Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-27
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9374 Künftig erscheinende Bücher. 251, 27. Oktober 1904. Verlag von Wunäerlin§8 HofduckkanälunZ in Ke§en8bur§. rV) Vir babsn dis Xrsuds und Oenugtuung, Ibnsn von der baldigen verausgabe eines ganx ausssrordentliob sobönsn und interessanten vntsrnebmens Xsnntnis xu geben, eines Vsrkss, das bestimmt ist, in dis weitesten Xreiss xu dringen und das von den Nillionsn Vnbängsrn der Xneipp-Xur und von allen Xreunden der blAturKellmelKode iibsrbaupt mit, Xrvucle bsgrüsst werden dllrkts. väobstsr vage beginnt in unserem Verlage xu srsobeinen: ^ Atlas äsr tleilpflanren. Verkässt von Feiner Xaissrliobsn Vobsit ^rrlierrOA ^osek von Oe8l6LLeicll, X. Ibinx von Ungarn und Löbmen. vildliob dargsstellt von Ibrsr Laissrlioben vobsit Nsrxsrevie LIemenline Vür8lin von Hiurn un<j l'sxis, Xrxbsrxogin von Osstsrreieb. 8ämtliobs in krälst Xneipp'8 8cbriften vorkommends Heilpflanzen auf 230 kakeln in Vislkarbendruok verteilt in 60 viskernngen ä 50 H — L 60 Heiler ö. V. vis illu8tren blnmen der verausgeber dürften vollauf Larantis dafür bieten, dass Inbalt und ^uskübrung des populär gedaobtsn Vsrkss den weitgsbendsten ^nsprüobsn genügen werden. Oer bobs ^.utor 8s. X. X. V. Xrxbsrxog dossk von Österrsiob sobreibt irn Vorwort u. a.: ,VIs iob in den lstxtsn dabren des vorigen dabrbunderts naob bartnäokigsm sebwersn beiden in Vörisboksn rneine vollständige Lenesung fand, welobs iob allein dein gottbsgadten, leider uns so früb entrissenen, unvsrgsssliobsn Herrn krälaten 8ebastian Xnsixp, dein eobten viener Lottes und grössten Vobltätsr der leidenden Nsnsobbeit, verdanke, sntsobloss iob iniob, särntliobs vsilpüanxsn, welobs unser grosser Lsbrmeistsr in der Vasssrbeilkunde verwendete, sowie einige besonders bsxsiobnete, die seine vaobkolgsr aus der älteren Heilkunde bedielten, xusammenxustollsn und bildliob dargsstsllt dein Xn- dsnken des in 6ott rubsnden krälaten xu widmen und berausxugsbsn. Neins koobter, Nargaretbs Xürstin von kburn und kaxis, übernabrn liebevoll den weit sobwisrigsrsn Veil dieses Vsrkss, die künstlsrisobs varstsllung der einzelnen kklanxsn naob der vatur, wofür iob ibr aus ganxsm Verben dankbar bleibe." 8s. Xaiserliobs vobsit Herr Xrxbsrxog dossk von Östsrrsiob dürfte, als der langjäbrige bobs Lönnsr und Xrsund des ver lebten krälaten Xneipp, vor allen berufen sein xur verausgabe dieses ersten grossen und umfassenden küanxsnwsrks der Xneipp- vsilmstbods in textliobsr Lsxiebung, wäbrsnd für den künstlerisobsn veil keine treüliobere Learbsitsrin gefunden werden könnte, als Ibrs Xaiserliobs vobsit krau Xürstin Nargaretbs von kburn undkaxis, die kunstbsgabts koobtsr des boben Autors, v e berrliobsn Abbildungen der demnäcbst xur Ausgabe gelangenden ersten Visferung werden übrigens für sieb selbst sprsoben. 230 präobtigs farbige kakeln in Lrösss von 22^2x31 om werden das monumentale Vsrk sobmüoken bei durobaus natur getreuer Xarbenwiedergabe in xsbn- bis xwölkkaobem feinsten Xarbsndruok. vis teobnisobe ^uskübrung des Verkss liegt in den bewäbrten vändsn der Xr. Xugen Xöblsrsobsn Xunstanstalt in 6era- vntermbaus, aus der botanisobs und anderweitig naturwisssnsobaftliobs Nustervverke, wie „v. 8cklecktenda> vA»ier8 klora", „kkomes klora", „Xökler8 NedirinAlpflanren" und neuerdings der „§ro88e Naumann" ivaturgesobiobts der Vögel Nittelsuropas, 12 Lände) bsrvorgegangsn sind. Vir bieten mit „XrxkerroA ^08ek8 ^1ls8 der veilpflsnren" dem 8ortimenl8-, Xe>8e- und XolporlAAS-vuckkandel sin neuL8 er8tk>S88i§e8 Lieferung8vverk rum Vertrieb und maoben vor allem auob dis Luobbandlungsn Ö8terreick8 und sxsxisll 1dnAArn8 darauf aufmerksam, wo der dort so populäre vame des boben Autors xu einem srböbten Xbsatx beitragen wird. Vas Vsrk ersobsint in genau 60 Lieferungen von meist vier farbigen kakeln mit sntsprsobsndsm kext xu dem enorm billigen krel8 von ZM" 50 vkg. (— 60 veiler ö. VV.) pro Lieferung; wäbrsnd andere Verke dieses vmkangs bei kaum gleiob treübobsr Ausstattung mindestens ds8 Doppelte kosten, vaob Xrsobeinen liefern wir eins elegante Linbanddecke ru billigem kreise. Xür den Xbsatr kommen vor Allem in Lstraobt alle >Vbnekmer und Intere88enten der Xneipp'8eben Werke, der Werke von „Dilr" und „klaten" etc., blaturbeilkundige, ^rrte, votaniker, kflsnrenfreunde etc. und niobt rum wenigsten der koke und köck8te ^del in gunr XuropA. Lieferung 1 stobt in unbe8cbrÄnK1er Vnrabl s eond. ru visnstsn, Lieferung 2 und fk. nur bar. Lei der Versendung ru Verlust gebende vekte sobrsibsn wir naob Nassgabs des Xbsatrss gut. 8ur bedingungslosen Lutsobrift können wir uns dagegen bei dem teueren Natsrial ksinsskalis versieben. Xusfübrliobe kr08pekte und 6e8tellksrten kür's kublikum, klakate und Ver8endung88ckleifen sieben gra1>8 rur Verfügung. Xür kirmenAUfdrucK bersobnen wir 1 — Vas Kün8tlerl8ck in kurben ausgofübrts (56x75 cm) bildet sine Zierde für fedss 8ekAuken8ter, vbsrsetrungsn in dis englisobs, franrösisobs, italisnisobe und ungarisobe 8praobs sind in Vorbereitung und bitten wir leistungstabigs Xirmen in den bstreXsndsn Ländern wegen Vbsrnabme des Lsnsraldsbits siob mit uns in Verbindung ru seinen. L62UZ"8il6äit1^UL§6I1. Lieferung 1 ä eond. und bar mit 30A; Lieferung 2 und Xolge nur bar mit 30A. — kreiexemplsre ll >0. --- Von 22 Xxsmxlaren an Out8ekrjft de8 er8ten Vefte8. Von 50 Xxemplarsn an volle 40 ^ (obns Xreiexsmplars!) 8ie werden demnaob bei einem Lbsatr von nur 11 Xxemxlaren bereits 120 -/f verdienen. Lei einer Xontinuation von 22/20 Xxemplarsn erfolgt ausserdem Out8ckr>ft des er8ten Heftes; bsrw. dasselbe wird unbececknet nackgeliefert, so dass siob in diesem Xall der Oewinn auf 247 erböbt. Lei einer Xontinuation von 50 Xxemplarsn verdienen 8is 40/^ — 600 Lei der grossen Verbreitung, dis die Xneipp'sobs und anders biaturkeil-lHetkoden fanden, dürfte es auob Handlungen in kleineren 8tädtsn leiobt sein, eins Xontinuation von 50 Xxemplsren xu erzielen und siob so dis obigen bervorragsnd günstigen LsLUgsbedingnngen xu siobsrn. Vir bitten, siob der beiliegenden Lsstsllxsttsl xu bedienen. — Xirmen, dis siob speziell für das Verk verwenden wollen, kommen wir in jeder Veiss entgegen. Xsgsnsburg, Xnde Oktober 1904. >V. ^VuncleLlinZ^ Hofbuckili3ncNun§, Verlags-Xonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder