Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-29
- Monat1904-10
- Jahr1904
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mwnacim-Novitäten! Neue üezchenltwerke! ^ Geclicbte von Sctuarä k)latky. Preis in elegantein Einband 5 Mark. Der Dichter, der im „Weltenmorgen" und „An der Schwelle des Gerichts" die bezaubernde Himmelsharmonie und die diabolische Weltdissonanz der Sünde erschütternd und beseligend nachklingen ließ, stellt sich in seinen „Gedichten" als gewaltiger Rampe allem Guten an die Seite, allem Bösen in Feindes- und Freundesland gegenüber, neigt sich in Demut vor den Helden, die sich den Himmel erobert und preist in vollen Akkorden die Himmelskönigin. Ergreifend schildert er uns seine Bekehrung, um das Werk aus klingen zu lassen in dem ticfrührendem „Still sterben". unä leise Gedichte von fran? 8cbröngbamer. 128 Seiten. Elegant gebunden. — Preis 5 Mark. In edler Begeisterung die teuersten Ideale des deutschen Volkes, Heimat, Natur, Minne und Religion besingend, tritt uns dieser junge Sänger entgegen, der zu den schönsten Hoffnungen berechtigt! pallion unseres I^errn. Ein biblisches 2Nosaik-Gemälde. Oon l)r. 6. Sing. VIII rr. 111 Seiten. — z«»eistrrt»e,»-<k»,ek. — Preis in bocheleg. Ausstattung 5 Mark. Lin Gedichtbuch, das neben seinem schönen Inhalt sich auch besonders wegen seiner kevi-lickieri Ausstattung vorzüglich zu Geschenkzwccken eignet Lin berufener Kritiker hob neben dein erhabenen Stoffe und seiner wohlgelungenen Anordnung, die wahr Haft prächtige und klassische Sprache als hohen Vorzug hervor! Marien-Assen entsprossen 2U püssen Unserer Lieben frau. Oon Sorciula Peregrma. Zu»Lite «>er,i»eh<tts rlttflugs. — Mktav XVI. und 210 Seiten in fN'eisarbigein TlrNi Preis broschiert 2,10 Mark, in boche leg. Geschenkband nrit Goldschnitt 5,60 Mark. Die Sammlung der Gedichte zeugt von einem zarten, seelenvollen, tiefreligiösen Gemüt, das seine Gedanken und Lmpsindungei sehr gewandt i» die Worte der Poesie zu kleiden verstand; es liest sich so leicht und liest sich so schön, daß man daran sich freut. Da-I Buch ist ein Stück bleibender Mai und ein recht willkommenes Geschenk für die Verehrer Mariens parrival. Neue Gedichte von Skristopb flaskamp. 88 Seiten. Elegant gebunden. — Preis 1,80 Mark. Die Sehnsucht nach der Wiederkehr der goldenen Zeit von der die dunklen Sagen aller Völker reden und alle Dichterherzeu träumen, tönt uns aus diesen neuen Gedichten Flaskamps entgegen. Die häufig gewürdigten Schönheiten Flaskamps in! „ . frommer Freude voll" begegnen uns auch in dieser ncnen Sammlung, bisweilen in noch höherer Potenz, „parzival" ist ein! Büchlein, dessen man froh wird und das man immer wieder gerne liest. Gottesminne. l)cni kl. Zlpkonkus nackgcckicktet von p. Ilois Pickler, E. Es. R Dritte verbesserte N»»sl«,ge. 128 Seiten. — Lein in Prachtband gebunden 2 Mark. Der „Anzeiger für die kathol. Geistlichkeit Deutschlands" schreibt: „Gewiß war es bisher wenigen nur bekannt, daß der hl. Alphons. jener große Kirchenlehrer der Neuzeit, auch Dichter gewesen ist. Aus dem Schatze seiner poetischen Ergüsse hat p. Pichler sechsunddreißig Lieder, welche das Sehnen, Hoffen und Lieben der nach Gott verlangenden Seele zum Gegenstände haben, ausgewählt und in vortrefflicher Nachdichtung dem deutschen Leser geboten, so daß sic wie Driginalgedichte anmuten." Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Der Rörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm <L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht