266, 15. November 1904. Künftig erscheinende Bücher. 10157 Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Ks.nl l?ars^ in Lsrlin 84V., Kedswannstr. 10. ^ Demnächst erscheint: ^ela boeu88iea. Denkmäler der preußischen Staatsverwaltung im 18. Jahrhundert. Herausgegeben von der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Die einzelnen Gebiete der Verwaltung Münzwesen. Beschreibender Teil Zweites Heft. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II., des Großen. Mit 36 Lichtdrucktafeln. Geheftet in Mappe, Preis 18 Gebunden, Preis 20 1902 erschien Miinzwesen, beschreibender Teil. Heft 1. Bitte, vorliegenden Band zur Fortsetzung zu versenden. DsinnLobst «drd srsobeinen: L!!jiWmc>W kk>2>W unll MenbelM dargestsllt auf NolIbiMern. Von Oberdergint 5mil Treptow, Krolsssor gn der königl.Hsrggksdsmie llreiberg. Mt 6 ^.bbilänngen nnä 3 grossen kardigen Paksln naeii ^axanisoiion Originalen. Londsrabdruok a. d. dabrbuob I. d. RsrZ- u. Lüttsnrvssen iw Xgr. Laobsen. .Isbrg. 1904. Kreis 3 ord., 2 ^ 25 H netto. Von Interesse niobt nur lür Lerg- und 8üttenleute, sondern snob lür Lultur- und Luustvistorilrer. Die Wiedergabe der sgpanisoben Originale ist msisterbalt aus- Asküürt. Wir können nur ansnabmsrvsiss s eond. lielsrn und liemittsudsn nur in tadellosem instand annebmen. Krsiberg i/Laobs., 12. November 1904. Lrar L Oerlacb (dob. Ltsttnsr). 8cliroäer Verla§8bueülialil!!un§ svorm. 56. vörin^ 5rben), kerlin VV. 62. >n rirka 14 Kagsn ersobeint: Der mssisck-japaniscke K«eZ In Ini1itüri8eii6r und po1iti8et>6i' iü^ielning ärirg68t6l1t VON Immanuel 8s.uptins.nn, rugsteilt dem ürosssn Osneralstab und üelirsr an der Kriegsakademie . — Zweites ktekt. — Llit einer Übersiebtskarte des krisASsobauplatres und rablrsioben Xartenskirrsn iw Ksxt. Prei8: 2 50 ^ ord., 1 ^ 85 no., 1 ^ 65 bar. Die klar und kesselnd ^esovrievens Darstellung des Lrisgss ans der vswävrtsn Ksdsr des Daupt rnanns Irnwanusl ist naov dein slnstiinrnigsn Drtsil der Kresse dis Veste, dis visvsr üdsr den Lrisg vsr ökksntlievt wurde. M Vs8 Zweite Dett wurde vor Drucklegung von 8e. LxreUenr Orat von Sclilieffen, Lliet de8 Oeneral8labe8 der /trmee, per8önlicli durctige8eiien und dein Hutor mit dem Prädikat „8eiir gut" rurüekgegeben. lob bitte, sul bsilisgendsm öestelvsttsl r.u vsrlgngsv. kricliarä 8ctiröäer lvorw. Kd. Döring's Krbsv). Lerlin 4V. 62.