^ 253, 29. Oktober 1904. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 9487 /)n Aürze erscheint: (I Sruclien 2ur Deutschen Kunstgeschichte. Heft I.V. Oie Marien clarstellun gen ^lbreeht Dürers von Luciwig Lorenz. ZO. 86 5. 5 ^ 50 H ord., 2 ^ 65 netto, 2 ^ 35 H bar. 6eft I.VI. Oie Klosterkirche 2U ^inna im jVlittelaller. (§in Beitrag zur Baugeschichte der tListercienser von Mlkelm Jung. Mit 6 Tafeln, einem Schaubilde und 9 in den Text gedruckten Abbildungen. 8". 6>/2 Bog. 5 ord., 3 ^ 75 v) netto, 3 ^ 35 H bar. lveitere kfefte sind in Vorbereitung. , > Mir bitten, die neu erscheinenden kfefte der sich kräftig entwickelnden „Studien zur Deutschen Kunstgeschichte" Bibliotheken, Kupferstichkabinetten, Kunsthistorikern, Architekten, sowie allen Kunstfreunden zur Ansicht vorlegen zu wollen. Mir zweifeln nicht, daß Sie da durch auch Abnehmer für die früher erschienenen kfefte finden werden. — Bei Abnahme der vollständigen Sammlung (kfeft I—DV.) sind wir bereit, zur Erleichterung der Anschaffung, einen ermäßigten Brdinärpreis eintreten zu lassen. Vorkommendensalls bitten wir Sie, sich direkt an uns wenden zu wollen. Prospekte stehen zu Diensten. Strassburg i. 6ll., f). 6cl. k)eit2 26. Oktober (904- (k)eit2 H s^ünclel). Von den Jngendschriften-Kommissionen besonders empfohlen! <T ' Unbegrenzter Absatz', Wolgast, Schöne alte Kinderreime erscheinen zeitig vor Weihnachten mit unübertroffenem, künstlerischem, vielfarbigem Wilderschmuck. Dsmnäobst srsobsint: vv. kilkorn 8upsrintsndsnt kbcllö in insu 8kklen>nlien Vo11r8büiti1ieb 6 VorbrüAS Asbalten unk Veranlassung des Merse burger Dsbrerversins 3 Rogen ZO. Preis 50 H, desobsnbausgabe, bartoniert Preis 1 Rabatt 250/o und 11/10. tlus dem Vorwort: Wie die Vorträge über religiöse Dsbsnskragsn sind auob dis vorllsgsndsn niobt kür psrtigs, sondsrn kür Luobsnds bersobnst. dedss volltönende psr- sönliobs Lsbsnntnis ist vermieden worden und nur der Versnob gsmaobt, mit mög- bobstsr Obssbtivität und Lnaxxbsit auk Orund dsr drei ersten Rvangslisn ein Obarabtsrbild desu ru Lgiobnsn. Rs tut not, dass in den svangs- lisobsn Oemsinden dis 2abl derer waobst, die alle bolren Worts kabren lassen und besobsiden von untsnbsr Lu bauen beginnen, Roms gewaltig waobssnde und drobsnds Naobt wird niobt durob Nasssnaukgebots und laute birobliobs problamationen sr- sobüttsrt werden, sondsrn allein durob rsobts protestantisobs Inner- lioblrsit, durob Vsrtiskung und Os- sundung des evangelisobsnOlaubsns- lsbsns. /Vuk diese neuen Vorträge erlaube iob mir besonders aukmsrbsam LU maobsn, da selbige niobt verksblsn werden, dasselbe Lmkssben Lu erregen, wie im vorigen .labre die l^eli§iÖ8en teben8fra§en. lob bitte, dis beiden Lammlungsn LU ver langen und sie namentliob den Dsssrn dsr Obristliobsn Welt Lur ^.nsiobt vorLU- legsn. llandlungsn, dis von den Religiösen Dsbsnskragsn grössere Partien bezogen baben, stsbt gern wieder eine grössere ttvLabl Rxsmxlars mit ^brsobnung bei er- bäbtem Rabatt xu Diensten. Merseburg, im Obtober 1904. fr. 81oI1ber§. UM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. "WW Ängebolene Mcher. kftcllerei. 40 Kun8t1aleln. Preis: Karton. 60 ord. mit 250/0 und 13/12 bar. Luxusausgabe elegant gebunden 1 ^ 20 ^ ord. mit 3l)o/o und 11/10 bar. (Wir liefern nur bar bezw. fest.) Wenn von der nicht illustrierten Ausgabe der Kinderreime in kurzer Zeit ca. 200000 Exemplare abgesetzt wurden, so ist von unserer neuen Ausgabe ein noch viel größerer Erfolg zu erwarten. Im Interesse einer prompten Lieferung erbitten uns Aufträge baldigst. München II., Schillerstraße 28. Wuchverkag der Juaendvlätter. Rsrausgegsben vom Wiener Radkabr-Olub „Rünstlsrbaus". ckext von 0. Rabis u. 6. Lei dl. 40. In boobsleg. 8port - praobtsinband. 8tatt 10 ./A kür 2 d. Dsublsr in Wien II, pratsrstr. 9. ll?b. Lroclorsou (Oluk Lragb) in ItLsbos: Oold. RIass.-Ribel. 2 praobtbde.