Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-01
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Mehrakter. Nr. 18. 8°. 2. — 18. Meinhold, Paul: Im Kampfe gegen die Hereros. Dramatisches Zeitbild. (32 S.) ('04.) Deöelse, Lcfcvvre L Cie in Nom, Via 8antn Obiara. 20—21. IckooolioginQi, Ox-Oelinit. O. kstr.; 0. O. N.: äurispruäsntia scclesiastics. aä usum st commoäitatsw ukriusgus cleri. Vom. I. (VII, 767 8.) gr. g«. '04. 6. — L. Ehlermann in Dresden. Hellwig, Realsch.-Dir. Prof. Or. P.: Die Technik des Unterrichts in der deutschen Grammatik. Ein Hilfsbuch f. Lehrer. (VIII, 214 S.) 8°. '05. 4. 50; geb. 5. 50 Mensing, Ghmn.-Oberlehr. Or. Otto: Deutsche Grammatik f. höhere Schulen. 2. Ausl. (75 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 1. — R. Eisenschmidt in Berlin. Bagensky, s. Z. Hauptm. v.: Geschichte des königl. preußischen 4. Garde-Regiments zu Fuß 1860—1904. Im Aufträge des Regiments f. den Gebrauch der Unteroffiziere u. Mannschaften desselben bis 1889 dargcstellt durch v. B., fortgesetzt bis zur Gegenwart. Offiziersausg. 4. Ausl. Mit 3 Lichtdr., 4 färb. Bildern, 4 Skizzen u. 4 Karten in Steindr. (XV, 340 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 9. — Otto Elsner in Berlin. Goethe-Briefe. Mit Einleitgn. u. Erläutergn. Hrsg. v. Philipp Stein. 6. Bd. gr. 8". 3. —; geb. in Leinw. 4. —; in Liebhaberbd. 5. —; auch in Lfgn. zu —. 50 6. Dichtung u. Wahrheit. 1808—1814. Mit e. Bildnis von I. W. v. Goethe nach e. Gemälde G. v. Kügelgens. (XV, 340 S.) '05. N. G. Elwcrt sche Vcrlagsbnchh. in Marburg. Lurtsokr, Larl: 6hrsstomg.thisprovsvxu.Is (X«—XV« siscles). 6. sä. sntisrsmsvt rskonäus pur Oduarä Xoschvit^. (XII 8. u. 662 8x.) gr. 8°. '04. 8. 50; gsb. 9. 50 L. C. Engel, Verlag in Dresden. Im Reiche der Geister. Sammlung okkultist. Träumereien u. Visionen. 1. Lsg. (S. 1-48.) 8". ('04.) l. - Lslrrt äis 8üuäünt vieäsr? Xstrovomisch-geolog. 8tuäis. Hach äem kran^ös. Original deutsch bsarb. v. Oliilothsus. (Vsrökksvt- lichung I äsr svisssnschaktl. Vsrsiuigg. Xosmos 2u Orssäsv.) (64 8. m. Oig.) 8°. ('04.) —. 40 Gustav Fischer in Jena. LsitrÜAS xur pathologischsn Vva-tomis u. rur allgsmoivsu Uatbo logis. ksä. v. Ural. Or. X. 2isglsr. 6. 8uppl.-Il8kt. Osx.-8". 8ubshr.-I'r. 16. —; Oinrelpr. 20. — äev Rest' ^lit 15 lat., 2 Xurvon u. 1 im Doxt. (85 8.) '04. 8ud- 8lcr.-Rr. 16.— ; LIvSölpr. 20.— Damaschke, Adf.: Geschichte der Nationalökonomie. Eine erste Einführg. (VllI, 231 S.) gr. 8°. '05. 2. 50; geb. 3. - Stölrr, Ural. Oir. Or. klrilipp: Oebrbuotr äsr Histologie u. äsr milrroshopischsv Vvatomis des Nsvschsn w. Oinschluss äsr milrro- shopischev Vschvih. 11. vsrb. Xuö. Xlit 352 Xbbilägv. u. Ls- rüchsicht. äsr ususn anatow. Xomsulrlatur. (XIII, 456 8.) Osx.-8". '05. 8. —; gsb. 9. — Wilhelm Frick in Wien. hlittsillingon aus äsm korstliobsn Vsrsuchsrvsssv Österreichs. Orsg. v. äsr Ir. Ir. korstl. Versuchsanstalt in Nariabrunn. Oer ganxsu Oolgs 30. Nskt. 4". 4. — 30. 6ie8lar, vr. ^äl. : Riv1§63 üd. äis Rolle äs» Rielites Im ^Valäs. ^Ilt 4 RiA. im Dexts. (VII, 105 8.) '04. 4.— R. Friedländcr ä- Sohn in Berlin. Vouln, Vr2.: Oer gegsvwärtigs 8tanä äsr geologischen Or korsckung äsr Oalhanbalbinssl u. äss Orients. Oinlsitslläer Vor trag k. äis Osbanälg. diese» Osgenstanäs» bei äsin IX. intsr nationalen Osologen-Xongrsss in IVisn am 26. VIII. 1903. sVus »Oomptss renäus IX. covgrss geol. internat. äs Vienne 1903». (8. 175—330 m. 2 karb. Lartsn.) Osx.-8". '04. n.n. 7. — Fuldaer Slcticndrnckerei in Fulda. Sankt Antonius-Kalender, Fuldaer, 1905. Zugleich Jahrbuch f. die Terziaren des hl. Franziskus u. die Mitglieder des allgem. Gebetsvereins zu Ehren des hl. Antonius. Hrsg, unter Mit- wirkg. der OO. Franziskaner v. der Ordensprooinz der hl. Eli sabeth. (10. Jahrg.) (74 u. X S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Lex.-8°. —. 40 Gcbaner-Lchwetschke, Druckirrt «. Verlag in Hatte. Osograplris, angsrvanäts. Oskts rur Vsrbrsitg. geograxh. Xsnnt- nisss in ihrer Lerishg. rum Xultur- u. IVirtschaktsIsbkn. ksä.: Orok. Or. Larl Oovs. II. 8sris. 2. Ilekt. gr. 8°. 1. 80 2. Ro ekel in rinn, Rrok. ^.Idr. v.: ^VirtZedal^ßSOArripliis v. Nisäsr- lüuälssli-Ostinäisn. (91 8.) '04. 1.80. Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Vanditz, Sophus: Wildmoorprinzeß. Roman. Ubers, v. Mathilde Mann. 3. Ausl. (464 S.) 8°. '04. Geb. in Damast 6. — Speck, Wilh.: Zwei Seelen. Erzählung. 2. Ausl. (383 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 5. — Eduard Hampe in Bremen. Ebhardt, Aug.: »Offizierswahl«. Schauspiel. (69 S.) gr. 8°. (04.) 2. — Hände >L Spenersche Bnchh. in Berlin. Hertslet, W. L.: Der Treppenwitz der Weltgeschichte. Geschicht liche Jrrtümcr, Entstellgn. u. Erfindgn. 6. Ausl. Durchaus neu bearb. v. Hans F. Helmolt. (VIII, 509 S.) 8". '05. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Hclbing L Lichtcnhahn, Verlag in Basel. Schlatter, Dora: Zeitlosen. Erzählungen u. Skizzen aus dem Leben. Mit Buchschmuck v. S. Schlatter. (IV, 141 S.) 8". '05. 1. 40; geb. 2. 20 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschncr's Bücherschatz. Nr. 423. kl. 8". ('04.) —. 20 423. Sch eve, Marie v.: O diese Leutnants! Roman. Mit Jllustr. v. W. Roegge. (112 S.) Ferdinand Hirt in Breslau. Dehner, Lehr. Karl: Materialien zur Textbehandlung v. 160 Liedern der Volksschule. (151 S.) 8°. '04. 1. 30 Kerp, Ghmn.-Lehr. Sem.-Lehr. Heinr.: Führer bei dem Unterrichte in der Heimatkunde. Nach begründ. Methode u. m. vorwieg. Bctrachtg. des Kulturbildes der Heimat. Mit 10 Zeichngn. u. Skizzen. 3., durchgeseh. Ausl. (168 S.) gr. 8°. '04. 2. 25 Waschow, Reg.- u. Schuir. Or. Jul.: Verordnungen, bctr. das Volksschulwesen des Reg.-Bez. Bromberg. 2. Nachtrag. Aus amtl. Quellen zusammengestellt. (XII, 308 S.) 8°. '04. Geb. in Halbleinw. 5. — Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. HvrUillg, ^..: Ostit g. petik ou prsmiärss Isxovs äs krangais. Oour Iss evkants äs 5 u. 10 ans. Ouvrugs illustrs äs 206 gravurss, ässsinses par Oeä. Olinesr. 15. sä. (134 8.) gr. 8". '04. Xart. 2. 50 Hähnel, Lehr. E., u. Dir. R. Patzig: Deutsche Sprachschule. Mündliche u. schriftl. Übgn. f. Satzbildg., Wortbildg. u. Recht- schreibg. im Anschluß an Sprachstücke. Ausg. L in 3 Heften. Für einfache Volksschulen bearb. unter Mitwirkg. v. Dir. A. Ostwald. I. Heft. 2.-4. Schulj. 16.-24. Taus. (64 S.) 8°. '04. — 20 Otto, Oberlehr. Or. F.: Rechenaufgaben f. höhere Mädchenschulen. Auf Grund der Rechenaufgaben v. A. Büttner u. E. Kirchhofs bearb. VII. Heft. 8«. Kart. —. 90; Fazitbuch. (48 S.) —. 35 VII. l». u. S. bezw. 10. Schulj.) l. Tl. Abschluß der bürgerlichen Rechnungs arten. 2. Tl. Ausgabengruppen aus wicht. Gebieten des pralt. Lebens zur Wieder- holg. u. Anwendg. der erlernten Rechnungsarten, sowie zur Vermtttlg. Volkswirt- schastl. Kenntnisse. 17.—21. Taus. (>44 S. ,n. Fig.) l'04.) Kart. —.30. Rasche, Schuldir. Emil: Kleine Handelsgeographie f. Handels schulen, kaufmännische u. gewerbliche Fortbildungsschulen, Land wirtschaftsschulen u. verwandte Lehranstalten. Mit 6 Karten in Schwarzdr., 1 färb. Weltverkehrskarte, sowie 1 färb. Karte üb. die bedeutendsten Handelsgegenstände aus dem Tier- u. Pflanzen reiche. 10. u. 11., verb. u. erweit. Ausl. <164 S.) gr. 8°. '04. Geb. in Leinw. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder