Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-29
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9390 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 253, 29. Oktober 1904. Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnäobst wird in meinen» Verlage ersobsinsn: oie Mv KM8iveMMi.kir ve8 ke6iekvK08kerikKe8 wiM^oeK 8LKV » 846- tll^o k6^870k^IKIN41kk 018 14I^l)I<k1l818 7K4^II<7VK7, XK1I8 «Öc«87, 081k74vküI8-KK1I8 61^0 KK1I8 6811^011^ bearbeitet von lekvidiLtw ivinineir 15 Logen (Lexikon-Oktav) mit 185 Abbildungen und einer Karts. Kartoniert» KKIHI8 10 .^, Oer Ankündigung dieses neuen Landes kann keine bessere Kmpfsblung binzugekügt werden, ais der Hinweis aut dis überaus treundiiebe Xuknabme, dis der im dabre 1902 ausgegebene erste Land sowobl in kunstwissensebaftliobsn Kaobkreissn, bei Libliotbeksn und Lekranstaitsn, als auob in weiteren Kreisen des lcunstliebsnden Lublikums getundsn bat, so dass dessen Xuüage scbon setzt, wenig msbr als zwei dabre naob dem Krsobeinen, nabezu srsoböpkt ist. Kür die Ausarbeitung des neuen Landes sind die glsioben Llssiobtspunkts wie bei dem ersten Veils massgebend gewesen. Ls ist wieder neben sorgfältiger Lsnutzung der gssekiobtliobsn (Quellen und der sinsoblägigsn Literatur grosses Dewiobt aut dis Kr- torsobung und Vufnabms der Lauwsrke selbst gelegt, und es ist der zeiobnsrisobsn Dar stellung der Denkmäler grosse Lorgtalt zugswaudt worden, und dis Xussobmüvkung des Landes mit Xbbildungen stsbt der dos ersten Landes an Keiobbaltigksit und künstlsrisobem lntsrssss niobt naob. Ksu ist dis Lsigabs einer Karts des betreffenden Oebietss, durob dis visllaob geäusserten Wünsobsn sntsprooben wird. Von den zum Veil weit über ibrs näbsre Dmgebung binaus bekannten und viel genannten Lurgen, Ortsobaften und Ltädtsn, die mit ibren Denkmälern in die Darstellungen dieses Landes aufgenommen sind, seien unter andern bsr vorgeboben: Königstoin, Kronlosrg, Lppstsir», Höobst mit seinem praobtvollsn Lolougaro- Lalast, Hokboim, Homtmrg v. d. Höbe mit dem Laissriieüsn Loblosss, Obsr- nrssi, Usingen, kernen eins grosse Loibs von Dörksrn und Lninen. Der neue Land wird wiederum niobt nur im Kassausr Lands, sondern auob überall da, wo reger 8inn für die Denkmals dsutsober Oesobiobts und Kunst vorbandsn ist, lebbaktem Interesse begegnen. VViUigs Käufer werden vor allem dis Lesitzsr des ersten Veiles sein, und wollen 8is Ibren Xbnsbmern des letzteren diese Kortsstzung vorlsgsn. Kerner bitte iob um ibrs erneute freundliobe Verwendung, um dem Werks, für das durob das Lrsobsinsn des neuen Landes das allgemeine Interesse neu angeregt wird, noob weitere Verbreitung zu geben, lob liefere das Luob mit 25 A Kabatt. In Kommission werde iob es, da ein Veil der Auflage kür die Kortsetzungsn in Xnspruob genommen werden wird, nur bssobränkt geben können. Die bereits eingsgangenen Lsstsllungen auf Land II sind vorgsmsrkt. Von dem ersten Lands vl^ 0^8 KNei^I0^08 15 Logen. Lreis 10 ist, wie sobon srwäbvt, nur noob geringer Vorrat von Lxsmplarsn vorbandsn, und kann der Land nur noob in feste Ksobnung abgegeben werden. lob erlaube mir noob, auf das in meinem Verlags ersobiensne, für den glsioben — Käufer-Kreis bestimmte Werk DIL VON KKOWkkO VNV INK NLMN8IH von LDDWIO LKKIDLKK VOK ONLVKDik Lildersobmuvk von KVo/i O. Ärtter einen stattliobsn, rsiob mit Abbildungen gesobmüoktsn (juartband von 644 Leiten, Kreis 38 erneut binzuwsisen und dasselbe nur erneuten Verwendung zu empfsblsn. 2u gek. Lsstsllungen bitte siob gef. des beigegebsnsn Vsrlangzettels zu bedienen. Lrankturt a. N., Oktober 1904. NLINKicN Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: Karl 6-rauor in Stuttgart: 7?L8c:ll6Kl). t. Kutklärer u. Kiobtautkl. f. 1791. kl. 11 (statt 13) Kpkrn. v. Obodowisoki u. klsil. Lp. (selten.) Vi6tz28e1l, V. 0., La^ssgss et autres susets (1760). 30 Llatt Kupierst, a. Oartons gezogen. m-HÜ71l1l6rßs. Kulturgssob. Liläsr a. Kürnb. Vsrgangenboit, v. V. Larbeok. kl. viel. Lorträts, Vraobtenb. u. s. w. Lief. 1—8. 10. 11. Hu§1>6iri, K. L. K., prosaisobe Lobrilteu. 12 Lds. in. 144 Ltablst. Ltuttgart 1847. Lp. Lüobner, d. tolle dabr (1848). Oiess. 1900. O.-Lwd. Dsutsobe Kundsobau, brsg. v. Kodenberg. Ld.I—IX. 1874-76. O.-Lwd. Wie neu. Lastoralbibliotbek. Lamiril. von Kssual- rsden, brsg. v. Diekmann. Ld. 2—8. Ootba 1881—87. Dkz. Vbudiobum, L., deutsobss Kirobsnrecbt d. 19. dabrb. 2 Lde. Lwd. Krasmi Kot. lamiliarium oolloguior. 6ol. 1532. Vitslbl. m. bübsob. Liguren. (Linigs Llätter tintentleok. u. einzelne Kandbemsrk.) Luobnsr, K., Oesob. v. Ladern. Luob I—X na. 2 Kart. Klünob. 1820—55. L. I —IX. Skr. R. X. ülwd. Ule Laichen aller Länder, von Valek; — Lobenok; — Domann; — sauson u. s. w. Leist, der ba^sr. Dausrittsrordeu v. bl. Dubertus, m. Vitelb. 4^. 1892. bolländ. Lüttenxap. (25 ^A.) Oronau, K., Kmsrika. 2 Lde. Illustr. O.-Lwd. Wie neu. (24 ^.) L. K. Losblor Larsortimsnt in Leipzig: 1 Krstsobmann, Kriegsbriske aus d. dabrsn 1870/71. I.ikuü. Lerl. 1903. O.-D.-L (9.-.) 3 Linding, D., Orundriss d. dtsobn. 8trat- prozessreobts. 4. Kuli. Lpzg. 1900. L. (5.80.) 1 Delbrück, zV, geriobtl. Lszmbopatbologie. Lp/g. 1897. ' O.-L.-D. (6.60.) 1 Lröbner, L , Lsbrb. d. ^r/.nsivorord- nungslebrs I. Vierärrts. 2. Kuü. stuttg. 1894. D.-L. (11.40.) 1 Laumbaobs liniv.- Lriekmarken- Vlkuin. Wertrsioben v. 1840 bis 'zur Keuzsit. 2 Lds. 4°. 5. Kuü. O.-L 2 Katalog, Krntliober, der Ausstellung d. Dsutsoben Keiobs (in 8t. Louis). Lerl. 1904. O. (5.—.) I ^llers, 0. W., Lxresatbensr. Lerl. Li I der. Lresl. In N. II 2vvergsr, kl., Leitfaden 2. Ilnterriobt i. d.Lb^sik. Kusg. f. O^mnasien La^srns. LI. 1898. Lob. (2.60.) Drüder Lusobitskzr in Wien X: Limpliolssimus. dg. I, Ko. 27—52; Il kplt.; III, Ko. 1—8. 10—31. 33—52; IV, Ko. 1—27; V, Ko. 29—52.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder