Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-27
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9376 Künftig erscheinende Bücher — Angebotene Bücher. ^ 251, 27. Oktober 1904. Wir versandten in diesen Tagen folgendes Rundschreiben: P. P. Johann Gottfried In Kürze wird ausgegeben: Leipzig, den 20. Oktober (904. Ssuine. Geschichte seines Lebens nnd seiner Schriften. von Oskar Planer und Camillo Reistmann. Mit einem Porträt nach Schnorr von Carolsfeld. Neue, billige Ausgabe. VIII, 724 s. Lex.-8°. Preis: drosch. 4.— ord,, ^ 3.— no.; in Halbfranz geb. ^ 6.— ord., ^ 4.50 no.; Freiexemplare 9/8. Der verhältnismäßig hohe Preis der Ausgabe (drosch. IN. Z2.—, geb. IN. —) dieser einzigen umfassenden Seume-Biographie verhinderte bisher ein Eindringen des Buches in weitere Kreise. Um so mehr wird diese neue, billige Ausgabe Freunde finden. sch Das Buch ist nicht nur für Literarhistoriker geschrieben, sondern bietet auch eine ivirklirl; unterhaltende Lektüre für jeden gebildeten Leser. Sie wollen es daher vor allem Ihren Kunden für gediegene Belletristik, speziell INemoirenliteratur, vorlegen. Ls weht ein anheimelnder Zug aus alten Tagen durch das (Lanze: ein lebendiges Bild der Leiden und Freuden vergangener Zeiten entrollt sich vor uns, ein Stück Kulturgeschichte ans einer der merkwürdigsten Epochen unserer vaterländischen Geschichte. Hochachtungsvoll G. g. Goschen'sche Verlagshandlung. Mitteilung! Den Herren Kollegen rur gekülligsn Kenntnisnubms, duss uuk Duul Deppius Romun Daniel jse8U8, numeutliob uns östsrrsiob und uns «lern ^.utor nubestebendsn Drivutkrsisen, so viele Bestellungen singslunken sind, duss lob die Ankündigung einer stmnsllg«» Unkluge (Börssnblutt Kr. 215 vom 15. Leptsmbsr 1904) niebt uukreobt srbulten kunn und sie dubio kormiers, duss dis 1. in 800 nume rierten Kxsmpluren uusgegsbsn wird, iob mir über sine neue Unkluge, ullerdings niobt in der glsiobsn tsusrn ^.usstuttung und unnumerisrt vorbsbults. Lei etwuigen spütsrn Reklumutionsn werde iotr unk diese Mitteilung binweisen- lViagsrin-Verlag ^acqueg blegner in kerlin uncl Reipxix. Oonrad Mslsks's Luobb. (Oeorg Lobmidt) in Dresden: Rntsobdg. d. R.-O. in Oivils. 1—55 rn. lOen.-Reg. O.-Rd. Lebrsebönesüxxlr. — do. 1.—32. 86. IN. 3 Keg. Ilink. §6b. itnnulsn ä. O.-Rundssger. 8d. 1—21 in. Reg. Osb. — do. 1 — 24 in. Reg. geb. Rokklnunns ^.robiv 1891—1901. Lücbs. Oesetr- n. Vsrordngs.-Rl. 1818 —1903. ktzb. Rntsobdgn. d. Ksieb8-0bsr-8ulldsl8-0er. vd. 1—25 n. 3 Keg. 66b. 2sit8obrikt k. Reobtspü. u. Vsrvvultg. Rd. 1—46 rn. 3 Reg. 66b. Ourtenluube 1856—58. 1860—61. 1873 —1886. 66b. Rsnseksl L dlüller in Hamburg: Kur gegen burü I'ürst Risniareks Knli6sit2I'rieäriLbs- rnb. 14 Kuturuuknubinen init Künstler. Litelblutt in Nupps 42x52. statt 16 für nur 3 15 Rerrliebss IVsibnuobtsgssobsnk kür jeden Lismurokversbrer. L. Rektsldsebs Lnobb. in Bosen: 8pstr1er, Rorrnengsst. des 2isgsl8tein- bunss. 1. Ll. Kurt. — do. 2. 11. Kurt. — do. tVusservsrsorg. Ksue Kusg. Kurt. ^um Kranklacken. kebbacll, Rituelle Leberre, Rorelseb, Nuissss und kosobsre Lebrnonres. 2 ord., 70 ^ no. Out scbsbbes. Rituells 8obsrrs, Rorslsob u. kosebsrs Lobrnonres. 2 ord., 70 H no. 8oIem alöcliem. Kix kür Rinder. R Waggon keinerRo^eleeb. 2 ^ord., 70 H no. 7/6 Kxx1r6. ^6Mi8obt kür 4 20 o). Toset Dsublsr in Wien II., Brutsrstr. 9. Ourl Luvslsbsrg in Nülbeim u/Rb.: Nuekuzi, d. 8., Kreunds und Oskübrtsn. Serie 1—10. (12 ^ netto.) Otto IVlslokers in Bremen: Roekburt, u Nunuul ok Obiness (juotutions. 1903. Oebots direkt. T. Oruvsur'soks Ruebk. in Keisss: 1 Ruedsker, Russlund. 5. I,uü. 1901. 1 Riseber, Rundbueb d. ebeinisobsn Lsob- nologis. 14. itukl. 1893. Oeorg O. Ltsinleko, Buobb. in Münobsn, Dindwurmstrusss 5u: Nsrkel-Lonnet, unut. Rekte. Ko. 11-18. Ludellos srbulten. Deutsebs Rundsobuu (Rodenberg), dubrg. 1—30. 8sbr sobönss Kxeinpl. Reinen gebunden. Fltnordisobe kelcien - 8a^en. Volsungu- u. Rugnurs-8ugs nebst d. Oeseb. v. Kornugsst. (Ibers, v. Kr. 8. v. d. Rügen. 3. druü. Rpr. 1897. (438 8sit.) Rnbd. 1 no. Orösssre Durtien nueb Obsreinkunkt. IVien II., Drutsrstr. 9. Toset Dsublsr. O. IliHrrtsr in Dresden: 2sitsobr. d. Vsr. dt. Ingenieurs 1885 —1903. In Rulbkrr. 8obriktsn d. Kostbs-Ressllseb. Rd. 3—18. Origbd. 6oetbs-dubrkuob 7—19. Origbd. 2sit8obr. k. lutsinloso RsuRebulsu. 6.—10. u. 12.—14. dubrg. ^.lo^s Kluior in Kuldu: 1 8trutr, 8oböobeit des weibl. Körpers. 15.^.. 1904. Ksu. 8tutt ^ 13.40 ord. geb. ru 6.70 bur. 8ru.no Osdel Kuebt. in Or.-Diobterkslds: 1 Rinriob8' 8u1bjabr8kutu1og 1899 bi8 1902. 8Ibki2. Ludellos. 1 iVinekslinullll, ltbz'.sik. I, II 1 u. 2, III 1 u. 2. Rulbkrr. Ludello8. 1 Krusrner, d. 19. dubrbundsrt. 4 Ilde. In Rruvbtbund. 1 llüxenstein, uv8er Kaiser. Riebbuber- bund. Kurnrnsriert. R. Duurnunn s Kuobk. in Dresiuu: 2sitsobrikt k. Lüeberksrunds. dg. III—VII. Origbd. 1udsllo8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder