Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-29
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Iss 253, 29, Oktober 1904. Amtlicher Teil. 9441 Verlagsanstalt vorm. G. I. Man; in Rcgcnsbnrg ferner: 81Ibsrr>UAl, Vrok. Lr. Isidor: VerkassuuAu. ASAsuvärtiAsr Lsstaud säwtliebsr Xirobsu dss Orients. Lins banouistisob-statist. Vb- bandlA. 2., AänLlieb uwAsarb. Vuü., naeb dein Vods des Vsrk. brsA. v. Vrok. I)r. los. 8obnitrsr. (XXIV, 396 8.) Ar. 8". '04. 6. — Zöllner, weil. Benef. Joh. Ev-, u. g. Rat Kanon. Jos. Ziegler: Gelegenheitsreden. 2. Bd. 2. Aufl. (IV, 484 S.) gr. 8". '04. 4. — I. I. Weber in Leipzig. Weber's illustrierte Katechismen. Bd. 4, 137, 239, 248, 249 u. 251. kl. 8°. Geb. in Leinw. 23. 50 4. Lobe. I. C : Katechismus der Musik. 28., durchgesell. Aufl. v. Rich Hos- mann. (VIII. 170 S.) '04. 1.L0. — 137. Kleiber. Maler Pros. Doz. Max: Angewandte Perspektive Nebst Erläurergn. üb. Schattenkonstruktion u. Spiegel bilder. 4.. durchgeseh. Aufl. Mit 14L in den Text gedr. u. 7 Tas. Abbildgn. tVIII, 214 S.) '04. z.—. — 238. Bcnedix. Roder.: Der mündliche Vortrag. Ein Lehrbuch f. Schulen u. zum Selbstunterricht 2. Tl.: Die richt. Betvng. u. die Rhythmik der deutschen Sprache. S. Aufl. (XV, 248 S.) '04. 3 —. — 248. Krüger. Oberlehr. Prof. Rtch.: Leitfaden des Brückenbaues. Für den Unterricht an tech». Lehranstalten u. zum prakt. Gebrauche f. Bauingenieure. Bahnmeister. Tiesbautcchniker usw. sowie zum Selbststudium bearb. Mit 612 in den Text gedr. Abbildgn. u. 20 Tas. Zeichngn. (XVI. 439 S.) 'OS. 9.—. — 24g. Runze, Prof. 0. vr. Gco : Metaphysik. (XI, 424 S.) 'VS. S.—. — Sol. Pauly. M.: Die Feuerbestattung. Mit 31 Abbildgn. (VH, 182 S.) '04. 2.— W. Werner in Berlin« Blancke. Dir. B.: Lehrbuch der Geflügelzucht-Buchführung. Mit zahlreichen Tabellen, Mustern u. kurzer Anleitg. zum cinträgl. Betriebe der landwirtschaftl. Nutzgeflügelzucht. (30 u. II, 160 S. m. 7 Taf.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 2. 50 Prütz, Gust.: Die Arten der Kropftauben (Col. strumosae), ihre Naturgeschichte, Züchtung u. Pflege. Mit 13 Taf. Abbildgn. der verschiedenen Kröpferarten v. H. Susenbeth. (VIII, 80 S.) gr. 8°. ('04.) Geb. in Leinw. 3. 50 Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand in Wien. Holzarbeiter-Notizkalender (Einband: Holz-Arbeiter-Kalender) f. d. 1. 1905. Hrsg, vom Verband der Holzarbeiter Oesterreichs. 2. Jahrg. (192 S. u. Schreibkalender m. 1 Bildnis-Taf.) 16°. Geb. in Leinw. bar n.n. 1. — Metallarbeiter-Kalender, österreichischer, f. d. I. 1905. Hrsg, im Aufträge des Verbandes der Eisen- u. Metallarbeiter Oester reichs. 2. Jahrg. (192 S. u. Schreibkalender m. 1 Bildnis-Taf.) 16°. Geb. in Leinw. bar n.n. 1. — Carl Winter's Univ.-Bnchh. in Heidelberg. Ls-tuloA clor ArossbsrroAl. Lok- u. Landesbibliotbslr in Larlsrubs. 32. Ar. 8°. n.n. —. 50 32. ZiiAanTSverseicliiiis 1903. (8. 2713—2768.) '04. n.Q. —.50. Max Wohwod in Breslau. Woywod's Volks- u. Jugend-Bibliothek. 22. u. 23. Bd. 8°. je —. 50; geb. in Leinw. je 1. - 22. Schulz, Gabriele: Wer hat's am besten? Erzählung s. die Jugend u. daS- Bolk. ,107 S.) '04. — 23. Michaut, S.: Ehrlich «ährt am längsten. Erzählung f. das Volk u. die Jugend. ((IV, 110 S.) '04. — dasselbe. 11. u. 12. Bd. 8°. 1. —; geb. in Leinen 1. 50 11. 12. Lichten selbt. Kant. Lehr, einer. Carl: Der Holzschnitzer. Ein Lebens bild f. die reifere Jugend und das Volk. 2.. derb. u. beim. Aufl. 2 Tlc. (IV, 103 u. 107 S. m. je 1 Titelbild.) '04. 1.—; geb. I.bv N. Zückler in Zwickau. Anekdotcn-Kalender, Zwickauer, auf d. I. 1905. 215. Jahrg. (43 S m. Abbildgn.) gr. 8°. n.n. — 18 Geschichts - Kalender. Zwickauer, auf d. I. 1905. 215. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. n.n. —. 