Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-01
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 254, 1. November 1904. Amtlicher Teil. 9507 Albert Jaeobt L Eie. in Aachen. ckaooUl8 neues Versinstbsatsr. 8awmluuA religiöser n. prokaver Dbsaterstüoks k. gesell. Vereins, Deusionats usv. 6. Uekt. Irl. 8". —. 80 Von o. Oräeimsolnvesiör äsr kl. ^r8u1a. (VII, 76 8.) ('04.) —.80. - dasselbe. 1. Heft. kl. 8°. —. 80 l. Gröteken, Heinr.: DcS Siegers Einzug. Dramatisches Spiel s. die hi. Weihnachtszeit. Musil hierzu v. Frdr. Koencn. L. Ausl. (77 S.) '01. —.80. Alfred Aanssen in Hamburg. Schnrrelmann, H.: Herzhafter Unterricht. Gedanken u. Proben aus e. unmodernen Pädagogik. Mit Buchschmuck vom Verf. 3. Taus. (159 S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. 3. — Heinrich Keller in Frankfurt a. M. Nülssii, ckul.: 8tsiv-Naskeu an klaudeukmäleru ^.lt-Drankkurts, (30 I,iobtdr.-Dak. m. VI 8. Text.) 40,5x31 cm. '05. In Klapps 20. — Kcsselringschc Hofbuchh. in Frankfurt a. M. Marx, Realgymn.-Prof. Herm., u. Realgymn.-Oberlehr. Heinr. Tenter: Hilfsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht an höheren Lehranstalten. II. Tl.: Stufe der Geschichte des Reiches Gottes. Untertertia bis Untersekunda. (IX, 233 S. m. 8 Ab- bildgn. u. 2 färb. Karten.) gr. 8". '05. Geb. in Leinw. n.n. 2. 25 Franz Kluge Verlag in Reval. Golotusow, F.: Leitfaden zum ersten Unterricht in der russischen Sprache f. Deutsche. 24. erweit. u. f. die Schreib-Lese-Methode eingerichtete Ausl. (208 S.) 8°. '04. Kart. 1. 50 Albert Köhler Verlag in Berlin. Michaelis, Karin: Der Sohn. Erzählung. Aus dem Dän. (Übers v. W. Thal u. Dr. Karding.) (184 S.) 8°. '04. 3. 50- geb. 4. 50 C. W. Kreidet's Verlag in Wiesbaden. I-adss, Keg.- u. Laar. ckvkiu: 'Datei eur Lersobvuvg äsr Druok- böbevvsrlusts des IVassers in gssoblosssnsv kobrleituugsu. sVus: «2tsobr. k. ^.robitslrtur n. Ingsuieurrvsssv-.j (4 8. m. I Dig.) Zr. 4°. '04. —. 60 Kühncl's Verlag in Leipzig. Adreß- u. Auskunfts-Buch der Stadt Oels i. Schl. Bearb. v Pol.-Sekr. Haase u. Stadthauptkassen-Buchh. Stoermer. (160 S.) 8". ('04.) 1. 25 Gerhard Kühtmann in Dresden. Schlosser- n. Schmiede-Kalender, deutscher, 1905. Ein prakt. Hilfs- u. Nachschlagebuch f. Bau- u. Kunstschlosser, Schmiede, Werk führer, Monteure u. Metallarbeiter aller Art. Begründet v. Civ,-Ingen. Patent-Anwalt Ulr. R. Maerz. Red.: Archit. Bau- gewerksch.-Oberlchr. Prof. Alfr. Schubert. 24. Jahrg. (IV, 350 S. u. Schreibkalender m. Fig.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 2. —in Briestaschenldrbd. bar 4. — Albert Langen in München. Björnson, Björnstjcrne: Flaggen üb. Stadt u. Land. Roman. Ubers, v. Cläre Greverus Mjöen. - (VI, 523 S.) 8". '04. 4. —; geb. 5. — Hamsun, Knut: Im Märchenland. Erlebtes u. Geträumtes aus Kaukasien. Aus dem Norweg. v. Cläre Greverus Mjöen. (280 S.) 8°. '05. 3. —; geb. 4. — Mann, Heinr.: Flöten u. Dolche. Novellen. (143 S.) 8°. '05. 2. —; geb. 3. — Salus, Hugo: Neue Garben. (111 S.) 8". '04. 2. —; geb. 3. — Thoma, Ludw.: Lausbubengeschichten. Aus meiner Jugendzeit. (161 S.) 8°. '05. 3. —; geb. 4. — F. A. Lallmann Verlag in Goslar. Llüllsr-ckalruks, *OIara: lob bekenne. Oie Ossobiebte s. Drau. (218 8.) 8°. ('04.) 2. 50; geb. 3. — Schott, Fritz: Alle drei. Novelle. (135 S.) 8". ('04.) 1. 50s geb. 2. — — Im Winkel der Großstadt. Ein Berliner Geschichtenbuch. 2. sTitel-jAusl. (III, 256 S.) 8". s1898j ('04.) 2. —; geb. 3. — Franz Leichter, Verlag in Ohlan. Hansjakob, Heinr.: Dürre Blätter. 2. Bd. 4., durchgeseh. Ausl. (III, 298 S.) 8°. '05. » 3. —; geb. in Leinw. 3. 80 Liebelsche Vnchh. in Berlin. Einteilung u. Standorte des deutschen Heeres. (Übersicht u. Stand orte der kaiserl. Marine, sowie der kaiscrl. Schutztruppen u. der ostasiat. Besatzungsbrigade.) Nach amtl. Quellen u. nach dem Stande vom 14. X. 1904. 119. Ausl. (66 S.) 8°. bar —. 30 Lübckc s- Nöhring in Lübeck. Eschenburg, Amtsricht, Dr. Vernh.: Das Liegenschaftswesen im lübcckischen Staatsgebiet. Historische u. statist. Beiträge. (III, 95 S.) gr. 8°. '04. 2. — Robert Lntz in Stuttgart. Memoirenbibliothek. II. Serie. 6. Bd. 8°. 5. 50; geb. 6. 50 6. Keller. Helen: Die Geschichte meines Lebens. Mit e. Vorwort v. Fel. Holländer. Deutsch v. P. Seliger. 2. Ausl. (XIX, 347 S. m. Fksm. u. 8 Taf. '04. 5.50; geb. 6.50. Joh. Heinr. Mcher in Brannschweig. Drogisksu-Lalsuäsr, äsutsobsr, 1905. lau Hills- u. kkaob- soblagsbuob k. Drogen- u. I'arMvare»-Händler. Hrsg. v. Davdsls- Obsm. Drogisten-,4 Imd.-Dirig. Dr. Kd. Dreiss. 25. dabrg. (XII 8 , Lebreibicalencler u. 332 8. w. 1 Harte.) kl. 8". 6sb. in Deinrv. 2. 50 Earl Meher (Gustav Prior) in Hannover. Drömann, Past. Ehr.: 120 Kirchenmelodien aus »Hille II«, takt mäßig u einheitlich notiert, sowie m. Liedcrtexten versehen, nebst 3 Zugaben. Ausg. f. die Schüler. (118 S.) 8°. '04. Kart. —. 50 Heinze, st Sem.-Lehr. W.: Quellen-Lesebuch f. den Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Für Lehrerbildungsanstalten u. Lehrer. Weiter Hrsg. v. Sem.-Lehr. Herm. Rosenburg. (In 2 Tln.) I. Tl. 8°. Geb. 1. 60 1. Deutsche Geschichte bis 1648. Für die III. Seminarklnsse. 4., Verb. Aufl. (XI. 224 S.) '04. 1.60. Kley, Dr. W.: Der Genosscnschaftsgedanke u. die stete Umbildung im Handwerk. Vortrag. (16 S.) gr. 8°. In Komm. '04. —.30 Magnus, Sem.-Lehr. K. H. L., u. Handelssch.-Leit. K. Wenzel: Rechenbuch f. Handwerker- u. gewerbl. Fortbildungsschulen. Nach den ministeriellen Vorschriften vom 5. VII. 1897 bearb. Ausg. 3. Stufe. 8". n.n: —. 35 s. Die Bruchrechnung u. die Schlußrechnung. LS. u. SS. Slcr.-Aufl. (52 S.) '01. ii.u. —.SS. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Pertev Bey, Oberst Generalstabssch.-Lehr.: Unter Graf v.Haeseler. Persönliche Erinnergn. (X, 226 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". '05 3. 50; geb. 5. - Georg Müller, Verlag in München. Laissr, der, dis Kultur u. dis Luvst. Detraobtuvgsv üb. dis 2u- kunkt des dsutsobev Volkes aus dev Dapisrsu eines Ilnvsravk- rvortliebeu. 2. ^uü. (139 8.) gr. 8°. '04. 2. —; geb. 3. — Otto Nahmmacher in Berlin. Gleitsmann, Kreisphys. Dr. E.: Erste Hilfeleistung bei Unglücks- u. plötzlichen Erkrankungsfälleu bis zur Ankunft des Arztes. Nach Dr. F Kiesewetters gleichnam. Leitfaden bearb. Mit 34 Orig.- Abbildgn. 23. Aufl. (32 S.) kl. 8". ('04.) —. 25 Kahnt, Stabsarzt a. D. Dr. Karl: Die Krankheiten des Nerven systems u. ihre Behandlung vom Standpunkte der Naturheil methode. Hrsg, vom Verein f. Pflanzenheilkunde in Berlin. 2. Aufl. 1. Heft. Allgemeine Einleitg. Neurasthenie. Hysterie. (IV, 98 S.) 8°. ('04.) 1. — Notiz-Kalender f. deutsche Förster 1905. 10. Jahrg. Hrsg. v. der Wochenschrift f. deutsche Förster. (II, 257 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. v.n. 1. 30 Justus Perthes in Gotha. Dsrtkrss', cku.sk., alldsutseber lltlas. Lsarb. v. Daul Davgkavs. Mit Begleitworten: Statistik der deutschen u. der Reichs bewohner. 3. ^utl. (5 karb. Harten m. 4 8. Text.) 4". '05. 1. — 1247"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder