/k 254, 1. November 1904. Vermischte Anzeigen. 9553 Hs>N8 Leäevix'g UHik. Onrt LonniAsr bittet Verleger von vi88sn»obaktliobon Werken über Ossoblsobtskrankbeiten, bs- sondsrs über 8vpliili8, uw Zusendung eines krospektss odsrVerlags- kataloges, mögliobst direkt, l-siprig, Lrusiusstr. 12. ^Unverlangte Sendungen, die zur beginnenden Weihnachtszeit wieder in großen Mengen eintreffen, werden dringend verbeten. Wir lehnen für der artige Sendungen jede Haftpflicht ab und remittieren unter Spesen-Wachnahme. Unser Bedarf wird sorgfältig selbst ge wählt. Julius Hermann's Buchhandlung, Mannheim 0. 3. 6. kUn ksntl tlumoveLken, dssentskamilisnlekt.,!. d. ksiss, oa. lOöog., v. bek. Lobrittst., Nitarb. erster dournals, abrugebsn. ^.ngsb. uutsr ,ksndss-vous" jch 3508 au d. Ossobäktsstslls d. L.-V. franr. l)ber8e1runxen in das Osutsobs übernimmt rn rnässigsn lkrsissn gebild. Herr. Xngsb. uutsr II. k. 3470 au dis Ossobäktsstslls dss Lörssn- vsrsins srbstsu. üedrüiler paelel in kerlin VV. 8ellIlI88 ÜKf IN8kfglklI-KNNgtlMg kür änn Vi8i>1I1ge>!s8-ill1AiLks llkl vsukelign klllckelW W 12. iiovöliiliks. Wie iu den Vorjabren, werden wir auob dem diesmaligen Osrsmbsrbekt der »Deutschen ltundsobau" siusu gssobmaokvoll gedruckten und arrangierten lockkmwcK liefern Icknell und billig Kamm ü Seemann » » Leipzig » . rirkulsre. Montag eingekt, kommen Mittwodr rur L eitel tanllalt. ^ l.oe8cker Lr (!o. in kom (Drstsobneider L kegenbsrg) lisksru prompt und billig direkt und via llsipsig Ilalienlsckes Sortiment Antiquariat, Xkademie - Lobriktsn, llbotograpbisn, barten sto. sto. Oro8808, 8tänä1gs8Dagsr clor rnolstsn italisnisobsn Vorlagsllrinsn. Roiirrt Hrrbich in Leidig, Jnselstr. 18 II, empfiehlt sich für Revision von Geschäfts büchern, Einrichtung der doppelten Buch haltung, deren Fortführung und Ausstellung von Jahresabschlüssen nach praktischem Spstcm. Langjährige Erfahrung. Empfehlung seitens maßgebender Persönlichkeiten des Buchhandels. für keisevertrieb suobt usus gangbare, kür Ostsrrsiob gseig- usts Vertriebs wsrks, mögliobst rum Xllein- vsrtrisb, dis Ir. L. Vnlv.-Lnobbancllrtng Soorg Srslinalrl in Wion I., 8tokan8- plats 6. beigebsn, dsr das blskt srökknsn und bisrdurob dis ^.ukmsrksamksit der Des er besonders ksssslu wird. Wir brauobsu Ibusu gegen über dis llsdsutung dis in ibrem XXXI. dabrgange srsobsiusudsn »Dsutsobsn kundsokau" und dsu sickeren Lrkolg dsr literarisobsn Xnreigsn in ibr niobt erst bsrvorrubsben; srwäbnsn möebten wir nur, dass gerads disssr Weibnaobts-^nrsiger sinsu ganL speriüseb litsrarisoben Obaraktsr triigt, weil das Interssss dsr Deser niobt durob Inssrats andern Inbalts Zersplittert wird, und dass jedes Ilskt der »Deutsoben Kundsobau", dis aussoblisssliob von wohlhabenden. bücherlranfenden Isreiren gMen wird, vsrmögs dss gsdisgvnsn, srnstsn Inbalts dauernd in dsn Ilandsn dss Dublikums blsibt und daher den Inreralen besonderen wert und nachwirkenden krlolg verleibt. Ilm Iknen dis blrtsilung umkangrsiobsr Inssrtions-Xultrags ru srmöglioben, babsn wir dis kreise in kolgendsr Weise ksstgesstrt: z Lslls — 10 ^ netto bar Vs » — 18 „ ,, V-. .. -- 25 ^ ,. ,. Vs „ ^ 35 ^ „ „ V, » ---- 50 „ „ 1 Leits — 80 netto bar 2 Lsitsn — 120 ^ ,, ,, 4 ,. ----150 . „ 8 „ --- 250 ^ „ „ 16 „ ----- 400 „ „ Wir maoben Lis auk dis üborans dilligo kroi88to11nng aukmsrksam und be- merksn zugleich, <da88 vir Lollagon niobt annsbinsn. vsriin w., im Oktober 1904. Oebrllcler paelel. Dützowstrasss 7.