18 Kalender, Zwickauer, f. Freunde der Geselligkeit auf d. I. 1905. 215. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. n.n. —. 18 Unterhaltungs-Kalender, Zwickauer, auf d. I. 1905. 215. Jahrg. (43 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. n.n. —. 18 P. Johs. Müller L Co. in Charlottcnbnrg. Lollirlmrnirisr, das. Visrtsljabrssebau üb. dis Lortsobritts auk äsm Osbists dsr VusstattA. u. LinriobtA. dsr 8ebnlränms , sovis des Lsbrmittslvsssns w. bssoud. Lsrüolrsiebt. der VordsrAn. der L^Aisns. LrsA. v. 1'. lobs. Nüllsr. 2. dabrA. Obtbr. 1904— 8sptbr. 1905. 4 Xrn. (Lr. 1. 65 8. w. VbbildAn.) Ar. 8°. bar 4. — Börsenblatt für den deutsche" ^uchhand-l. 71. Jahrgang Karl I. Trübner in Straszbnrg. Nopps-Lo^Isr's 2sitscbrikt k. pbz-sioloAlsebs Obsmis. LrsA. v. Lrok. V. Xosssl. 43. Ld. 6 Lotte. (1. u. 2. Lskt. 210 8. w. Vb- bildAn.) Ar. 8°. '04. bar 12. — Franz Bahlen in Berlin. Gewerbe-Archiv f. das Deutsche Reich. Sammlung der zur Reichsgewerbeordng. ergeh. Abänderungsgesetze u. Aussührungs- bestimmgn., der gerichtl. u. verwaltungsgerichtl. Cntscheidgn. der Gerichtshöfe des Reichs u. der Bundesstaaten, sowie der wichtigsten, namentlich interpretator. Erlasse u. Verfüggn. der Zentralbehörden. Unter ständ. Mitwirkg. von Oberverwaltgsger.- Senatspräs. Or. v. Strauß u. Torney u. Kammerger.-R. Ditzen Hrsg, von Reg.-R. Kurt v. Rohrscheidt. 4. Bd. 4 Hefte. (1. Heft. 176 S.) gr. 8°. '04. 12. — Verlagsanstalt F. Brnckmann in München. Osnlrmülsr dsr ksnaissanos-8oulptur Vosoanas. ln bistor. VnorduA. Ilntsr LsitA. v. ZVilb. Lods brsA. v. Lrdr. Lruoirwann. 110. u. 111. I-kA. 63x47,5 ew. (Is 5 Vak. in Lbotot^p.) bar js n.n. 20. — Verzeichnis künftig erscheinender Lücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ^Umschlag. Theodor Bcnzingcr in Stuttgart. 9477 LanAbsin, Libslbüeblsin. 2. Vuü. 1 Asb. 1 60 Mich. Bong in Berlin. 9460 Nsistsrivsrlrs dsr Nalsrsi. Vits Nsistsr. LkA. XIX. Bnchverlag der Jngendblättcr in München. 9487 ZVoigast, 8eböns alts Xindsrrsims. 60 LuxusausA. 1 20 I. G. Cotta',che Buchhandlung Nachf. in Stnttgart. 9473 von der Hellen, Goethes Briefe. Vierter Band. 1 Franzos, Aus den Vogesen. 2 geb. 3 Fulda, Aus der Werkstatt. 3 geb. 4 50 <?. Keine Zeit und andere Betrachtungen von Alexander von Gleichen-Rußwurm. 3 >6; geb. 4 Hartmann, Schillers Jugendfreunde. 4 >6; geb. 5 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9486 Vetter, Das Bad der Neuzeit. 4 Fischer L Franke in Düsseldorf. 9471 Lisdsr und Lildsr kür lunA und Vit. Leb. 2 C. Haackc in Nordhansen. 9492 Einicke, Zwanzig Jahre Schwarzburgische Reformations geschichte. 1. Teil. 1521—1531. 7 50 I. H. Cd. Heit; (Heil; L Mündel) in Stratzbnrg. 9487 8tudisn eur dsutsobsn XunstASsobivbts. Lskt LV. 3 ^ 50 — Lskt LVI. 5 Herdcrschc Verlagshandlnng in Freibnrg i. B. 9478/81 Herders Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 4. Bd. Geb. 12 50-?. Baumgartner S. I., Geschichte der Weltliteratur. V. Band: Die französische Literatur. 1. u. 2. Aufl. lO Lfgn. ä 1-/6 20-?. IV. Band: Die lateinische und griechische Literatur der christlichen Völker. 3. u. 4. Aufl. Die Lauretanische Litanei. Sonette. 3. Aufl. Geb. 2 20-?. Reisebilder aus Schottland. 2., verbesserte Aufl. Mit 43 Abbildgn. Geb. 7 50 -?. Lsisssl 8. I., Vra Oiovanni VnAslieo da Lissols. 2. Vuü. 6sb. Seeber, Der ewige Jude. 8. u. 9. Aufl. 3 Diel 8. I., Gedichte. 3. u. 4. Aufl. Geb. Brugier, Geschichte der deutschen National-Literatur. 11. Aufl. Binder, Luise Hensel. 2. Aufl. Geb. 6 40 <?. C. L. Hirschfeld in Leipzig. 9468/69 Schücking, Die Preußische Verfassungskunde. Ca. 90 -?: aeb. 1 ^ 20 -?. NüIIsr, Oorpus juris eivilis. Oa. 2 Asb. oa. 2 ^ 50 -?. 1239
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder