 F. W. Cordicr in Heiligenstadt. Bierbaum, R. Irenaus, 0. 8. 14: Der Portiuncula-Ablaß. Be deutung, Ursprung u. Bedinqqn. dieses kostbaren Gnadenschatzes. 36.-40. Taus. (32 S.) 164 ('04.) —. 10 G. Danncr's Verlag in Mühlhausen i. Th. Pantomimen. Nr. 7. 84 —. 75 7. Krüger, Max: Radfahrers Brautwerbung od.: Joco der Affe. Komische Pantomime. 2. Aufl. <12 S.) ('04.) —.7S. Theater, plattdeutsches. Nr. 11 u. 12. 8". Je 1. — ll. Worin, Fritz: Hei will woll srigen, äwer blotS -Ein». Plattdtitsches Lust spill. (20 S.) ('04.) — 12. Grabe, Frz.: En HeiratSandrag op'n Latin od.: De Holschenliinigin. Burenspill. (20 S.) ('04.> Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^.ota, nova, aoademias oaesarsas Usopoldiuo-Larolinas gsrmanioae naturas ouriosorum. Rom. UXXXII. R. 8. t.: ilbbandlnngen dsr baissri. Reopoldinisob - iüarolinisebsn dsutsobsn ^badsmis dsr Haturkorsobsr. 82. Ld. dir. 3. 4". In Romm. 6. — 3. LI 0 eli, ^88ist -^.r2t Li uns: vis §68ebi6bi1ieb6Q OrunälaASN üsr Ln»- br^olo^is di8 aul varvs^. (120 8.) '04. 6.— LpSAiktllrurts, gsologisobs, dss Rönigr. 8aebsso. 1 : 25,000. Hrsg, vom Ir. Rinannministsrium. Rsarb. unter dsr Ueitg. v. Horm. Oredner. ölatt 139. 48,5x51 cm. Rarbdr. In Romm. bar n.n. 2. —; m. Rriäutsrgn. gr. 8". n.n. 3. —; Rrläutsrgn. allein n.n. 1. — 139. ^nnab6r8-.7ob8taät v. L. 8eba1eb. 2. risu bearb. v. 6. Oäbert !. 1903. (76 8.) '04. Evangelischer Schriftenverein in Karlsruhe. Aus der Schatzkammer der Apostel. Predigten üb. die 2. bad. Epistelreihe. Hrsg. v. Stadtpfr. K. Koppler, Pfr. G. Gleis, Diak.-Psr. I. Kühlewein, Dek. Th. Fr. Mayer, Pfr. G. Meerwein u. Stadtpfr. L. Mühlhäußer. 1. Hälfte. (1. Advent bis Trini tatis.) (V, 200 S.) gr. 84 ('04.) 2. — Wilhelm Frick in Wien. Bibliothek, die, des Bienenwirtes. II. gr. 8". In Komm. 1. — II. Weippl, Thdr.: Die Faulbrut der Bienen. Mit S Abbildgn. im Text u. 1 Titelbild in Farbendr. (24 S.) '04. 1.— Graphische Verlags-Anstalt P. Goldschmidt in Halle. LwobäriiolLsr-Lkilurrisiiäsr. 3. ^uü. (3 8.) 16". '04. bar —. 10 L. Groß in Nizza. lilislirnj, ll. 71.: Roentgen-Ltiablen k. Rouletts- u. Trents- st Huarants-8pieler. Iler Winter an dsr Riviera aut Rosten dsr Raub v. Nonts-Oarlo. Iline absolut nsue 8pisl- n. Rrogression- Ustbode, begründet auk öasis Ibjabr. Rrkabrg., Leobaebtg. u. Lsrsobng. 3. Raus. (19 8.) 8". In Romm. ('04.) 3. — 871
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder