Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-15
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL 266, 15. November 1904. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 10185 kuclikaller. I'ür siv grosses I-sip2igsr SssoULkt virä sin tüolltigsr, srkLlrrsiior LnoU- tialtor gssnollt, äsr psiirlioUss unä snnbsrss ^.rbsitsn gsvöbnt ist unä äis 6abs besitzt, sioü in grosss unä nsns Vsr- llältvisss Isiollt sinLtinrbsitsn. Angebots mit ^.ksotirlkt äsr ^sngnisss unä ^vgabs äsr Vsllaltsaiispriiolis sr- bstsn untsr chj: 3736 änreü äis össoüäkts- stsiis äss Lörssnvsrsins. Zum 1. Januar 1905 suche ich einen tüchtigen, jüngeren, mit allen Sortimcnts- arbeiten vertrauten Gehilfen, dem an längerem Verbleiben gelegen ist. Freund liches Benehmen und Gewandtheit im Ver kehr mit dem Publikum, Willigkeit zu allen Obliegenheiten, sowie moderne Sprachkennt- nisse sind in erster Linie erforderlich. Gehalt den Leistungen entsprechend. Frankfurt a/Main. Franz Benjamin Anffarth. In unserem Sortiment mit Nebenbranchen ist sofort die Stelle eines strebsamen, jungen Gehilfen zu besetzen. Gef. Angebote mit Zeugnisabschriften u. Gehaltsansprüchen nebst Bild erbeten an Kiel, den 10. November 1904. Paul Nümmler. Junger, intelligenter Verlagsgehilfe mit guter allgemeiner Bildung, der die Her- stellungsarbeitcn kennt oder Interesse und Verständnis für diese zeigt, findet in groß, süddeutschem Verlagsgeschäft Stellung. Stenographie und llbung auf der Schreib maschine erwünscht. Gef. Angebote mit Zeugnissen, Photo graphie und Gehaltsansprüchen unter 1. 1095 erbeten an Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Zu sofortigem Antritt suchen wir einen tüchtigen, rasch und zuverlässig arbeitenden jungen Gehilfen. Anfangsgehalt 100 Frankfurt a/M., 12. November 1904. C. Koenitzer's Buchhandlung (Reitz L Koehler). Zum 1. Januar 1905 wird für ein kleineres Sortiment Nordwestdeutschlands e. jüngerer Gehilfe gesucht, der flott und zuverlässig arbeiten kann. Beste llmgangsformen Be dingung. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Photographie unter 3727 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Zum 1. Januar 1905 suchen wir einen tüchtigen, gut empfohlenen Kerrn als l. Gehilfen. Derselbe muß gewandt im Verkehr mit dem Publikum und be wandert in sämtlichen Arbeiten des Sortiments sein, j. D. die Ostermeß- Nemisfiou selbständig erledigen können. Kenntnis des Ruustsortimrnts erwiinscht. Angebote mit Zeugnissen». Photographie direkt erbeten. Lobleiy, 10. November 1904. W Gross, Kgl. Kofbuchyandlung (L. Meinardns). lüeütigsr Vsrlagsgsüiiks virä rum so fortigen Antritt gesuoüt. 8tsnograpü be vorzugt. llsiprig. I'risärioli lSoollsr. Lehrling. In uns. Antiquariats-Abtlg. ist die Lehrlingsstelle zu besetzen. Eintritt kann sofort erfolgen. Höhere Schulbildung und gute Handschrift erforderlich. I. Ricker'sche Univ.-Bnchh. in Gießen. Besetzte Stellen. Den vielen Herren Bewerbern zur Nach richt, daß die Stelle besetzt ist. Besten Dank für w. Angebote. Horb. Paul Christian, Schulbuchhandlung u. Lehrmittelanstalt. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsflellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 ^ pro Zeile. Allgemeine Vereinigung keutseker Kuelilianälungs-Oeliilken. kisräuroü sriaubsn vir uns, äsn llsrrsn llrinsipalsn unssrsn 2vr gskälligsn üostsnlossn Lsnutrnng in smpksülsnäs Lrinnsrung 2v bringen. V7ir bittsn gsgsbsnsn §aiiss um gsk. Mitteilung an unssrs Ossoüäkts- stslle, kerlin 81V. 47, Vorkslrasse 2. kis llists äsr ^u bssstrsnäsn 8tsI1sn gslangt an alls unssrs stsllssuoüsn- äsn Llitglisäsr unä rablrsisüs blioütmitglisäsr rur Vsrssnänng. Lsi äsn vsitvsr^ vsigtsn Vsrbin- änngsn unssrsr gsgsn 2000 Nitglisäsr ^äülsnäsn Vsrsinigung ist äis Ls- vsrbung sinsr grossen ^.n^abi tnob- tigsr unä strsbsamsr dsbilksn gs- sioüsrt. ^n dlickilmitglieäer lisksrn vir un- ssrn 8ts11snbogsn gsgsn Hinssnäung von 1 kür äsn 1. Monat unä von 75 kür jsäsn kolgsnäsn Monat ki anüo. vssolläktsstslls äsr 7l.11gornsiiisii Vereinigung Osntsellsr knollllancllnngs - Ssbrilksrr k. vuilo. ^ 7. 790A oäer «M'ler ^ Iiob Mr meine» rmerte» Ver-I D iaASAe/tii/'e» L'teiittNA in einem D I TierMtper lleniai/e. Dein, ist L6 ./«/» e > D «it, geborener 7>eiMiAer, im Tiesitr D > <tes M'nf.-^enAnisses, miiit«>/nei nn<i D bereits e«. L Satire in Arö'sserem > De-MtAer s^er/ape tatiA Aemese». Lr ist mit A'onten/nbrnnA, ctem §es. ^.brec/rnnnAswesen, §t«tistitc etc. bestens vertrant, nnct ebenso in <ter //erstett»»- sLsorreLtnrtesen eto.) tcteinerer MerLe dewanetert. Arrnn betr. 77errn bestens em^e/rten n. bin event. rn ^Instcrtn/ten bereit. iFiessen. ^1//reek 1k7-^-et--rarr »j, i. Ti'a. ^t. ÄieLer'sebe ller/aAsbb. Lilanrsioüsrsr LllLllllüM, iiuvsrlässixsr, üottsr ^.rbsitsr, spraobsn- tzunäiA, 8tsnoArapü, mit allen lraukmänni- soüsn ^rbsitsn äss VsrlaZs äuroüaus ver traut, suobt sioü 2um 1. 74pr11 1905 oäsr später nu vsränäsrn. 6sk. ^.nAsbots untsr k. 3652 an äis Ols- soüäktsstells äss Lörssnvsrsins. I^el8e§e8ctiäf1e. Ksbilästsr junKsr Nann, rsprässntations- käbiZ unä Asvanät, mit Zutsn 8praskirennt- nisssn unä lanAjäbriZsr llraxis im in- unä auslänäisobsn Luoübanäsi, vünsebt sieb äsm lleissFssoüäkt 2U viämsn. ^vAsbots erster käussr untsr 3667 an äis dssobäktsstslls äss llörssnvsrsins srbstsn. Lerliu. Tüchtiger, jüngerer Gehilfe, mit sehr guten Zeugn., in nngekündigter Stellung, sucht zum 1. Januar Posten in ein. Berliner Sortiment. Gef. Angebote unter 44 3732 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. ^.utiquariatsZstrilks, 25 äaürs alt, mit aüaäsmissbsr Liläung (NsuxbiloioAs), ssit ärsi äabrsn im Lnobbanäsl tätige, Zuerst im VsriaA unä jstrt in grossem Antiquariat in unAstzünäiKtsr 8tsllunA, mit bsstsn Lm- pkSblnnAsn, snoüt im Antiquariat oäsr an sinsr Libliotbsü möZIiobst äausrnäs 8tsils. 6sk. L.nsrbisten nntsr cht 3712 an äis dssoüäktsstslis ä Lörssnvsrsins. Junger, militärfreier Sortimentsgehilfe, mit allen Arbeiten des Sortiments voll ständig vertraut, sucht zum 1. Januar 1905 Stellung. Derselbe verfügt gleichzeitig über eine schöne, flotte Handschrift und würde sich zu schriftlichen Arbeiten besonders eignen. Gef. Angebote erbitte unter ll. ö. 3673 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Erster Sortimenter, Christ, mit vorzüglichen Kenntnissen der Auch- u. Wullkliteratur, 15 Jahre beim Fach, auch mit dem Papier, Druck- u. Zeitungswesen vertraut, zuletzt im Auslande tätig gewesen, sucht für bald oder später passende Lebensstellung. Prima-Zeugnisse stehen zu Diensten. Gef. Angebote unt. K. 8. sch 46 an Herrn F. Volckmar in Leipzig. InnAsr kusbbänäisr, rulskrt, msbrsrs äabrs als srstsr Osbilks in sinsin Lsr- linsr visssnsobaktliohsn Lortirnsnk tätiA, svobk LtsllunA. 6lsk. LmAsbots untsr 44 3 7 3 4 an äis dssobäktsstslls äss körssnvsrsins. äünAsrsr Olsbilks mit d^mnas.-lliläA., Lin- jäbr.-2suAn., in VsrlaZ unä 8ortimsnt täti^ ASVSSSN, snoüt 2UM 1. lan. 1905 8tsllun^ in bssssrem 8ortiwsnt oäsr auob VsrlaA. Ls- trskksnäsr bssitrt Auts llitsraturüsuntnisss, ist mit allen vorlrommsnäen ^.rbsitsn anks bssts vertraut, siobsrsr, üottsr unä äuroüaus sslbst- stäuäiAsr Tirbeitsr u. Asvanätsr Verüäuker. 6ek. ^InAsbots srbitts untsr 3720 an äis Ossoüäktsstsils äss Lörssnvsrsins. lüoütiAsr sslbstänä. arbsitsnäsr dsüiiks, 29 äaürs alt, mit guten 2sngn., suoüt 2. äanuar 1905 oä. später Ltsllnng, mögl. in ül. oä. mittl. 8ortiment, vo ^.us- sioüt auk spätsrs sigsns llüsrnabms vorüanäsn. 6sk. Angebots untsr 3651 an äis Olssoüäktsstslls äss Lörssnvsrsins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder