255, 2. November 1904. Künftig erscheinende Bücher. 9583 Gebr. Vogt. Verlag und k^unstclruckerei. Papiermühle b. Kocla Mitte Nsvembev erscheint in unserem Verlage: Die Eulenbuvg Eine Deutsch-Vrdens-Veste in Mähren. Eine Festgabe zun: zehnjährigen Jubiläum deiner A. und R. Hoheit des hochwürdigst durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Eugen als hoch- und Deutschmeister von Wilhelm Bergmann. Mit 5 Vollbildern, (5 Illustrationen im Text und t Führer durch die Burg. Preis ord. Ar. 2.ls0 Mk. 2.—, s cond. Mk. ls öO» bar Mk. t-55 und, wenn bis lsä. November bestellt) bar Mk. t-20. Aäufer sind sämtliche Ordensritter Deutschlands und Oesterreichs, sämtliche Grosigrundbesitzer Oesterreichs, haupt sächlich Mährens und Böhmens. Mir bitten, auf beifolgendem Bestellzettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Papiermühle b. Noda S.-A., 2«. Oktober (904. Vogl^. (2) In etwa 14 Tagen wird in meinem Verlag erscheinen: PIu8quamperkectum. Erinnerungen und Plaudereien von Lin. pletianus. Preis in hübsch.Geschenkband 1 ^80Hord-, 1 ^ 35 0) netto, 1 ..H 20 -Z bar u. 13/12. Die hier veröffentlichten Lebcnserinne- rungen des durch eine Anzahl anderer literarischer Arbeiten bestens bekannten hiesigen Dechanten Ferd. Meurin, früheren Pfarrers von U. L. Frauen zu Coblenz, bieten einen wertvollen Beitrag zur Zeitgeschichte dar. Besondershervorzuhebensind dieKapitel, die er seiner Vaterstadt Trier gewidmet hat. Das Buch ist in flottem, vielfach von erquickendem Humor durchwehten Stil ge schrieben und kann besonders für geistliche Herren als Weihnachtsgeschenk bestens em pfohlen werden. Ich kann vorerst nur bar liefern und stelle jeder Handlung 1 Probeexemplar, wenn vor Erscheinen bestellt, zum Vorzugspreise von 1 ^ 1b bar zur Verfügung. Für das Werkchen wird in der Weih nachtszeit größere Reklame gemacht werden, so daß überall lebhafte Nachfrage danach sein wird. Ich bitte umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Coblenz, Ende Oktober 1904. Johannes Schuth, Buchhandlung. Strecker L Schröder, Verlagsbuchhandlung in Stuttgart Wir versandten heute folgendes Rundschreiben: Den 25. Oktober 1904 lZ) Sehr geehrter Lerr Kollege, demnächst erscheint in unserem Verlage: ' Der Sünde Sold Roman von Franz Nosen Oktav, ca. 11 Bogen Bezugsbedingungen: Geheftet 2.50 ord., 1.90 no., 1.75 bar u. 7/6 Gebunden (nur bar) 3.50 ord., 2.45 bar und 7/6. ^Probeexemplar, wenn vor Erscheinen bestellt, geh. 1.50, geb. ^ 2.10 bar! Ein erschütterndes Sittengemälde und eine schwere Anklage zugleich. Keine Lektüre für junge Mädchen, wohl aber für gereifte Männer und Frauen, die ein Herz für die Leidenden haben und bereit sind, dem sittlichen Elend, seiner großen Not und seinen zerstörenden Folgen zu steuern. Ein solcher Roman weckt das Gewissen und bedeutet in diesem Sinne eine gute und mutige Tat. Wir bitten, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. Für Leihbibliotheken und Bücherlesezirkel ist das Buch unentbehrlich. In Hochachtung Strecker L Schröder. 1260'