^ 254, 1. November 1904. Künftig erscheinende Bücher. 9535 (H Wintens tlnivensitäts- kuelikan61un§, tteiäelben§ Heinriek IM1en!ein Maria k^rieäliam 3. ^ufla^e. 2 ^ ord.; 7/6 bar. OeZenvvürliZ äs8 ^u§8lüek sm Veul8c1ien l'kesler in Nerlin. We^sn Idangels ar> Oxsmplaren konnten kommissionsbestelluugsn bisbsr leider keine Lsrüoksiobtigung Luden. Dureb umkangrsiobsn keudruok bill lob indessen fetal ill der Lage, aueb bedingungsweise versenden au können, und bitte lob Firmen, die bi8bsr noob keine Oxemplars erbislteu, aut beigstügtsm weissen Lsstellasttel verlangen au wollen. Das Drarua wird in näobster 2sit au aablreioben deutsoben Lübnen aur ^utkübrung gelangen und dabsr starb verlangt werden. Dleiobasitig bringe iob dessetbsu Verkasssrs trüber verötkentliobte Lebriktsn tu Orinnsrung: N0liLI'NU8. Oie Tragikomödie seines Oebsns. Osbektet 3 ^ 60 ord., gebunden 5 fVsen8eKenciÄMM6run§. Orama. Osbektet 2 ord. lireuriAUNA. Oin Orama in drei ^.utaügsn. kebsttst 80 ^ ord. Osmnäobst srsobsint: Welirenkenni^, vor ielsibtz ^eioüllsr Ne» IV. ^sielisnsolittlo tün Nlkdsnskorinkn in entrvieieglnätzi' Dnr^tellnuA. I IVlLNK. Das neue llstt stellt siob dis -Vutgabe, die Kinder immer weiter aur bilden den LklbslbkSollÜitiA'N.NA' anaursgen, und ein Oübrer aut dem Wegs aur Irülist- IkriselltzN ül'^itzllUIIA au sein. Os werden daber alle Litern, Kindertreuuds eto. das neue Oett mit Orsudsn begrüsssn. Os lasse dabsr kein Lortimsntsr das 2eiobsnwerk teblen, denn besonders in der ^Vtzi1mg,o1l4826i4 wird eins grosse ka ob krage sein. 'Wir lietern in Kommission mit 25"/o, bar mit ZOO/g. Oin komplettes Probe exemplar mit 400/g. Ooobaobtungsvoll ergebenst ^I'i68t, 28. Olrtobki- 1904. cgll ^intkl'8 ljliiv6f8itgt8-kuoliIiljI§. in NeilleiberZ. T> In Itürae ersebeint: lÜK kk8!tM>M Kk!llk!l8 iSülkIl lllS silllllkl Von 1)r. k!rn8t l^abriciu8 o. ö. Drokessor au der Universität Oreiburg (Xeujabi sblätter dsr Ladisobsn llisto- risoben Kommission keus Oolge 8. 1905.) 8°. keb. 1 ^ 20 H. Dieses populär gssobrisbene Oett des bekannten Oslebrten wird in gana Deutsobland grosses Interesse ündsn. ^Ils Utpbilologsn und alle, dis sieb tür dis dsscbiebts unserer Heimat interessieren, sind käuter. Dis Oonti- nuation der keufabrsblättsr wird un verlangt versandt. Litte au verlangen. tt. 8Ltiimpfk.