9362 Künftig erscheinende Bücher. />t 281. 27. Oktober 1904. LIIlM Mever. Verlagsbuchhandlung, G. in. b. H., verlin A 57. Mansteinstr. 6. Mitte November erscheint in unserm Verlage zugleich in einer Volks- und einer Pracht-Ausgabe: Lvar s<tgt -er Doktor? Ein ärztlicher L)ausschatz von Vr. meä. S. S^herbel, Arzt in Lissa i. P. Umfang: ca. 20 Bogen gr. 8°. Ladenpreis: der Volksausgabe geb. in Halbleinen Mk. 2.—, der Prachtausgabe geb. in Leinwand Mk. 4.—. Dies Buch gibt in gemeinverständlicher Darstellung einen Überblick über die Gesundheitspflege und Heilkunde nach den heutigen wissenschaftlichen Anschauungen. Es soll den Laien belehren, wie er sich gesund erhalten und wie er in Unglücks- und Erkrankungsfällen die erste Hilfe leisten kann, die dem Ärzt seine spätere Tätigkeit, wenn sie in schwereren Fällen notwendig ist, erleichtert. ssll dieses Vrretz, «»«rs «rus-vücklretz betsilit sei» dev rr»»vr»s«sehevei die wese ei»»ie,<. Die «riH-h«ri»etisehe ZilievdHUKS des Stoffes dürfte als besonders zweckmäßig und praktisch anerkannt werden. Dies Buch, dessen Verfasser den ärztlichen Briefkasten einer Reihe unserer besten Zeitschriften und Zeitungen redigiert, eignet sich, namentlich in der Volksausgabe, zum 8M" Massen - Vertrieb. "MV KeLUgsbeclmgungen: w Vslkr<rrrss<rbe: Ladenpreis: Gebunden Mk. 2.—. In Rechnung: 250/0 und 11/10. Gegen bar: 30O/o und 7/6 (7 Exemplare Mk. 8.60). 100 IOO wk, wenn auf einmal bezogen. 2 Probe-Exemplare für Mk. 2.40 bar lO 10.— bar bis 1. Dezember 1904 zu bestellen. Diese Ausgabe wird st eoncl. nur bei gleichzeitiger Barbestellung einer der beiden Ausgaben und nur in beschränktem Maße geliefert. Ladenpreis: Elegant gebunden Mk. 4.—. In Rechnung: 25°/o und 11/10. Gegen bar: 300/, und 7/6 (7 Exemplare Mk. 17.30). 50 100 ZNk., wenn auf einmal bezogen. 2 Probe-Exemplare für Mk. 4.80 bar r1 . ION. a r. »r , » 1 bis 1. Dezember 1904 zu bestellen, o ,, „ „ ,, 10.-— vdl* ' ^ eoml. nur in mäßiger Zahl und nur bei gleichzeitigem Barbezug einer der beiden Ausgaben. Wir erbitten das freundliche Interesse des Sortiments für das wertvolle und wichtige Buch, dessen Absatzsähigkeit eine in jeder Beziehung fast unbegrenzte ist. Berlin iiV. 5«, Ende Oktober 1904. Mansteinstrahe 6. Ulrich MM» Verlagsbuchhandlung, G. m. b.