Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-27
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 251, 27. Oktober 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 9345 Gerichtlich e' Lekannlmachmigeii. Konkursverfahren. über das Vermögen des Friedrich Bahre, Inhaber einer Buch- und Musikalienhand lung hier, Hohenlohestraße 24, ist am 20. Oktober 1904, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist: 12. November 1904. Erste Gläubigerver sammlung und Prüfungstermin: 24. No vember 1904, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12.November1904. (gez.) Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, lDtschr. ReichsanzeigerNr.252v. 2b.Okt. 1904.) » Geschäftliche Einrichtungen ^ und Veränderungen. Dis seit dem 8. lanuar 1904 von Herrn Krust Oswsrnz- erworbene üueübandlanA n. Ksibbibliotbek von kaut NuttUss in Oörlite:, und die im Lositz von Herrn Rudolk IVvrbs bsLndliobs VisrliaA'solis LuoUUaucZIrrNA in Oärlit? werden mit knkavA Oktober d. 1. unter dsr neuen, bandslsAkriebtliob einAötraASnen kirma: klilll!!! V/M L kV. in den erweiterten üssobäktsräumsn des eigenen ürundstüokes vereinigt, und inkolAS- dsssen die bisüsrigon kirmsn kaul Nattbss in Oörlitr: und VisrlinA'sobs LuoüüandlunA im UandelsrsAistsr gelösoüt. kowwissionswsrks Lu Kasten dsr bisbsrigsn ka. kaul Nattbss in üörlitL sind niobt vor- üavclsn, dagegen bitten wir dis Herren Ver leger, alles dsr bisberigen ka. Visrling'sobe Luobb. in Oörlits a oond. Überlassene (üispon. u. Ueobnung 1904) auk dis neue ka. Uudolk IVorbs L 6o. in 6örlitL übertragen eu wollen; sie wird dieses Vertrauen ebenso Lu reobt- tertigen wissen, wie dies dis alte ka. Vier ling wäbrsnd dsr ea. 50 dabrs ibrss 6s- stsbsns Lu rsobtkertigsn verstanden bat. Unsere Vertretung bleibt in den bswabrten Händen des Herrn k. k. kosblsr in KsipLiZ. Unverlangte Zusendungen sind auob kernsr- bin verbeten. Uoobaebtsnd OörlitL, dakobstr. 39, 25. Oktober 1904. Ruclolk ^Vorbs L Oo., Luobbandlung, Vntiguariat u. Keibbibliotbek. Inbabsr: Undolk IVorbs und Urnst Uswsrn^. ?. ?. Uierdurob bssbre iob miob die Nitteilung rin mavbsn, dass iob am 15. November d. I. am bissigen klatLS eins internationale 6uob- bandlung srökknen werde. Nit den klatL- verbältnissen bestens vertraut und im kesitLg ausreiobsnder Karmittel, dark iob bokksn, mein Untsrnsbmsn eu gedsibliober knt- wiokslung Lu bringen, und ersuobe dis Herren Verleger, dis geneigt sind, mit mir in Verbindung Lu treten, mir ibre Katalogs und krospskts übersenden Lu wollen. lob werde meinen 8sdark selbst wäblsn; unver langte Lsndungsn bitte iob niobt Lu maoben. Neins UsipLiger Vertretung bat Usrr k. Volokmar übernommen. Neapel, im Oktober 1904. ?is,LLa dsi Nartiri 32. Olsorg Nlioliaslssri, Internationale Kuobbandlung. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzergeblatt. Dem verehrlichen Buchhandel zur gef. Kenntnisnahme, daß ich neben meiner seit dem Jahre 1902 unter der Firma Verlag Hans Priebe Co. betriebenen Verlags buchhandlung Anfang November d. I. in meiner Vaterstadt Dt.-Eylau (Westpr.) die erste Buch-,Kunst- u Musikalienhandlung am Orte eröffne. Genügende Geldmittel und praktische Erfahrung, sowie meine Ver trautheit mit den heimischen Verhältnissen und persönliche Beziehungen lassen mich hoffen, daß ich mein Unternehmen werde zur vorteilhaften Entwicklung bringenkönncn. Dt.-Eylau ist eine rege, aufblühende Stadt von z. Z. 10000 Einwohnern (großeGarnison, Progymnasium, höhere Töchterschule, ge hobene Volksschule rc. rc.). Ich bitte die Herren Verleger höfl. um schnellste Zusendung (möglichst p. Post) von Zirkularen und Wahlzetteln. Meine Kommission für das Sortiment hat Herr Gustav Brauns in Leipzig übernommen, in dessen Händen auch neben Herren Ernst Hofmann L Co., in Berlin wie bisher die Auslieferung meines gesamten Verlages verbleibt. Hochachtungsvoll Dt.-Eylau, Westpr. Hans Priebe in Firma Hans Priebe L Co. Verlags- und Sortimentsbuchhandlung. Verlagswechsel. Aus dem Verlage von Herm. Oesterwitz Nachf. in Leipzig ist in meinen Besitz übergegangen: Hrinrl-Liludieu, Geschichte Preußens, bezw. Landien, Die Ordensgeschichte Preußens. Die Auslieferung auch direkt auszuführen der Bestellungen erfolgt durch Ferd. Hirt L Sohn in Leipzig, was ich bei der Ver schreibung dieser Bücher zu beachten bitte. Königsberg i. Pr., im Oktober 1904. I. H. Bon's Verlag. 8. P. Ilierdurob Asbs iob ergebenst bekannt, dass iob mit meiner Kunst- und 8uobdruoksrsi sine VsrlaAsbuobbandlunA verbunden babs, dis iob bisrmit dem Vsrksbr über KsipLiA ansoblissss. Neins Vertretung sowie kus- lisksrung des Verlags übertrug iob der kirma Oarl kr. kl eis ob er in KeipLig. Über meine ünternsbmungen werde iob dsmnäobst auskübrliob bsriobtsn und bitte um gsk. Verwendung kür diese. üoobaobtungsvoll Berlin 0. 19, den 25. Oktober 1904. 13, Neue Orünstr. Otto v. Klolton. ?. ?. Neben unserem Verlag richten wir auch eine Sortiments- und Reisebuchhandlung ein und bitten die Herren Verleger um Zusendung ihrer Kataloge. Die Besorgung unserer Kommission haben wir den Herren Jahn L Sohn in Leipzig übertragen. Hochachtungsvoll Zürich I, Storchengasse 17. Französischer Postkarten - Verlag R. Steiner. 71. Jahrgang, Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich am heutigen Tage mit dem Buch handel direkt in Verbindung trete und meine Vertretung der Firma H. Haessel Comm.-Gesch. in Leipzig übertragen habe. Über die erste Erscheinung meines Verlags vergleiche die Anzeige in vorliegender Nummer. Hochachtungsvoll Leuteritz b/Dresden, 15. Oktober 1904. Post Cossebaude (Elbtal). Emil Teichmann's Verlag für Rad- und Motorfahrer-Werke (Reiseführer und Merkblätter.) Verkaufsanträge. Ein altes, solides und angesehenes Sorti ment (Buch-, Kunst-, Mustkal.- u. Papier handlung) einer Mittelstadt Sachsens mit einem Umsatz von zirka 40 000 ^ ist sofort zu verkaufen. Am Platze und in weiter Umgebung fast keine Konkurrenz, daher ist es ein Leichtes, den Umsatz sukzessive, ohne bedeutende Mchrunkosten, zu erhöhen. Kauf liebhaber, die über 40 000 ^ (einschließlich 10 000 Betriebskapital) verfügen, erhalten bei ernstlichem Interesse nähere Auskunft unter Pf 3428 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Besonderer Umstände halber ist eine in sehr gutem Zustande befindliche und bis aus die Neuzeit ergänzte Leihbibliothek, ca. 1700 deutsche, 150 franz. u. 150 engl. Bände, preiswert, sofort gegen bar zu verkaufen. Ca. 1000 neue Kataloge vorhanden. Gef. Angebote unter k. 6. Pf 3461 an die Geschäftsstelle des B.-V. In einer prachtvoll gelegenen Universitäts stadt Mitteldeutschlands ist ein besseres Sortiment zu verkaufen. Kaufliebhaber erfahren Näheres unter k. k. 3482 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ich suche zu kaufen: In Nordwestdeutschland eine mittelgroße, ältere Sortimentsbuchhandlung, die einen jährlichen Reingewinn von ca. 6000 bis 7000 bringt; ev. würde sich mein Mandant auch an einem größeren Geschäft beteiligen. Mittel bis zu 50000 sind vorhanden. Stuttgart, König straße 38. Hermann Wildt. In einer Großstadt Norddeutschlands ist ein älteres, gutes Sortiment mit lukrativen Nebenbranchen zu verkaufen. Das Geschäft ruht auf durchaus solider Basis und umfaßt einen guten, festen Kundenkreis. Der Umsatz, der nachweisbar noch in jedem Jahre gestiegen ist, betrug 1903 38 000 Reingewinn 6000 Angebote unter 8. II. Pf 3474 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Buch- u. Papierhandlg., Zentrum Leipzigs, 40 Jahre bestehend, Familienverhältn. halber zu verkaufen. Waren mit Einrichtung 8 Mille. Selbstrefl. Näheres unter Pf 3467 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. 1228
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder