.1k 251, 27. Oktober 1904. Künftig erscheinende Bücher. 9355 2ur DsststellvvA dsr b'ontinuation bitte iab a oond. üu vsrlavgsn I-kA. 2 von: Paul Voxel, Lkevirtsolinktun^ äer Noor- nnä Loiäotoiolio. Dis österr. Noor^sitsobrikt voin 15. Okt. 1904 sobrsibt: Dsr Vsrkasser, rübmlicbst bekannt durob sein auskübrliobss Debrbuob dsr Dsiobwirt- sobakt, bat sieb in dein vorstsbsvdsn IVerb6 eins umkasssads DarstslluvA der Lswirt- sebaktuvA dsr Noor- nnd Dsidsteiobe ^ur Xukgabe AsstsIIt, und der erste Dell seiner Xrbsit reiZt, dass er seiner Xukgabs voll kommen Aswaobsen ist. Dr beberrsobt die Aanrs einsoblä^iAS Ditsratur und verwertet niobt nur seine eigenen Drkabrun^en, son dern auob jene r.ablrsiobsr llsiobwirts, mit denen er in Verkebr stsbt. Da viele Dlaob- moors bei vollständiger XvstorkuvK kaum anders als rur lleiobwirtsobakt ^u verwerten sind, bat das Luob eins bsrvorra^onäo DsclsutunA kür rablreiobs Noorbesitrer und wird voraussiobtliob viel Dutss stikten. 8. lob lieksrs Dkg-. 1/2 in reiebliobsr Xn^abl und bitte ru verlaufen. Lautrsn. 6mil Hübner8 Verlsx. ll. kloepli, Verlag in Nailanä. 8osbsn ist srsobisnsn: 8cartsrrlni, 6. (l., Lneielopklija 0an1k8va Oontinuata del Drok. k^ismmsrro vol. III. VseäbolLliv - OvMlcklM äellö 0P61-6 1atiQ6 6 1ta.1i3.Q6 äi Oants ^liKliisri prscrscknto Dali» Lioxralla di ^.. Soarta^sini 1 Lä. v. DXXII-672 Leiten. Drosob. 8 kr., geb. 9 kr. 50 o. Durob Dr. Loartarsinis 'locl erlitt das Drsobeinen des III. Landes dsr Lnoioloxoäia Dantssoa eins VerspätunZ. Drok. Diamma^^o, dsr rmr Mitarbeit der Dnoielopedia suxssvKSn wurde, bat den Zangen Wortsobats Dantes, sowobl den latsinisoben als den italisnisobsn, in Dorm einer Dants-XonkordanL vereinigt. Über dis dlüt^liobkeit oder vislmebr die Notwendigkeit dsr Xrbeit kür den Dantistsn im speziellen und den Itomanistsn im allgemeinen kann wobl kaum dis Drage sein; seit labrrebntsn werden Ltimmen laut, dis sin neues Vooa- bolario Dantssoo verlangen. Litte um Verwendung. Mailand, 26. Oktober 1904. v. 6oepIi, VerlaZ. Verlag von 6. Dir^el in Leipzig Anfang November wird fertig: ^ Lin Lvohlthäter Novellen von LPnlthev Siegfried Preis geheftet 3 gebunden 4 „H. Nach einer Pause von sechs Jahren, die nur durch die Herausgabe einer Gelegenheits schrift über Adolf Stäbli unterbrochen wurde, hat der Dichter in diesem Jahre die in zwischen ausgereiften Geisteswerke in zwei Bänden mir zur Veröffentlichung überlaffen. Der erste Band „Die Fremde" ist vorige Woche erschienen. Er ist vom Buchhandel, ins besondere vom süddeutschen und schweizerischen, überaus günstig ausgenommen worden: bereits eingegangene Privatbricfe namhafter Schriftsteller bestätigen mir, daß die Er zählung in künstlerischer Hinsicht die inzwischen erreichte Entwicklungsstufe vollgewichtig bezeichne. — Der neue Novellenband ist mehr für „die Stillen im Lande" bestimmt. In der Jörn Uhl-Gemeinde werden vorzugsweise Käufer zu finden sein. In der Aus stattung ist er dem ersten gleich. Ich bitte, sich auch für dieses Buch verwenden zu wollen. Leipzig, 27. Oktober 1904. S. Hirzel. T> Gmil HeiHmann's Werlag für Rad- und Motorfahrer-Werke (Reiseführer und Merkblätter) in Leuterih b. Dresden, Post Cossebaude/Elbtal. In wenigen Tagen gelangt zur Versendung: Teiehtirairir s Wegeblättev für Raä- unü Motorsahrer. Abt. I enth.: Agr. Sachsen mit Anschlußstrecken nach den benachbarten Ländern. Heft 1: Blätter 1—48 (Doppel-Nrn.). Mit Übersichtsnetz. (Inhalt: Gsü. Sachsen, iusbes. llmgrg. von Dresden u. Sachs. Schwei;.) Preis des Heftes 1 ^ 20 ord., 90 H netto, 80 H bar. Im Druck befindet sich: Heft 2: Blätter 49 -96 (Doppel-Nrn.). Mit Übersichtsnetz. (Inhalt: Osts. Lachsen (Erzgebirge, Sachs. Schweiz, Obrrlausltz.) Ins Schaufenster gelegt, verkaufen Sie diese Führer ohne Mühe. Ihren gesch. Bestellungen entgegensehend, zeichne hochachtungsvoll Emil Teichmann's Verlag. 1230*