9462 Fertige Bücher. 253, 29. Oktober 1904. (A In unserem Verlag erscheint für die Jugend ini vorgerückteren Alter eine neue Büchersolge als Fortsetzung der Bilderbücher, unter dem Stichwort die sich die Aufgabe stellt, unsere Jugend mit den Meisterwerken der deutschen und ausländischen Literatur in Original-Ausgaben, oder wo dieses nicht angängig, in hervorragenden Bearbeitungen vertraut zu machen. Diese Bücherfolge wird nicht illustriert, soll dagegen typographisch und stilistisch in Druck, Papier, Einband nrustergiiltig werden und dadurch den Rindern die Sinne für vornehme künstlerische Buchausstattung wecken und fördern. ven kuchschmM zeichnete k. ff. Aeiß. Erschienen sind: Band I. Leben und Laten de; scharfsinnigen killen von Wjole von La Mancha von Miguel cle kervanie;. Nach der Tieckschen Übersetzung für Schule und Haus bearbeitet von Gttids Hsllsr. Preis eleg. geb. Mk. 2.—, in Liebhaber-Einband Mk. 5.—. Gemäß den Grundsätzen der vereinigten deutschen Prüfungsausschüsse für .Jugend schriften hat sich der Herausgeber bei seiner Bearbeitung mit möglichster Treue an die Tiecksche Übersetzung des Urtextes gehalten und mit feinen, Verständnis ausgewählt und gekürzt, und damit eine Ausgabe geschaffen, die in der Ursprünglichkeit des Originaltextes berufen ist, die Jugend mit dem Meisterwerk Tervantes vertraut zu machen. Band II. Neue Märchen für die Zugend, aurgeiväblt au; den Aerke» 2. ri»fl«s- neuerer deutscher vichter und bera«;geg. von kmil (lieber. Für Knaben und Atädchen vom 12. Jahre an. Preis eleg. geb. Mk. h—, in Liebhaber-Einband Mk. f.50. Die erste Auflage der Neuen Märchen fand so ungeteilten Beifall, daß eine neue Auflage bald notwendig wurde. Mir haben diese hervorragende Märchensammlung mit Beiträgen von Viktor Blüthgen, Richard Dehmel. Johannes Trojan, Ernst von Wildenbruch, Richard Leander, Rudolf Baumbach, Else von Bargstede und Heinrich Seidel als zweiten Band unserer neuen Büchersolge erscheinen lassen. Emil Weber wendet sich an die Jugend in vorgerückterem Alter und führt dieselbe durch seine sorgsam ausgewählte Sammlung in den Geist der neueren deutschen Dichtung ein. Im November gelangen zur Ausgabe: 8«Ntä III- 1001 Rn§l)l. Erste Sammlung; vana iv. Sill Luleirspiesel; «ana v. Gullivers Reisen, weitere Bände sind in Vorbereitung. Bezugsbedingungen für beide Ausgaben: 30°/g und s3/s2 bar. Äir liefern, lall; bi; ro. November a. ü. bestellt, von bellten Ausgaben M?" 12 rr,«d 13 12 mit SS/,"/<, s«sei* "W8 6ckafstem H Oo.